Conjugation of German verb anrichten
The conjugation of the verb anrichten (arrange, perpetrate) is regular. Basic forms are richtet an, richtete an and hat angerichtet. The auxiliary verb of anrichten is haben. First syllable an- of anrichten is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb anrichten are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for anrichten. You can not just anrichten conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments ☆
C2 · regular · haben · separable
richtet an · richtete an · hat angerichtet
e-Enhancement
arrange, perpetrate, wreak, dish, dress, plate up, cause harm, inflict damage, serve
[Kochen] etwas Schlechtes, einen Schaden verursachen; eine Speise auf dem Teller arrangieren; arrangieren, servieren, anstellen, kredenzen
(acc., mit+D)
» Der Schaden ist angerichtet
. The damage is done.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of anrichten
Imperfect
ich | richtete | an |
du | richtetest | an |
er | richtete | an |
wir | richteten | an |
ihr | richtetet | an |
sie | richteten | an |
Present Subj.
ich | richte | an |
du | richtest | an |
er | richte | an |
wir | richten | an |
ihr | richtet | an |
sie | richten | an |
Imperf. Subj.
ich | richtete | an |
du | richtetest | an |
er | richtete | an |
wir | richteten | an |
ihr | richtetet | an |
sie | richteten | an |
⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb anrichten conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Imperfect
ich | richtete | an |
du | richtetest | an |
er | richtete | an |
wir | richteten | an |
ihr | richtetet | an |
sie | richteten | an |
Perfect
ich | habe | angerichtet |
du | hast | angerichtet |
er | hat | angerichtet |
wir | haben | angerichtet |
ihr | habt | angerichtet |
sie | haben | angerichtet |
Pluperf.
ich | hatte | angerichtet |
du | hattest | angerichtet |
er | hatte | angerichtet |
wir | hatten | angerichtet |
ihr | hattet | angerichtet |
sie | hatten | angerichtet |
Future I
ich | werde | anrichten |
du | wirst | anrichten |
er | wird | anrichten |
wir | werden | anrichten |
ihr | werdet | anrichten |
sie | werden | anrichten |
Future Perfect
ich | werde | angerichtet | haben |
du | wirst | angerichtet | haben |
er | wird | angerichtet | haben |
wir | werden | angerichtet | haben |
ihr | werdet | angerichtet | haben |
sie | werden | angerichtet | haben |
⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb anrichten
Present Subj.
ich | richte | an |
du | richtest | an |
er | richte | an |
wir | richten | an |
ihr | richtet | an |
sie | richten | an |
Imperf. Subj.
ich | richtete | an |
du | richtetest | an |
er | richtete | an |
wir | richteten | an |
ihr | richtetet | an |
sie | richteten | an |
Perf. Subj.
ich | habe | angerichtet |
du | habest | angerichtet |
er | habe | angerichtet |
wir | haben | angerichtet |
ihr | habet | angerichtet |
sie | haben | angerichtet |
Pluperf. Subj.
ich | hätte | angerichtet |
du | hättest | angerichtet |
er | hätte | angerichtet |
wir | hätten | angerichtet |
ihr | hättet | angerichtet |
sie | hätten | angerichtet |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb anrichten
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for anrichten
Examples
Example sentences for anrichten
-
Der Schaden ist
angerichtet
.
The damage is done.
-
Was hast du diesmal
angerichtet
?
What have you done this time?
-
Das Essen war wunderschön
angerichtet
.
The food was beautifully arranged.
-
Was hast du wieder
angerichtet
?
What have you done again?
-
Der Beikoch
richtete
die Salatean
.
The assistant cook arranged the salads.
-
Da hast du ein richtiges Chaos
angerichtet
.
You have created a real chaos.
-
Der Täter hat ein regelrechtes Blutbad
angerichtet
.
The perpetrator has caused a real bloodbath.
Examples
Translations
Translation of German anrichten
-
anrichten
arrange, perpetrate, wreak, dish, dress, plate up, cause harm, inflict damage
причинить, причинять, визировать, выверить, выверять, готовить, заправить, заправлять
servir, aderezar, aliñar, hacerla buena, ocasionar, perpetrar, causar, dañar
causer, dresser, perpétrer, arranger, provoquer, présenter
sebep olmak, sofraya koymak, hasar vermek, hazırlamak, sunmak, zarar vermek
arranjar, causar, provocar, arrumar, empratar, fazer, ocasionar, perpetrar
causare, condire con, mettere in tavola, perpetrare, preparare, provocare, causare danno, disporre
cauza, provoca, aranjare
feltálal, tálal, tálalni
wyrządzać, nabroić, przyrządzać, urządzać, wyrządzić, podawać, serwować, sprawiać szkody
σερβίρω, προξενώ, ζημιά, κακό, τακτοποιώ
veroorzaken, aanrichten, klaarmaken, toebereiden, arrangeren, opmaken, schaden
připravovat, připravovatavit, způsobovat, způsobovatbit, připravit, servírovat, uškodit, způsobit škodu
anrätta, förorsaka, ställa till, tillaga, tillreda, arrangera, orsaka skada, åstadkomma skada
anrette, tilberede, anrette skade, forårsage skade
害を与える, 損害を与える, 盛り付ける, 配置する
perpetrar, arranjar, causar dany, danyar, presentar
aiheuttaa, asettaa tarjolle, valmistaa, aiheuttaa vahinkoa, asettaa, koristella, vahingoittaa
anrette, stelle i stand, forårsake skade, skade
kalte, kalte egin, plateratu, prestatu
naneti, poslužiti, pripremiti, prouzrokovati štetu
направам зло, поставување, предизвикам штета
narediti slabo, postrežba, povzročiti škodo, pripraviti
pripraviť, servírovať, spôsobiť škodu, uškodiť
aranžirati, nanijeti, poslužiti, prouzrokovati
aranžirati, nanijeti, poslužiti, uzrokovati štetu
подавати, завдати збитків, завдати шкоди, оформляти
вредя, нареждам, подреждам, причинявам щета
аранжыраваць, падаваць, прычыніць шкоду
לגרום נזק، לסדר
أعد، إيذاء، تقديم، تنسيق، ضرر
آماده کردن، حاضر کردن، آسیب زدن، باعث شدن، سبب شدن، ضرر رساندن، چیدمان غذا
نقصان پہنچانا، ترتیب دینا، سجاوٹ کرنا، نقصان
anrichten in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of anrichten- [Kochen] etwas Schlechtes, einen Schaden verursachen, eine Speise auf dem Teller arrangieren, arrangieren, servieren, anstellen, kredenzen
- [Kochen] etwas Schlechtes, einen Schaden verursachen, eine Speise auf dem Teller arrangieren, arrangieren, servieren, anstellen, kredenzen
- [Kochen] etwas Schlechtes, einen Schaden verursachen, eine Speise auf dem Teller arrangieren, arrangieren, servieren, anstellen, kredenzen
Meanings Synonyms
Prepositions
Prepositions for anrichten
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of anrichten
≡ anbiedern
≡ verrichten
≡ anbinden
≡ vorrichten
≡ einrichten
≡ anbauen
≡ anbellen
≡ anbalzen
≡ anbieten
≡ richten
≡ anbetteln
≡ anatmen
≡ aufrichten
≡ berichten
≡ hinrichten
≡ unterrichten
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb anrichten
Summary of all verb tenses for anrichten
Clear online presentation of the verb 'an·richten' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb an·richten can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (richtet an - richtete an - hat angerichtet).
anrichten conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | richt(e) an | richtete an | richte an | richtete an | - |
du | richtest an | richtetest an | richtest an | richtetest an | richt(e) an |
er | richtet an | richtete an | richte an | richtete an | - |
wir | richten an | richteten an | richten an | richteten an | richten an |
ihr | richtet an | richtetet an | richtet an | richtetet an | richtet an |
sie | richten an | richteten an | richten an | richteten an | richten an |
Indicative Active
- Present: ich richt(e) an, du richtest an, er richtet an, wir richten an, ihr richtet an, sie richten an
- Imperfect: ich richtete an, du richtetest an, er richtete an, wir richteten an, ihr richtetet an, sie richteten an
- Perfect: ich habe angerichtet, du hast angerichtet, er hat angerichtet, wir haben angerichtet, ihr habt angerichtet, sie haben angerichtet
- Pluperfect: ich hatte angerichtet, du hattest angerichtet, er hatte angerichtet, wir hatten angerichtet, ihr hattet angerichtet, sie hatten angerichtet
- Future: ich werde anrichten, du wirst anrichten, er wird anrichten, wir werden anrichten, ihr werdet anrichten, sie werden anrichten
- Future Perfect: ich werde angerichtet haben, du wirst angerichtet haben, er wird angerichtet haben, wir werden angerichtet haben, ihr werdet angerichtet haben, sie werden angerichtet haben
Subjunctive Active
- Present: ich richte an, du richtest an, er richte an, wir richten an, ihr richtet an, sie richten an
- Imperfect: ich richtete an, du richtetest an, er richtete an, wir richteten an, ihr richtetet an, sie richteten an
- Perfect: ich habe angerichtet, du habest angerichtet, er habe angerichtet, wir haben angerichtet, ihr habet angerichtet, sie haben angerichtet
- Pluperfect: ich hätte angerichtet, du hättest angerichtet, er hätte angerichtet, wir hätten angerichtet, ihr hättet angerichtet, sie hätten angerichtet
- Future: ich werde anrichten, du werdest anrichten, er werde anrichten, wir werden anrichten, ihr werdet anrichten, sie werden anrichten
- Future Perfect: ich werde angerichtet haben, du werdest angerichtet haben, er werde angerichtet haben, wir werden angerichtet haben, ihr werdet angerichtet haben, sie werden angerichtet haben
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ich würde anrichten, du würdest anrichten, er würde anrichten, wir würden anrichten, ihr würdet anrichten, sie würden anrichten
- Pluperfect: ich würde angerichtet haben, du würdest angerichtet haben, er würde angerichtet haben, wir würden angerichtet haben, ihr würdet angerichtet haben, sie würden angerichtet haben
Imperative Active
- Present: richt(e) (du) an, richten wir an, richtet (ihr) an, richten Sie an
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: anrichten, anzurichten
- Infinitive II: angerichtet haben, angerichtet zu haben
- Participle I: anrichtend
- Participle II: angerichtet