Conjugation of German verb abfassen

The conjugation of the verb abfassen (write, draft) is regular. Basic forms are fasst ab, fasste ab and hat abgefasst. The auxiliary verb of abfassen is haben. First syllable ab- of abfassen is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb abfassen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for abfassen. You can not just abfassen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments

C2 · regular · haben · separable

ab·fassen

fasst ab · fasste ab · hat abgefasst

 s-Contraction and e-Enhancement 

English write, draft, compose, couch, formulate, indite, apprehend, catch

einen Text schreiben; jemanden auf frischer Tat ergreifen; verfassen, zu Papier bringen, abhandeln, umreißen

(acc.)

» Durch Enkodierung werden Botschaften in einem bestimmten Code abgefasst . English Through encoding, messages are composed in a certain code.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of abfassen

Present

ich fass(e)⁵ ab
du fasst ab
er fasst ab
wir fassen ab
ihr fasst ab
sie fassen ab

Imperfect

ich fasste ab
du fasstest ab
er fasste ab
wir fassten ab
ihr fasstet ab
sie fassten ab

Imperative

-
fass(e)⁵ (du) ab
-
fassen wir ab
fasst (ihr) ab
fassen Sie ab

Present Subj.

ich fasse ab
du fassest ab
er fasse ab
wir fassen ab
ihr fasset ab
sie fassen ab

Imperf. Subj.

ich fasste ab
du fasstest ab
er fasste ab
wir fassten ab
ihr fasstet ab
sie fassten ab

Infinitive

abfassen
abzufassen

Participle

abfassend
abgefasst

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb abfassen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich fass(e)⁵ ab
du fasst ab
er fasst ab
wir fassen ab
ihr fasst ab
sie fassen ab

Imperfect

ich fasste ab
du fasstest ab
er fasste ab
wir fassten ab
ihr fasstet ab
sie fassten ab

Perfect

ich habe abgefasst
du hast abgefasst
er hat abgefasst
wir haben abgefasst
ihr habt abgefasst
sie haben abgefasst

Pluperf.

ich hatte abgefasst
du hattest abgefasst
er hatte abgefasst
wir hatten abgefasst
ihr hattet abgefasst
sie hatten abgefasst

Future I

ich werde abfassen
du wirst abfassen
er wird abfassen
wir werden abfassen
ihr werdet abfassen
sie werden abfassen

Future Perfect

ich werde abgefasst haben
du wirst abgefasst haben
er wird abgefasst haben
wir werden abgefasst haben
ihr werdet abgefasst haben
sie werden abgefasst haben

⁵ Only in colloquial use


  • In einer Ode, die Horaz zu dieser Zeit abfasste , wurde die Heimkehr des Augustus wie die Epiphanie eines Gottes geschildert. 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb abfassen


Present Subj.

ich fasse ab
du fassest ab
er fasse ab
wir fassen ab
ihr fasset ab
sie fassen ab

Imperf. Subj.

ich fasste ab
du fasstest ab
er fasste ab
wir fassten ab
ihr fasstet ab
sie fassten ab

Perf. Subj.

ich habe abgefasst
du habest abgefasst
er habe abgefasst
wir haben abgefasst
ihr habet abgefasst
sie haben abgefasst

Pluperf. Subj.

ich hätte abgefasst
du hättest abgefasst
er hätte abgefasst
wir hätten abgefasst
ihr hättet abgefasst
sie hätten abgefasst

Future Subj.

ich werde abfassen
du werdest abfassen
er werde abfassen
wir werden abfassen
ihr werdet abfassen
sie werden abfassen

Fut. Perf. Subj.

ich werde abgefasst haben
du werdest abgefasst haben
er werde abgefasst haben
wir werden abgefasst haben
ihr werdet abgefasst haben
sie werden abgefasst haben

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde abfassen
du würdest abfassen
er würde abfassen
wir würden abfassen
ihr würdet abfassen
sie würden abfassen

Past Cond.

ich würde abgefasst haben
du würdest abgefasst haben
er würde abgefasst haben
wir würden abgefasst haben
ihr würdet abgefasst haben
sie würden abgefasst haben

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb abfassen


Present

fass(e)⁵ (du) ab
fassen wir ab
fasst (ihr) ab
fassen Sie ab

⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for abfassen


Infinitive I


abfassen
abzufassen

Infinitive II


abgefasst haben
abgefasst zu haben

Participle I


abfassend

Participle II


abgefasst

  • Durch Enkodierung werden Botschaften in einem bestimmten Code abgefasst . 
  • Der Jugendliche wurde beim Autodiebstahl abgefasst . 
  • Das Testament war in einer verklausulierten Sprache abgefasst . 

Examples

Example sentences for abfassen


  • Durch Enkodierung werden Botschaften in einem bestimmten Code abgefasst . 
    English Through encoding, messages are composed in a certain code.
  • Der Jugendliche wurde beim Autodiebstahl abgefasst . 
    English The teenager was caught stealing a car.
  • Das Testament war in einer verklausulierten Sprache abgefasst . 
    English The will was written in a convoluted language.
  • In einer Ode, die Horaz zu dieser Zeit abfasste , wurde die Heimkehr des Augustus wie die Epiphanie eines Gottes geschildert. 
    English In an ode that Horace wrote at that time, the return of Augustus was depicted as the epiphany of a god.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German abfassen


German abfassen
English write, draft, compose, couch, formulate, indite, apprehend, catch
Russian составлять, ловить, отвесить, отвешивать, оформить, оформлять, перехватить, перехватывать
Spanish redactar, estilar, atrapar, detener, escribir
French rédiger, formuler, libeller, attraper, écrire
Turkish kaleme almak, suçüstü yakalamak, metin yazmak, yakalamak
Portuguese redigir, compor, capturar, escrever, prender
Italian redigere, formulare, stendere, stilare, scrivere
Romanian redacta, prinde, scrie
Hungarian szövegez, szöveget írni
Polish redagować, sporządzać, sporządzić, zredagować, napisać tekst
Greek συντάσσω, γράψιμο, συλλαμβάνω, σύνταξη
Dutch opstellen, schrijven, betrappen
Czech napsat, psát, sepsat
Swedish avfatta, formulera, skapa, utforma
Danish forfatte, affatte, anfange, fange, udforme
Japanese テキストを書く, 文を書く, 現行犯逮捕
Catalan escriure, redactar
Finnish kirjoittaa, laatia, kirjoittaa teksti
Norwegian skrive, ta, utforme
Basque testua idatzi
Serbian napisati tekst, uhvatiti
Macedonian запленување, написати текст
Slovenian napisati, sestaviti
Slowakisch napísať text, zadržať
Bosnian napisati tekst, uhvatiti
Croatian napisati tekst, uhvatiti
Ukrainian складати, застати на гарячому, писати
Bulgarian написване
Belorussian злавіць на гарачым, написаць тэкст
Hebrewלכתוב טקסט
Arabicقبض على شخص متلبس، كتابة نص
Persianدستگیر کردن، نوشتن متن
Urduتحریر کرنا، لکھنا، گرفتار کرنا

abfassen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of abfassen

  • einen Text schreiben, jemanden auf frischer Tat ergreifen, verfassen, zu Papier bringen, abhandeln, umreißen
  • einen Text schreiben, jemanden auf frischer Tat ergreifen, verfassen, zu Papier bringen, abhandeln, umreißen
  • einen Text schreiben, jemanden auf frischer Tat ergreifen, verfassen, zu Papier bringen, abhandeln, umreißen

abfassen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb abfassen

Summary of all verb tenses for abfassen


Clear online presentation of the verb 'ab·fassen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb ab·fassen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (fasst ab - fasste ab - hat abgefasst).

abfassen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich fass(e) abfasste abfasse abfasste ab-
du fasst abfasstest abfassest abfasstest abfass(e) ab
er fasst abfasste abfasse abfasste ab-
wir fassen abfassten abfassen abfassten abfassen ab
ihr fasst abfasstet abfasset abfasstet abfasst ab
sie fassen abfassten abfassen abfassten abfassen ab

Indicative Active

  • Present: ich fass(e) ab, du fasst ab, er fasst ab, wir fassen ab, ihr fasst ab, sie fassen ab
  • Imperfect: ich fasste ab, du fasstest ab, er fasste ab, wir fassten ab, ihr fasstet ab, sie fassten ab
  • Perfect: ich habe abgefasst, du hast abgefasst, er hat abgefasst, wir haben abgefasst, ihr habt abgefasst, sie haben abgefasst
  • Pluperfect: ich hatte abgefasst, du hattest abgefasst, er hatte abgefasst, wir hatten abgefasst, ihr hattet abgefasst, sie hatten abgefasst
  • Future: ich werde abfassen, du wirst abfassen, er wird abfassen, wir werden abfassen, ihr werdet abfassen, sie werden abfassen
  • Future Perfect: ich werde abgefasst haben, du wirst abgefasst haben, er wird abgefasst haben, wir werden abgefasst haben, ihr werdet abgefasst haben, sie werden abgefasst haben

Subjunctive Active

  • Present: ich fasse ab, du fassest ab, er fasse ab, wir fassen ab, ihr fasset ab, sie fassen ab
  • Imperfect: ich fasste ab, du fasstest ab, er fasste ab, wir fassten ab, ihr fasstet ab, sie fassten ab
  • Perfect: ich habe abgefasst, du habest abgefasst, er habe abgefasst, wir haben abgefasst, ihr habet abgefasst, sie haben abgefasst
  • Pluperfect: ich hätte abgefasst, du hättest abgefasst, er hätte abgefasst, wir hätten abgefasst, ihr hättet abgefasst, sie hätten abgefasst
  • Future: ich werde abfassen, du werdest abfassen, er werde abfassen, wir werden abfassen, ihr werdet abfassen, sie werden abfassen
  • Future Perfect: ich werde abgefasst haben, du werdest abgefasst haben, er werde abgefasst haben, wir werden abgefasst haben, ihr werdet abgefasst haben, sie werden abgefasst haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde abfassen, du würdest abfassen, er würde abfassen, wir würden abfassen, ihr würdet abfassen, sie würden abfassen
  • Pluperfect: ich würde abgefasst haben, du würdest abgefasst haben, er würde abgefasst haben, wir würden abgefasst haben, ihr würdet abgefasst haben, sie würden abgefasst haben

Imperative Active

  • Present: fass(e) (du) ab, fassen wir ab, fasst (ihr) ab, fassen Sie ab

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: abfassen, abzufassen
  • Infinitive II: abgefasst haben, abgefasst zu haben
  • Participle I: abfassend
  • Participle II: abgefasst

Comments



Log in

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 7465188

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 220062, 283092, 283094, 275703, 243169, 283092

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 283092, 283092

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: abfassen

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9