Conjugation of German verb auflegen
The conjugation of the verb auflegen (hang up, publish) is regular. Basic forms are legt auf, legte auf and hat aufgelegt. The auxiliary verb of auflegen is haben. Verb auflegen can be used reflexivly. First syllable auf- of auflegen is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb auflegen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for auflegen. You can not just auflegen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments ☆
C2 · regular · haben · separable
legt auf · legte auf · hat aufgelegt
hang up, publish, bring out, deejay, issue, load, play, put on, ring off, apply, apply to, fit, launch, lay on, place on, put back, quit, replace, set, set up, superimpose, superpose, work as a DJ, lay down, place, release
[Wirtschaft, Finanzen, …] etwas auf etwas liegend positionieren; ein Druckwerk publizieren; anlegen, ausstellen, einhängen, den DJ machen
(sich+A, acc., dat., mit+D, auf+A)
» Er hat aufgelegt
. He hung up.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of auflegen
Imperf. Subj.
ich | legte | auf |
du | legtest | auf |
er | legte | auf |
wir | legten | auf |
ihr | legtet | auf |
sie | legten | auf |
⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb auflegen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Perfect
ich | habe | aufgelegt |
du | hast | aufgelegt |
er | hat | aufgelegt |
wir | haben | aufgelegt |
ihr | habt | aufgelegt |
sie | haben | aufgelegt |
Pluperf.
ich | hatte | aufgelegt |
du | hattest | aufgelegt |
er | hatte | aufgelegt |
wir | hatten | aufgelegt |
ihr | hattet | aufgelegt |
sie | hatten | aufgelegt |
Future I
ich | werde | auflegen |
du | wirst | auflegen |
er | wird | auflegen |
wir | werden | auflegen |
ihr | werdet | auflegen |
sie | werden | auflegen |
Future Perfect
ich | werde | aufgelegt | haben |
du | wirst | aufgelegt | haben |
er | wird | aufgelegt | haben |
wir | werden | aufgelegt | haben |
ihr | werdet | aufgelegt | haben |
sie | werden | aufgelegt | haben |
⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb auflegen
Imperf. Subj.
ich | legte | auf |
du | legtest | auf |
er | legte | auf |
wir | legten | auf |
ihr | legtet | auf |
sie | legten | auf |
Perf. Subj.
ich | habe | aufgelegt |
du | habest | aufgelegt |
er | habe | aufgelegt |
wir | haben | aufgelegt |
ihr | habet | aufgelegt |
sie | haben | aufgelegt |
Pluperf. Subj.
ich | hätte | aufgelegt |
du | hättest | aufgelegt |
er | hätte | aufgelegt |
wir | hätten | aufgelegt |
ihr | hättet | aufgelegt |
sie | hätten | aufgelegt |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb auflegen
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for auflegen
Examples
Example sentences for auflegen
-
Er hat
aufgelegt
.
He hung up.
-
Er ist schlecht
aufgelegt
.
He is in a bad mood.
-
Sie
legte
den Hörerauf
.
She hung up the phone.
-
Er ist nur morgens gut
aufgelegt
.
He's only in a good mood in the morning.
-
Du hast mir die Hand
aufgelegt
.
You placed your hand on me.
-
Tom ist gerade nicht zu Scherzen
aufgelegt
.
Tom isn't in a joking mood.
-
Der Bestseller wird bereits zum fünften Mal
aufgelegt
.
The bestseller is already being published for the fifth time.
Examples
Translations
Translation of German auflegen
-
auflegen
hang up, publish, bring out, deejay, issue, load, play, put on
накладывать, наложить, положить трубку, стелить, уложить, вздорить, выпускать, издавать
colgar, poner, poner sobre, publicar, amarrar, aplicar, colocar sobre, editar
raccrocher, poser, publier, appliquer sur, appuyer, désarmer, encocher, mettre
telefonu kapatmak, telefonu kapamak, yayınlamak, koymak, yerleştirmek, çalmaya başlamak
colocar, desligar, publicar, tocar, editar, pousar, pôr, posicionar
pubblicare, riattaccare, applicare, chiudere, imporre, mettere, mettere in produzione, riagganciare
așeza, plasa, publica, redare, încheia
kiad, leteszi a kagylót, rátesz, telefonhívást befejez, telefont letesz, fektetni, kiadni, lejátszás
położyć, rozłączyć, kłaść, nakładać, nastawiać, nastawić, nałożyć, odkładać słuchawkę
κλείνω, βάζω, εκδίδω, δημοσιεύω, παίζω μουσική, τοποθετώ
uitgeven, beginnen te produceren, drukken, emitteren, in productie brengen, leggen op, neerleggen, opdragen
líčit se, nalíčit se, pokládat, pokládatložit, prostírat, prostíratstřít, vkládat, vložit
förlägga, ge ut, lägga på, sätta på, avsluta, lägga, placera, publicera
udgive, lægge på, afslutte, afspille, lægge, lægge op, placere
置く, 載せる, 再生する, 出版する, 演奏する, 配置する, 電話を切る
aplicar, editar, publicar, col·locar, penjar, posar, reproduir
asettaa, laittaa, lopettaa puhelu, julkaista, soittaa
legge på, plassere, publisere, spille
argitaratu, jarri, kokatu, musika jotzea, telefonoz deitu
objaviti, postaviti, prekinuti, puštati, staviti
заврши разговор, објавување, поставување, пуштање музика
izdati, objaviti, položiti, predvajati, prekiniti klic
položiť, prehrávať, publikovať, pustiť, ukončiť hovor
objaviti, odložiti, postaviti, prekinuti, puštati
objaviti, položiti, prekinuti, puštati
вкласти, включати, запускати, класти слухавку, покласти, покласти слухавку, публікувати
затварям телефонен разговор, поставям, публикувам, пускане, слагам
завяршаць размову, запускаць, публікаваць, пускаць, размясціць
להוציא לאור، להניח، להשמיע، לסיים שיחה
وضع، طبع، طرح، إنهاء المكالمة، تثبيت، تشغيل، نشر
انداختن، قطع کردن تلفن، پخشکردن موزیک، پهن کردن، گذاشتن (روی چیزی)، انتشار، قرار دادن، قطع کردن
رکھنا، شائع کرنا، لگانا، ٹیلی فون کال ختم کرنا، پلے کرنا، چلانا
auflegen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of auflegen- [Wirtschaft, Finanzen, …] etwas auf etwas liegend positionieren, ein Druckwerk publizieren, anlegen, ausstellen, einhängen, den DJ machen
- [Wirtschaft, Finanzen, …] etwas auf etwas liegend positionieren, ein Druckwerk publizieren, anlegen, ausstellen, einhängen, den DJ machen
- [Wirtschaft, Finanzen, …] etwas auf etwas liegend positionieren, ein Druckwerk publizieren, anlegen, ausstellen, einhängen, den DJ machen
- [Wirtschaft, Finanzen, …] etwas auf etwas liegend positionieren, ein Druckwerk publizieren, anlegen, ausstellen, einhängen, den DJ machen
- [Wirtschaft, Finanzen, …] etwas auf etwas liegend positionieren, ein Druckwerk publizieren, anlegen, ausstellen, einhängen, den DJ machen
Meanings Synonyms
Prepositions
Prepositions for auflegen
jemand/etwas
auflegt
etwas auf
jemand/etwas legt
etwas aufetwas auf
jemand/etwas
sich mitlegt
jemandem auf
Usages Prepositions
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of auflegen
≡ aufbauen
≡ ablegen
≡ aufbaumen
≡ aufblättern
≡ aufbiegen
≡ aufbinden
≡ brachlegen
≡ bloßlegen
≡ auferlegen
≡ festlegen
≡ aufaddieren
≡ aufarbeiten
≡ fortlegen
≡ aufbessern
≡ beilegen
≡ drauflegen
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb auflegen
Summary of all verb tenses for auflegen
Clear online presentation of the verb 'auf·legen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb auf·legen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (legt auf - legte auf - hat aufgelegt).
auflegen conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | leg(e) auf | legte auf | lege auf | legte auf | - |
du | legst auf | legtest auf | legest auf | legtest auf | leg(e) auf |
er | legt auf | legte auf | lege auf | legte auf | - |
wir | legen auf | legten auf | legen auf | legten auf | legen auf |
ihr | legt auf | legtet auf | leget auf | legtet auf | legt auf |
sie | legen auf | legten auf | legen auf | legten auf | legen auf |
Indicative Active
- Present: ich leg(e) auf, du legst auf, er legt auf, wir legen auf, ihr legt auf, sie legen auf
- Imperfect: ich legte auf, du legtest auf, er legte auf, wir legten auf, ihr legtet auf, sie legten auf
- Perfect: ich habe aufgelegt, du hast aufgelegt, er hat aufgelegt, wir haben aufgelegt, ihr habt aufgelegt, sie haben aufgelegt
- Pluperfect: ich hatte aufgelegt, du hattest aufgelegt, er hatte aufgelegt, wir hatten aufgelegt, ihr hattet aufgelegt, sie hatten aufgelegt
- Future: ich werde auflegen, du wirst auflegen, er wird auflegen, wir werden auflegen, ihr werdet auflegen, sie werden auflegen
- Future Perfect: ich werde aufgelegt haben, du wirst aufgelegt haben, er wird aufgelegt haben, wir werden aufgelegt haben, ihr werdet aufgelegt haben, sie werden aufgelegt haben
Subjunctive Active
- Present: ich lege auf, du legest auf, er lege auf, wir legen auf, ihr leget auf, sie legen auf
- Imperfect: ich legte auf, du legtest auf, er legte auf, wir legten auf, ihr legtet auf, sie legten auf
- Perfect: ich habe aufgelegt, du habest aufgelegt, er habe aufgelegt, wir haben aufgelegt, ihr habet aufgelegt, sie haben aufgelegt
- Pluperfect: ich hätte aufgelegt, du hättest aufgelegt, er hätte aufgelegt, wir hätten aufgelegt, ihr hättet aufgelegt, sie hätten aufgelegt
- Future: ich werde auflegen, du werdest auflegen, er werde auflegen, wir werden auflegen, ihr werdet auflegen, sie werden auflegen
- Future Perfect: ich werde aufgelegt haben, du werdest aufgelegt haben, er werde aufgelegt haben, wir werden aufgelegt haben, ihr werdet aufgelegt haben, sie werden aufgelegt haben
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ich würde auflegen, du würdest auflegen, er würde auflegen, wir würden auflegen, ihr würdet auflegen, sie würden auflegen
- Pluperfect: ich würde aufgelegt haben, du würdest aufgelegt haben, er würde aufgelegt haben, wir würden aufgelegt haben, ihr würdet aufgelegt haben, sie würden aufgelegt haben
Imperative Active
- Present: leg(e) (du) auf, legen wir auf, legt (ihr) auf, legen Sie auf
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: auflegen, aufzulegen
- Infinitive II: aufgelegt haben, aufgelegt zu haben
- Participle I: auflegend
- Participle II: aufgelegt