Conjugation of German verb auferlegen
The conjugation of the verb auferlegen (impose, assign) is regular. Basic forms are erlegt auf, erlegte auf and hat auferlegt. The auxiliary verb of auferlegen is haben. First syllable auf- of auferlegen is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb auferlegen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for auferlegen. You can not just auferlegen conjugate, but all German verbs. Comments ☆
regular · haben · separable
erlegt auf · erlegte auf · hat auferlegt
impose, assign, enjoin on, entail on, impose on, impose on oneself, impose upon oneself, inflict on, obligate
/ˈaʊ̯fɐˌleːɡən/ · /ɛɐ̯ˈleːkt aʊ̯f/ · /ɛɐ̯ˈleːktə aʊ̯f/ · /ˈaʊ̯fɐleːkt/
jemandem eine Pflicht oder Verantwortung auferlegen; bepacken, aufdrücken, aufladen, aufhalsen, strapazieren
(sich+D, acc., dat.)
» Ich erlege
Ihnen keine Bedingungen auf
. I do not impose any conditions on you.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of auferlegen
Present
| ich | erleg(e)⁵ | auf |
| du | erlegst | auf |
| er | erlegt | auf |
| wir | erlegen | auf |
| ihr | erlegt | auf |
| sie | erlegen | auf |
Imperfect
| ich | erlegte | auf |
| du | erlegtest | auf |
| er | erlegte | auf |
| wir | erlegten | auf |
| ihr | erlegtet | auf |
| sie | erlegten | auf |
Present Subj.
| ich | erlege | auf |
| du | erlegest | auf |
| er | erlege | auf |
| wir | erlegen | auf |
| ihr | erleget | auf |
| sie | erlegen | auf |
Imperf. Subj.
| ich | erlegte | auf |
| du | erlegtest | auf |
| er | erlegte | auf |
| wir | erlegten | auf |
| ihr | erlegtet | auf |
| sie | erlegten | auf |
⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb auferlegen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Present
| ich | erleg(e)⁵ | auf |
| du | erlegst | auf |
| er | erlegt | auf |
| wir | erlegen | auf |
| ihr | erlegt | auf |
| sie | erlegen | auf |
Imperfect
| ich | erlegte | auf |
| du | erlegtest | auf |
| er | erlegte | auf |
| wir | erlegten | auf |
| ihr | erlegtet | auf |
| sie | erlegten | auf |
Perfect
| ich | habe | auferlegt |
| du | hast | auferlegt |
| er | hat | auferlegt |
| wir | haben | auferlegt |
| ihr | habt | auferlegt |
| sie | haben | auferlegt |
Pluperf.
| ich | hatte | auferlegt |
| du | hattest | auferlegt |
| er | hatte | auferlegt |
| wir | hatten | auferlegt |
| ihr | hattet | auferlegt |
| sie | hatten | auferlegt |
Future I
| ich | werde | auferlegen |
| du | wirst | auferlegen |
| er | wird | auferlegen |
| wir | werden | auferlegen |
| ihr | werdet | auferlegen |
| sie | werden | auferlegen |
Future Perfect
| ich | werde | auferlegt | haben |
| du | wirst | auferlegt | haben |
| er | wird | auferlegt | haben |
| wir | werden | auferlegt | haben |
| ihr | werdet | auferlegt | haben |
| sie | werden | auferlegt | haben |
⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb auferlegen
Present Subj.
| ich | erlege | auf |
| du | erlegest | auf |
| er | erlege | auf |
| wir | erlegen | auf |
| ihr | erleget | auf |
| sie | erlegen | auf |
Imperf. Subj.
| ich | erlegte | auf |
| du | erlegtest | auf |
| er | erlegte | auf |
| wir | erlegten | auf |
| ihr | erlegtet | auf |
| sie | erlegten | auf |
Perf. Subj.
| ich | habe | auferlegt |
| du | habest | auferlegt |
| er | habe | auferlegt |
| wir | haben | auferlegt |
| ihr | habet | auferlegt |
| sie | haben | auferlegt |
Pluperf. Subj.
| ich | hätte | auferlegt |
| du | hättest | auferlegt |
| er | hätte | auferlegt |
| wir | hätten | auferlegt |
| ihr | hättet | auferlegt |
| sie | hätten | auferlegt |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb auferlegen
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for auferlegen
Examples
Example sentences for auferlegen
-
Ich
erlege
Ihnen keine Bedingungenauf
.
I do not impose any conditions on you.
-
Wir brauchen uns keine Beschränkungen
aufzuerlegen
.
We don't need to impose any restrictions on ourselves.
-
Dem Verdächtigen wurde
auferlegt
, nicht die Stadt zu verlassen.
The suspect was told not to leave town.
-
Der Hang, überharte Strafen
aufzuerlegen
, muss eher schwinden als sein Anlass.
The tendency to impose excessively harsh penalties must rather diminish than its cause.
Examples
Translations
Translation of German auferlegen
-
auferlegen
impose, assign, enjoin on, entail on, impose on, impose on oneself, impose upon oneself, inflict on
наложить, возлагать, возложить, налагать, облагать, обложить
imponer, cargar de, echar, gravar, infligir, obligar
imposer, assujettir à, imposer à, infliger à, s'imposer
yüklemek, zorunluluk
impor, atribuir, cominar a, infligir, infligir a
imporre, applicare, assoggettare a, elevare, infliggere, ingiungere, obbligo, sobbarcare a
impune, încărca
kiró, kötelességet róni, ró
nałożyć, nakładać, nałożyć na
επιβάλλω
opleggen, opdragen, verplichten, voorschrijven
uložit, ukládat
ålägga, anbefalla, pålägga
pålægge
課す, 負わせる
carregar, imposar
määrätä, velvoittaa
pålegge
betebehar
nametnuti, obavezati
наметнување, обврска
naložiti
uložiť
nametnuti
nametnuti
зобов'язувати, покладати
възлагам, налагам
наложыць абавязак, пакласці абавязак
mewajibkan seseorang
áp đặt nghĩa vụ cho ai
majburiyat yuklamoq
कर्तव्य थोपना, दायित्व लगाना
强加义务给某人
มอบภาระให้ใคร
의무를 부과하다
kiminsə üzərinə öhdəlik qoymaq
ვალდებულება დააწესოს ვინმეზე
দায়িত্ব চাপিয়ে দেওয়া
ngarkoj detyrën dikujt
दायित्व लादणे
कसैमा दायित्व लगाउनु
ఒకరిపై బాధ్యత విధించటం
pienākumu uzlikt
ஒருவருக்கு பொறுப்பு விதைக்குதல்
kedagi kohustada
մեկի վրա պարտավորություն դնել
ser kesê zimmetê danîn
להטיל
يفرض، يُلزم، فرض
تحمیل کردن، مسئولیت دادن
ذمہ داری، فرض
auferlegen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of auferlegen- jemandem eine Pflicht oder Verantwortung auferlegen, bepacken, aufdrücken, aufladen, aufhalsen, strapazieren
Meanings Synonyms
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of auferlegen
≡ fortlegen
≡ auflegen
≡ auferbauen
≡ einlegen
≡ auslegen
≡ auferwecken
≡ darumlegen
≡ freilegen
≡ dazulegen
≡ beilegen
≡ anlegen
≡ auferstehen
≡ bloßlegen
≡ davorlegen
≡ darlegen
≡ festlegen
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb auferlegen
Summary of all verb tenses for auferlegen
Clear online presentation of the verb 'auf·erlegen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb auf·erlegen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (erlegt auf - erlegte auf - hat auferlegt).
auferlegen conjugation
| Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | erleg(e) auf | erlegte auf | erlege auf | erlegte auf | - |
| du | erlegst auf | erlegtest auf | erlegest auf | erlegtest auf | erleg(e) auf |
| er | erlegt auf | erlegte auf | erlege auf | erlegte auf | - |
| wir | erlegen auf | erlegten auf | erlegen auf | erlegten auf | erlegen auf |
| ihr | erlegt auf | erlegtet auf | erleget auf | erlegtet auf | erlegt auf |
| sie | erlegen auf | erlegten auf | erlegen auf | erlegten auf | erlegen auf |
Indicative Active
- Present: ich erleg(e) auf, du erlegst auf, er erlegt auf, wir erlegen auf, ihr erlegt auf, sie erlegen auf
- Imperfect: ich erlegte auf, du erlegtest auf, er erlegte auf, wir erlegten auf, ihr erlegtet auf, sie erlegten auf
- Perfect: ich habe auferlegt, du hast auferlegt, er hat auferlegt, wir haben auferlegt, ihr habt auferlegt, sie haben auferlegt
- Pluperfect: ich hatte auferlegt, du hattest auferlegt, er hatte auferlegt, wir hatten auferlegt, ihr hattet auferlegt, sie hatten auferlegt
- Future: ich werde auferlegen, du wirst auferlegen, er wird auferlegen, wir werden auferlegen, ihr werdet auferlegen, sie werden auferlegen
- Future Perfect: ich werde auferlegt haben, du wirst auferlegt haben, er wird auferlegt haben, wir werden auferlegt haben, ihr werdet auferlegt haben, sie werden auferlegt haben
Subjunctive Active
- Present: ich erlege auf, du erlegest auf, er erlege auf, wir erlegen auf, ihr erleget auf, sie erlegen auf
- Imperfect: ich erlegte auf, du erlegtest auf, er erlegte auf, wir erlegten auf, ihr erlegtet auf, sie erlegten auf
- Perfect: ich habe auferlegt, du habest auferlegt, er habe auferlegt, wir haben auferlegt, ihr habet auferlegt, sie haben auferlegt
- Pluperfect: ich hätte auferlegt, du hättest auferlegt, er hätte auferlegt, wir hätten auferlegt, ihr hättet auferlegt, sie hätten auferlegt
- Future: ich werde auferlegen, du werdest auferlegen, er werde auferlegen, wir werden auferlegen, ihr werdet auferlegen, sie werden auferlegen
- Future Perfect: ich werde auferlegt haben, du werdest auferlegt haben, er werde auferlegt haben, wir werden auferlegt haben, ihr werdet auferlegt haben, sie werden auferlegt haben
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ich würde auferlegen, du würdest auferlegen, er würde auferlegen, wir würden auferlegen, ihr würdet auferlegen, sie würden auferlegen
- Pluperfect: ich würde auferlegt haben, du würdest auferlegt haben, er würde auferlegt haben, wir würden auferlegt haben, ihr würdet auferlegt haben, sie würden auferlegt haben
Imperative Active
- Present: erleg(e) (du) auf, erlegen wir auf, erlegt (ihr) auf, erlegen Sie auf
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: auferlegen, aufzuerlegen
- Infinitive II: auferlegt haben, auferlegt zu haben
- Participle I: auferlegend
- Participle II: auferlegt