Conjugation of German verb deuteln

The conjugation of the verb deuteln (explain, interpret) is regular. Basic forms are deutelt, deutelte and hat gedeutelt. The auxiliary verb of deuteln is haben. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb deuteln are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for deuteln. You can not just deuteln conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments

C2 · regular · haben

deuteln

deutelt · deutelte · hat gedeutelt

 No colloquial e-Subtraction possible 

English explain, interpret

den Umfang, die Bedeutung von etwas zu ergründen suchen (deuten), wobei dies auf eine übertriebene (spitzfindige, kleinliche, buchstabengetreue) Art geschieht (meist, um dadurch Vorteile zu erlangen); auslegen, interpretieren, deuten, explizieren, herauslesen

an+D

» Ein Kaiserwort soll man nicht dreh' n noch deuteln . English An emperor's word should not be twisted or interpreted.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of deuteln

Present

ich deut(e)l(e)⁵
du deutelst
er deutelt
wir deuteln
ihr deutelt
sie deuteln

Imperfect

ich deutelte
du deuteltest
er deutelte
wir deutelten
ihr deuteltet
sie deutelten

Imperative

-
deut(e)l(e)⁵ (du)
-
deuteln wir
deutelt (ihr)
deuteln Sie

Present Subj.

ich deut(e)le
du deutelst
er deut(e)le
wir deuteln
ihr deutelt
sie deuteln

Imperf. Subj.

ich deutelte
du deuteltest
er deutelte
wir deutelten
ihr deuteltet
sie deutelten

Infinitive

deuteln
zu deuteln

Participle

deutelnd
gedeutelt

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb deuteln conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich deut(e)l(e)⁵
du deutelst
er deutelt
wir deuteln
ihr deutelt
sie deuteln

Imperfect

ich deutelte
du deuteltest
er deutelte
wir deutelten
ihr deuteltet
sie deutelten

Perfect

ich habe gedeutelt
du hast gedeutelt
er hat gedeutelt
wir haben gedeutelt
ihr habt gedeutelt
sie haben gedeutelt

Pluperf.

ich hatte gedeutelt
du hattest gedeutelt
er hatte gedeutelt
wir hatten gedeutelt
ihr hattet gedeutelt
sie hatten gedeutelt

Future I

ich werde deuteln
du wirst deuteln
er wird deuteln
wir werden deuteln
ihr werdet deuteln
sie werden deuteln

Future Perfect

ich werde gedeutelt haben
du wirst gedeutelt haben
er wird gedeutelt haben
wir werden gedeutelt haben
ihr werdet gedeutelt haben
sie werden gedeutelt haben

⁵ Only in colloquial use

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb deuteln


Present Subj.

ich deut(e)le
du deutelst
er deut(e)le
wir deuteln
ihr deutelt
sie deuteln

Imperf. Subj.

ich deutelte
du deuteltest
er deutelte
wir deutelten
ihr deuteltet
sie deutelten

Perf. Subj.

ich habe gedeutelt
du habest gedeutelt
er habe gedeutelt
wir haben gedeutelt
ihr habet gedeutelt
sie haben gedeutelt

Pluperf. Subj.

ich hätte gedeutelt
du hättest gedeutelt
er hätte gedeutelt
wir hätten gedeutelt
ihr hättet gedeutelt
sie hätten gedeutelt

Future Subj.

ich werde deuteln
du werdest deuteln
er werde deuteln
wir werden deuteln
ihr werdet deuteln
sie werden deuteln

Fut. Perf. Subj.

ich werde gedeutelt haben
du werdest gedeutelt haben
er werde gedeutelt haben
wir werden gedeutelt haben
ihr werdet gedeutelt haben
sie werden gedeutelt haben

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde deuteln
du würdest deuteln
er würde deuteln
wir würden deuteln
ihr würdet deuteln
sie würden deuteln

Past Cond.

ich würde gedeutelt haben
du würdest gedeutelt haben
er würde gedeutelt haben
wir würden gedeutelt haben
ihr würdet gedeutelt haben
sie würden gedeutelt haben

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb deuteln


Present

deut(e)l(e)⁵ (du)
deuteln wir
deutelt (ihr)
deuteln Sie

⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for deuteln


Infinitive I


deuteln
zu deuteln

Infinitive II


gedeutelt haben
gedeutelt zu haben

Participle I


deutelnd

Participle II


gedeutelt

  • Ein Kaiserwort soll man nicht dreh' n noch deuteln . 

Examples

Example sentences for deuteln


  • Ein Kaiserwort soll man nicht dreh' n noch deuteln . 
    English An emperor's word should not be twisted or interpreted.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German deuteln


German deuteln
English explain, interpret
Russian интерпретация, толкование
Spanish interpretar quisquillosamente
French ergoter
Turkish anlamını çözmek, yorumlamak
Italian cavillare su, sottilizzare su
Romanian analiză, interpretare
Hungarian kibővítés, értelmezés
Polish mędrkować, rozważać
Dutch spitsvondig uitleggen
Danish fordreje, fortolke spidsfindigt
Slovenian interpretirati, razlagati
Persianتفسیر کردن، تحلیل کردن

deuteln in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of deuteln

  • den Umfang, die Bedeutung von etwas zu ergründen suchen (deuten), wobei dies auf eine übertriebene (spitzfindige, kleinliche, buchstabengetreue) Art geschieht (meist, um dadurch Vorteile zu erlangen), auslegen, interpretieren, deuten, explizieren, herauslesen

deuteln in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Prepositions

Prepositions for deuteln


  • jemand/etwas deutelt an etwas

Usages  Prepositions 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb deuteln

Summary of all verb tenses for deuteln


Clear online presentation of the verb 'deuteln' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb deuteln can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (deutelt - deutelte - hat gedeutelt).

deuteln conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich deut(e)l(e)deuteltedeut(e)ledeutelte-
du deutelstdeuteltestdeutelstdeuteltestdeut(e)l(e)
er deuteltdeuteltedeut(e)ledeutelte-
wir deutelndeuteltendeutelndeuteltendeuteln
ihr deuteltdeuteltetdeuteltdeuteltetdeutelt
sie deutelndeuteltendeutelndeuteltendeuteln

Indicative Active

  • Present: ich deut(e)l(e), du deutelst, er deutelt, wir deuteln, ihr deutelt, sie deuteln
  • Imperfect: ich deutelte, du deuteltest, er deutelte, wir deutelten, ihr deuteltet, sie deutelten
  • Perfect: ich habe gedeutelt, du hast gedeutelt, er hat gedeutelt, wir haben gedeutelt, ihr habt gedeutelt, sie haben gedeutelt
  • Pluperfect: ich hatte gedeutelt, du hattest gedeutelt, er hatte gedeutelt, wir hatten gedeutelt, ihr hattet gedeutelt, sie hatten gedeutelt
  • Future: ich werde deuteln, du wirst deuteln, er wird deuteln, wir werden deuteln, ihr werdet deuteln, sie werden deuteln
  • Future Perfect: ich werde gedeutelt haben, du wirst gedeutelt haben, er wird gedeutelt haben, wir werden gedeutelt haben, ihr werdet gedeutelt haben, sie werden gedeutelt haben

Subjunctive Active

  • Present: ich deut(e)le, du deutelst, er deut(e)le, wir deuteln, ihr deutelt, sie deuteln
  • Imperfect: ich deutelte, du deuteltest, er deutelte, wir deutelten, ihr deuteltet, sie deutelten
  • Perfect: ich habe gedeutelt, du habest gedeutelt, er habe gedeutelt, wir haben gedeutelt, ihr habet gedeutelt, sie haben gedeutelt
  • Pluperfect: ich hätte gedeutelt, du hättest gedeutelt, er hätte gedeutelt, wir hätten gedeutelt, ihr hättet gedeutelt, sie hätten gedeutelt
  • Future: ich werde deuteln, du werdest deuteln, er werde deuteln, wir werden deuteln, ihr werdet deuteln, sie werden deuteln
  • Future Perfect: ich werde gedeutelt haben, du werdest gedeutelt haben, er werde gedeutelt haben, wir werden gedeutelt haben, ihr werdet gedeutelt haben, sie werden gedeutelt haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde deuteln, du würdest deuteln, er würde deuteln, wir würden deuteln, ihr würdet deuteln, sie würden deuteln
  • Pluperfect: ich würde gedeutelt haben, du würdest gedeutelt haben, er würde gedeutelt haben, wir würden gedeutelt haben, ihr würdet gedeutelt haben, sie würden gedeutelt haben

Imperative Active

  • Present: deut(e)l(e) (du), deuteln wir, deutelt (ihr), deuteln Sie

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: deuteln, zu deuteln
  • Infinitive II: gedeutelt haben, gedeutelt zu haben
  • Participle I: deutelnd
  • Participle II: gedeutelt

Comments



Log in

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 6004096

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 735117

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: deuteln

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9