Conjugation of German verb beisammenhaben
The conjugation of the verb beisammenhaben (collected, gathered) is irregular. Basic forms are hat beisammen, hatte beisammen and hat beisammengehabt. The auxiliary verb of beisammenhaben is haben. First syllable beisammen- of beisammenhaben is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb beisammenhaben are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for beisammenhaben. You can not just beisammenhaben conjugate, but all German verbs. Comments ☆
irregular · haben · separable
hat beisammen · hatte beisammen · hat beisammengehabt
e-Enhancement Change of the stem vowling a - a - a Consonant change b - t - b
collected, gathered, got, assembled, at disposal, available
etwas beschafft, gesammelt, zusammengebracht, zusammengetragen haben; zur Verfügung stehen; beieinanderhaben, zusammenhaben
acc.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of beisammenhaben
Present
ich | hab(e)⁵ | beisammen |
du | hast | beisammen |
er | hat | beisammen |
wir | haben | beisammen |
ihr | habt | beisammen |
sie | haben | beisammen |
Imperfect
ich | hatte | beisammen |
du | hattest | beisammen |
er | hatte | beisammen |
wir | hatten | beisammen |
ihr | hattet | beisammen |
sie | hatten | beisammen |
Present Subj.
ich | habe | beisammen |
du | habest | beisammen |
er | habe | beisammen |
wir | haben | beisammen |
ihr | habet | beisammen |
sie | haben | beisammen |
Imperf. Subj.
ich | hätte | beisammen |
du | hättest | beisammen |
er | hätte | beisammen |
wir | hätten | beisammen |
ihr | hättet | beisammen |
sie | hätten | beisammen |
⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb beisammenhaben conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Present
ich | hab(e)⁵ | beisammen |
du | hast | beisammen |
er | hat | beisammen |
wir | haben | beisammen |
ihr | habt | beisammen |
sie | haben | beisammen |
Imperfect
ich | hatte | beisammen |
du | hattest | beisammen |
er | hatte | beisammen |
wir | hatten | beisammen |
ihr | hattet | beisammen |
sie | hatten | beisammen |
Perfect
ich | habe | beisammengehabt |
du | hast | beisammengehabt |
er | hat | beisammengehabt |
wir | haben | beisammengehabt |
ihr | habt | beisammengehabt |
sie | haben | beisammengehabt |
Pluperf.
ich | hatte | beisammengehabt |
du | hattest | beisammengehabt |
er | hatte | beisammengehabt |
wir | hatten | beisammengehabt |
ihr | hattet | beisammengehabt |
sie | hatten | beisammengehabt |
Future I
ich | werde | beisammenhaben |
du | wirst | beisammenhaben |
er | wird | beisammenhaben |
wir | werden | beisammenhaben |
ihr | werdet | beisammenhaben |
sie | werden | beisammenhaben |
Future Perfect
ich | werde | beisammengehabt | haben |
du | wirst | beisammengehabt | haben |
er | wird | beisammengehabt | haben |
wir | werden | beisammengehabt | haben |
ihr | werdet | beisammengehabt | haben |
sie | werden | beisammengehabt | haben |
⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb beisammenhaben
Present Subj.
ich | habe | beisammen |
du | habest | beisammen |
er | habe | beisammen |
wir | haben | beisammen |
ihr | habet | beisammen |
sie | haben | beisammen |
Imperf. Subj.
ich | hätte | beisammen |
du | hättest | beisammen |
er | hätte | beisammen |
wir | hätten | beisammen |
ihr | hättet | beisammen |
sie | hätten | beisammen |
Perf. Subj.
ich | habe | beisammengehabt |
du | habest | beisammengehabt |
er | habe | beisammengehabt |
wir | haben | beisammengehabt |
ihr | habet | beisammengehabt |
sie | haben | beisammengehabt |
Pluperf. Subj.
ich | hätte | beisammengehabt |
du | hättest | beisammengehabt |
er | hätte | beisammengehabt |
wir | hätten | beisammengehabt |
ihr | hättet | beisammengehabt |
sie | hätten | beisammengehabt |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb beisammenhaben
⁵ Only in colloquial use
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for beisammenhaben
Translations
Translation of German beisammenhaben
-
beisammenhaben
collected, gathered, got, assembled, at disposal, available
иметь в наличии, располагать, собранное, собранный
juntar, reunir, a disposición, acumular, disponible
avoir au complet, disponible, rassemblé, réuni
toplamak, bir araya getirmek, bulunmak, mevcut olmak
juntar, reunir, coletar, disponível
avere con sé, disponibile, messo insieme, raccolto
adunat, fi disponibil, reunit
rendelkezésre áll, összegyűjtött, összehozott
nagromadzić, uzbierać, być do dyspozycji, zebrać, zgromadzić
διαθέσιμος, συγκεντρωμένος
beschikbaar zijn, samengebracht, verzameld
být k dispozici, sebraný, shromážděný, společně mít
ha tillsammans, samla, tillgänglig
indsamlet, samlet, til rådighed
利用可能, 持っている, 集める
disponible, reunir, tenir junt
kootut, olemassa, yhdistetyt
innsamlet, samlet, tilgjengelig
batu, bildu, eskuragarri egon
biti na raspolaganju, prikupiti, skupiti
заедничко, на располагање, собрано
imeti skupaj, na voljo, zbrati
k dispozícii, zhromaždené, zhromaždiť
biti na raspolaganju, prikupiti, skupiti
biti na raspolaganju, imati zajedno, prikupiti, skupiti
бути в розпорядженні, зібрано, зібрати
на разположение, събрани, събрано
быць у наяўнасці, збірацца, збіраць
אוסף، איגוד، זמין
تجمع، جمع
جمعآوری کردن، در دسترس بودن، دستجمعی داشتن
اکٹھا کرنا، جمع کرنا، دستیاب ہونا
beisammenhaben in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of beisammenhaben- etwas beschafft, gesammelt, zusammengebracht, zusammengetragen haben, zur Verfügung stehen, beieinanderhaben, zusammenhaben
Meanings Synonyms
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of beisammenhaben
≡ gehaben
≡ gernhaben
≡ freihaben
≡ beisammenstehen
≡ guthaben
≡ handhaben
≡ anhaben
≡ draufhaben
≡ achthaben
≡ beisammensitzen
≡ beisammenbleiben
≡ aushaben
≡ beisammenhalten
≡ dabeihaben
≡ haben
≡ beisammenhocken
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb beisammenhaben
Summary of all verb tenses for beisammenhaben
Clear online presentation of the verb 'beisammen·haben' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb beisammen·haben can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (hat beisammen - hatte beisammen - hat beisammengehabt).
beisammenhaben conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | hab(e) beisammen | hatte beisammen | habe beisammen | hätte beisammen | - |
du | hast beisammen | hattest beisammen | habest beisammen | hättest beisammen | hab(e) beisammen |
er | hat beisammen | hatte beisammen | habe beisammen | hätte beisammen | - |
wir | haben beisammen | hatten beisammen | haben beisammen | hätten beisammen | haben beisammen |
ihr | habt beisammen | hattet beisammen | habet beisammen | hättet beisammen | habt beisammen |
sie | haben beisammen | hatten beisammen | haben beisammen | hätten beisammen | haben beisammen |
Indicative Active
- Present: ich hab(e) beisammen, du hast beisammen, er hat beisammen, wir haben beisammen, ihr habt beisammen, sie haben beisammen
- Imperfect: ich hatte beisammen, du hattest beisammen, er hatte beisammen, wir hatten beisammen, ihr hattet beisammen, sie hatten beisammen
- Perfect: ich habe beisammengehabt, du hast beisammengehabt, er hat beisammengehabt, wir haben beisammengehabt, ihr habt beisammengehabt, sie haben beisammengehabt
- Pluperfect: ich hatte beisammengehabt, du hattest beisammengehabt, er hatte beisammengehabt, wir hatten beisammengehabt, ihr hattet beisammengehabt, sie hatten beisammengehabt
- Future: ich werde beisammenhaben, du wirst beisammenhaben, er wird beisammenhaben, wir werden beisammenhaben, ihr werdet beisammenhaben, sie werden beisammenhaben
- Future Perfect: ich werde beisammengehabt haben, du wirst beisammengehabt haben, er wird beisammengehabt haben, wir werden beisammengehabt haben, ihr werdet beisammengehabt haben, sie werden beisammengehabt haben
Subjunctive Active
- Present: ich habe beisammen, du habest beisammen, er habe beisammen, wir haben beisammen, ihr habet beisammen, sie haben beisammen
- Imperfect: ich hätte beisammen, du hättest beisammen, er hätte beisammen, wir hätten beisammen, ihr hättet beisammen, sie hätten beisammen
- Perfect: ich habe beisammengehabt, du habest beisammengehabt, er habe beisammengehabt, wir haben beisammengehabt, ihr habet beisammengehabt, sie haben beisammengehabt
- Pluperfect: ich hätte beisammengehabt, du hättest beisammengehabt, er hätte beisammengehabt, wir hätten beisammengehabt, ihr hättet beisammengehabt, sie hätten beisammengehabt
- Future: ich werde beisammenhaben, du werdest beisammenhaben, er werde beisammenhaben, wir werden beisammenhaben, ihr werdet beisammenhaben, sie werden beisammenhaben
- Future Perfect: ich werde beisammengehabt haben, du werdest beisammengehabt haben, er werde beisammengehabt haben, wir werden beisammengehabt haben, ihr werdet beisammengehabt haben, sie werden beisammengehabt haben
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ich würde beisammenhaben, du würdest beisammenhaben, er würde beisammenhaben, wir würden beisammenhaben, ihr würdet beisammenhaben, sie würden beisammenhaben
- Pluperfect: ich würde beisammengehabt haben, du würdest beisammengehabt haben, er würde beisammengehabt haben, wir würden beisammengehabt haben, ihr würdet beisammengehabt haben, sie würden beisammengehabt haben
Imperative Active
- Present: hab(e) (du) beisammen, haben wir beisammen, habt (ihr) beisammen, haben Sie beisammen
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: beisammenhaben, beisammenzuhaben
- Infinitive II: beisammengehabt haben, beisammengehabt zu haben
- Participle I: beisammenhabend
- Participle II: beisammengehabt