Conjugation of German verb aufwiegen

The conjugation of the verb aufwiegen (compensate, offset) is irregular. Basic forms are wiegt auf, wog auf and hat aufgewogen. The stem vowels are ie - o - o. The auxiliary verb of aufwiegen is haben. First syllable auf- of aufwiegen is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb aufwiegen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for aufwiegen. You can not just aufwiegen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level B2. Comments

Video 

B2 · irregular · haben · separable

auf·wiegen

wiegt auf · wog auf · hat aufgewogen

 Change of the stem vowling  ie - o - o 

English compensate, offset, balance, balance out, cancel out, compensate for, counterbalance, countervail, equiponderate, make up for, outweigh

einen Ausgleich für etwas darstellen; kompensieren, einen Ausgleich schaffen, ausgleichen, abgelten, gegenfinanzieren

(sich+A, acc.)

» Das kann nicht mit Geld aufgewogen werden. English This cannot be weighed against money.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of aufwiegen

Present

ich wieg(e)⁵ auf
du wiegst auf
er wiegt auf
wir wiegen auf
ihr wiegt auf
sie wiegen auf

Imperfect

ich wog auf
du wogst auf
er wog auf
wir wogen auf
ihr wogt auf
sie wogen auf

Imperative

-
wieg(e)⁵ (du) auf
-
wiegen wir auf
wiegt (ihr) auf
wiegen Sie auf

Present Subj.

ich wiege auf
du wiegest auf
er wiege auf
wir wiegen auf
ihr wieget auf
sie wiegen auf

Imperf. Subj.

ich wöge auf
du wögest auf
er wöge auf
wir wögen auf
ihr wöget auf
sie wögen auf

Infinitive

aufwiegen
aufzuwiegen

Participle

aufwiegend
aufgewogen

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb aufwiegen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich wieg(e)⁵ auf
du wiegst auf
er wiegt auf
wir wiegen auf
ihr wiegt auf
sie wiegen auf

Imperfect

ich wog auf
du wogst auf
er wog auf
wir wogen auf
ihr wogt auf
sie wogen auf

Perfect

ich habe aufgewogen
du hast aufgewogen
er hat aufgewogen
wir haben aufgewogen
ihr habt aufgewogen
sie haben aufgewogen

Pluperf.

ich hatte aufgewogen
du hattest aufgewogen
er hatte aufgewogen
wir hatten aufgewogen
ihr hattet aufgewogen
sie hatten aufgewogen

Future I

ich werde aufwiegen
du wirst aufwiegen
er wird aufwiegen
wir werden aufwiegen
ihr werdet aufwiegen
sie werden aufwiegen

Future Perfect

ich werde aufgewogen haben
du wirst aufgewogen haben
er wird aufgewogen haben
wir werden aufgewogen haben
ihr werdet aufgewogen haben
sie werden aufgewogen haben

⁵ Only in colloquial use


  • Tausend Verse wiegen nicht ein einziges Weizenkorn auf . 
  • Was in der Welt wiegt diesen Rausch des Entzückens auf ? 
  • Dennoch ergab alles ein schönes Gesamtbild, und von der Stadt strahlte Wärme aus, die das unzuverlässige Wetter wieder aufwog . 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb aufwiegen


Present Subj.

ich wiege auf
du wiegest auf
er wiege auf
wir wiegen auf
ihr wieget auf
sie wiegen auf

Imperf. Subj.

ich wöge auf
du wögest auf
er wöge auf
wir wögen auf
ihr wöget auf
sie wögen auf

Perf. Subj.

ich habe aufgewogen
du habest aufgewogen
er habe aufgewogen
wir haben aufgewogen
ihr habet aufgewogen
sie haben aufgewogen

Pluperf. Subj.

ich hätte aufgewogen
du hättest aufgewogen
er hätte aufgewogen
wir hätten aufgewogen
ihr hättet aufgewogen
sie hätten aufgewogen

Future Subj.

ich werde aufwiegen
du werdest aufwiegen
er werde aufwiegen
wir werden aufwiegen
ihr werdet aufwiegen
sie werden aufwiegen

Fut. Perf. Subj.

ich werde aufgewogen haben
du werdest aufgewogen haben
er werde aufgewogen haben
wir werden aufgewogen haben
ihr werdet aufgewogen haben
sie werden aufgewogen haben

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde aufwiegen
du würdest aufwiegen
er würde aufwiegen
wir würden aufwiegen
ihr würdet aufwiegen
sie würden aufwiegen

Past Cond.

ich würde aufgewogen haben
du würdest aufgewogen haben
er würde aufgewogen haben
wir würden aufgewogen haben
ihr würdet aufgewogen haben
sie würden aufgewogen haben

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb aufwiegen


Present

wieg(e)⁵ (du) auf
wiegen wir auf
wiegt (ihr) auf
wiegen Sie auf

⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for aufwiegen


Infinitive I


aufwiegen
aufzuwiegen

Infinitive II


aufgewogen haben
aufgewogen zu haben

Participle I


aufwiegend

Participle II


aufgewogen

  • Das kann nicht mit Geld aufgewogen werden. 
  • Dieser fantastische Sonnenuntergang, den wir hier erleben dürfen, wiegt all die Mühen auf , die wir hatten, um hier hochzuklettern. 

Examples

Example sentences for aufwiegen


  • Das kann nicht mit Geld aufgewogen werden. 
    English This cannot be weighed against money.
  • Tausend Verse wiegen nicht ein einziges Weizenkorn auf . 
    English A thousand verses do not weigh a single grain of wheat.
  • Was in der Welt wiegt diesen Rausch des Entzückens auf ? 
    English What in the world balances this intoxication of delight?
  • Dennoch ergab alles ein schönes Gesamtbild, und von der Stadt strahlte Wärme aus, die das unzuverlässige Wetter wieder aufwog . 
    English Nevertheless, everything resulted in a beautiful overall picture, and warmth radiated from the city that balanced the unreliable weather.
  • Dieser fantastische Sonnenuntergang, den wir hier erleben dürfen, wiegt all die Mühen auf , die wir hatten, um hier hochzuklettern. 
    English This fantastic sunset that we are privileged to experience here outweighs all the efforts we had to climb up here.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German aufwiegen


German aufwiegen
English compensate, offset, balance, balance out, cancel out, compensate for, counterbalance, countervail
Russian уравновешивать, компенсировать, возместить, возмещать, оправдать, оправдывать, уравновесить
Spanish compensar, contrapesar, equilibrar, concitar, contrabalancear
French compenser, contrebalancer, suppléer à, compensar, équilibrer
Turkish dengelemek, telafi etmek
Portuguese compensar, contrabalançar, equilibrar
Italian compensare, controbilanciare, equilibrarsi, equivalere a, equivalersi, bilanciare
Romanian compensa, echilibra
Hungarian kiegyenlít
Polish wyrównać, wyrównywać, zrównoważyć, równoważyć, wynagradzać
Greek αντισταθμίζω, αντιστάθμιση
Dutch opwegen tegen, compenseren, uitbalanceren
Czech vyvažovat, vyvažovatvážit, kompenzovat, vyvážit
Swedish uppväga, kompensera, utjämna
Danish opveje, kompensere, udligne
Japanese バランスを取る, 相殺する
Catalan compensar, equilibrar
Finnish korvata, tasapainottaa
Norwegian veie opp
Basque konpentsatzea, ordaintzea
Serbian izjednačiti, kompenzovati
Macedonian израмнување
Slovenian izravnati, kompenzirati
Slowakisch vyvážiť
Bosnian izjednačiti, kompenzovati
Croatian izjednačiti, kompenzirati
Ukrainian компенсувати, збалансувати
Bulgarian балансирам, компенсирам
Belorussian кампенсаваць
Hebrewלפצות
Arabicعادل، وازن، تعويض
Persianجبران کردن
Urduمتوازن کرنا، توازن

aufwiegen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of aufwiegen

  • einen Ausgleich für etwas darstellen, kompensieren, einen Ausgleich schaffen, ausgleichen, abgelten, gegenfinanzieren

aufwiegen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb aufwiegen

Summary of all verb tenses for aufwiegen


Clear online presentation of the verb 'auf·wiegen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb auf·wiegen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (wiegt auf - wog auf - hat aufgewogen).

aufwiegen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich wieg(e) aufwog aufwiege aufwöge auf-
du wiegst aufwogst aufwiegest aufwögest aufwieg(e) auf
er wiegt aufwog aufwiege aufwöge auf-
wir wiegen aufwogen aufwiegen aufwögen aufwiegen auf
ihr wiegt aufwogt aufwieget aufwöget aufwiegt auf
sie wiegen aufwogen aufwiegen aufwögen aufwiegen auf

Indicative Active

  • Present: ich wieg(e) auf, du wiegst auf, er wiegt auf, wir wiegen auf, ihr wiegt auf, sie wiegen auf
  • Imperfect: ich wog auf, du wogst auf, er wog auf, wir wogen auf, ihr wogt auf, sie wogen auf
  • Perfect: ich habe aufgewogen, du hast aufgewogen, er hat aufgewogen, wir haben aufgewogen, ihr habt aufgewogen, sie haben aufgewogen
  • Pluperfect: ich hatte aufgewogen, du hattest aufgewogen, er hatte aufgewogen, wir hatten aufgewogen, ihr hattet aufgewogen, sie hatten aufgewogen
  • Future: ich werde aufwiegen, du wirst aufwiegen, er wird aufwiegen, wir werden aufwiegen, ihr werdet aufwiegen, sie werden aufwiegen
  • Future Perfect: ich werde aufgewogen haben, du wirst aufgewogen haben, er wird aufgewogen haben, wir werden aufgewogen haben, ihr werdet aufgewogen haben, sie werden aufgewogen haben

Subjunctive Active

  • Present: ich wiege auf, du wiegest auf, er wiege auf, wir wiegen auf, ihr wieget auf, sie wiegen auf
  • Imperfect: ich wöge auf, du wögest auf, er wöge auf, wir wögen auf, ihr wöget auf, sie wögen auf
  • Perfect: ich habe aufgewogen, du habest aufgewogen, er habe aufgewogen, wir haben aufgewogen, ihr habet aufgewogen, sie haben aufgewogen
  • Pluperfect: ich hätte aufgewogen, du hättest aufgewogen, er hätte aufgewogen, wir hätten aufgewogen, ihr hättet aufgewogen, sie hätten aufgewogen
  • Future: ich werde aufwiegen, du werdest aufwiegen, er werde aufwiegen, wir werden aufwiegen, ihr werdet aufwiegen, sie werden aufwiegen
  • Future Perfect: ich werde aufgewogen haben, du werdest aufgewogen haben, er werde aufgewogen haben, wir werden aufgewogen haben, ihr werdet aufgewogen haben, sie werden aufgewogen haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde aufwiegen, du würdest aufwiegen, er würde aufwiegen, wir würden aufwiegen, ihr würdet aufwiegen, sie würden aufwiegen
  • Pluperfect: ich würde aufgewogen haben, du würdest aufgewogen haben, er würde aufgewogen haben, wir würden aufgewogen haben, ihr würdet aufgewogen haben, sie würden aufgewogen haben

Imperative Active

  • Present: wieg(e) (du) auf, wiegen wir auf, wiegt (ihr) auf, wiegen Sie auf

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: aufwiegen, aufzuwiegen
  • Infinitive II: aufgewogen haben, aufgewogen zu haben
  • Participle I: aufwiegend
  • Participle II: aufgewogen

Comments



Log in

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 1561872, 4969658, 2815655

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 413720, 852824

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 852824

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: aufwiegen

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9