Conjugation of German verb aufstacheln 〈Interrogative〉
The conjugation of the verb aufstacheln (incite, poison mind (against)) is regular. Basic forms are stachelt auf?, stachelte auf? and hat aufgestachelt?. The auxiliary verb of aufstacheln is haben. First syllable auf- of aufstacheln is separable. The flection is in Active and the use as Interrogative. For a better understanding, countless examples of the verb aufstacheln are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for aufstacheln. You can not just aufstacheln conjugate, but all German verbs. Comments ☆
regular · haben · separable
stachelt auf? · stachelte auf? · hat aufgestachelt?
No colloquial e-Subtraction possible
incite, poison mind (against), revolutionise, revolutionize, spur on, stir up, urge, instigate
zu bestimmten Handlungen anstiften; aufwiegeln; Zunder geben, aufhetzen, (jemandem) Beine machen, aufwiegeln
(acc., zu+D, gegen+A)
» Die Reeder hätten sich zum Bau neuer Ozeanriesen aufgestachelt
. The shipowners would have been incited to build new ocean giants.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of aufstacheln
Present
stach(e)l(e)⁵ | ich | auf? |
stachelst | du | auf? |
stachelt | er | auf? |
stacheln | wir | auf? |
stachelt | ihr | auf? |
stacheln | sie | auf? |
Imperfect
stachelte | ich | auf? |
stacheltest | du | auf? |
stachelte | er | auf? |
stachelten | wir | auf? |
stacheltet | ihr | auf? |
stachelten | sie | auf? |
Present Subj.
stach(e)le | ich | auf? |
stachelst | du | auf? |
stach(e)le | er | auf? |
stacheln | wir | auf? |
stachelt | ihr | auf? |
stacheln | sie | auf? |
Imperf. Subj.
stachelte | ich | auf? |
stacheltest | du | auf? |
stachelte | er | auf? |
stachelten | wir | auf? |
stacheltet | ihr | auf? |
stachelten | sie | auf? |
⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb aufstacheln conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Present
stach(e)l(e)⁵ | ich | auf? |
stachelst | du | auf? |
stachelt | er | auf? |
stacheln | wir | auf? |
stachelt | ihr | auf? |
stacheln | sie | auf? |
Imperfect
stachelte | ich | auf? |
stacheltest | du | auf? |
stachelte | er | auf? |
stachelten | wir | auf? |
stacheltet | ihr | auf? |
stachelten | sie | auf? |
Perfect
habe | ich | aufgestachelt? |
hast | du | aufgestachelt? |
hat | er | aufgestachelt? |
haben | wir | aufgestachelt? |
habt | ihr | aufgestachelt? |
haben | sie | aufgestachelt? |
Pluperf.
hatte | ich | aufgestachelt? |
hattest | du | aufgestachelt? |
hatte | er | aufgestachelt? |
hatten | wir | aufgestachelt? |
hattet | ihr | aufgestachelt? |
hatten | sie | aufgestachelt? |
Future I
werde | ich | aufstacheln? |
wirst | du | aufstacheln? |
wird | er | aufstacheln? |
werden | wir | aufstacheln? |
werdet | ihr | aufstacheln? |
werden | sie | aufstacheln? |
Future Perfect
werde | ich | aufgestachelt | haben? |
wirst | du | aufgestachelt | haben? |
wird | er | aufgestachelt | haben? |
werden | wir | aufgestachelt | haben? |
werdet | ihr | aufgestachelt | haben? |
werden | sie | aufgestachelt | haben? |
⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb aufstacheln
Present Subj.
stach(e)le | ich | auf? |
stachelst | du | auf? |
stach(e)le | er | auf? |
stacheln | wir | auf? |
stachelt | ihr | auf? |
stacheln | sie | auf? |
Imperf. Subj.
stachelte | ich | auf? |
stacheltest | du | auf? |
stachelte | er | auf? |
stachelten | wir | auf? |
stacheltet | ihr | auf? |
stachelten | sie | auf? |
Perf. Subj.
habe | ich | aufgestachelt? |
habest | du | aufgestachelt? |
habe | er | aufgestachelt? |
haben | wir | aufgestachelt? |
habet | ihr | aufgestachelt? |
haben | sie | aufgestachelt? |
Pluperf. Subj.
hätte | ich | aufgestachelt? |
hättest | du | aufgestachelt? |
hätte | er | aufgestachelt? |
hätten | wir | aufgestachelt? |
hättet | ihr | aufgestachelt? |
hätten | sie | aufgestachelt? |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb aufstacheln
⁵ Only in colloquial use
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for aufstacheln
Examples
Example sentences for aufstacheln
-
Die Reeder hätten sich zum Bau neuer Ozeanriesen
aufgestachelt
.
The shipowners would have been incited to build new ocean giants.
Examples
Translations
Translation of German aufstacheln
-
aufstacheln
incite, poison mind (against), revolutionise, revolutionize, spur on, stir up, urge, instigate
подстрекать, натравить, натравливать, подзадоривать, подзадорить, подстрекнуть
incitar, azuzar, concitar, estimular, incitar a, irritar, pinchar, provocar
attiser, exacerber, exciter, inciter à, monter contre, inciter, provoquer
kışkırtmak
incitar, instigar, acirrar contra, incentivar a
incitare, istigare, aizzare, incitare a, pungolare, spronare
instiga, incita
felbujt, ösztönöz
podburzać, podburzyć, podjudzać, podjudzić, zachęcać, zachęcić, podżegać, prowokować
ξεσηκώνω, παρακινώ, ενθαρρύνω, παροτρύνω
aanzetten, ophitsen, opruien, aanmoedigen
podněcovat, podněcovatnítit, vyburcovat
incitera, uppvigla
ophidse, opildne, anstifte, opfordre
刺激する, 煽動する
incitar, provocar
kiihottaa, yllyttää, provosoida
anspore, oppfordre
bultzatu, sustatu
navoditi, podsticati
подбуждам
spodbujati, vzpodbuditi
podnecovať, vyprovokovať
navoditi, podsticati
navoditi, poticati
підбурювати
подбуждам, подтиквам
падбухторваць
להסית
تحريض
تحریک کردن
اکسانا، بھڑکانا
aufstacheln in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of aufstacheln- zu bestimmten Handlungen anstiften, aufwiegeln, Zunder geben, aufhetzen, (jemandem) Beine machen, aufwiegeln
- zu bestimmten Handlungen anstiften, aufwiegeln, Zunder geben, aufhetzen, (jemandem) Beine machen, aufwiegeln
Meanings Synonyms
Prepositions
Prepositions for aufstacheln
jemand/etwas
gegenstachelt
jemanden auf
jemand/etwas
gegenstachelt
jemanden/etwas auf
jemand/etwas stachelt
jemanden gegenjemanden auf
jemand/etwas stachelt
jemanden gegenjemanden/etwas auf
jemand/etwas stachelt
jemanden zuetwas auf
jemand/etwas stachelt
jemanden/etwas gegenjemanden/etwas auf
jemand/etwas
zustachelt
etwas auf
Usages Prepositions
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of aufstacheln
≡ aufbäumen
≡ aufbieten
≡ aufarbeiten
≡ aufbaumen
≡ aufbiegen
≡ aufbauschen
≡ aufbeißen
≡ aufbinden
≡ aufbahren
≡ aufbetten
≡ anstacheln
≡ stacheln
≡ aufatmen
≡ aufblättern
≡ aufbauen
≡ aufbacken
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb aufstacheln
Summary of all verb tenses for aufstacheln
Clear online presentation of the verb 'auf·stacheln' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb auf·stacheln can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (stachelt auf? - stachelte auf? - hat aufgestachelt?).
aufstacheln conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | stach(e)l(e) auf? | stachelte auf? | stach(e)le auf? | stachelte auf? | - |
du | stachelst auf? | stacheltest auf? | stachelst auf? | stacheltest auf? | stach(e)l(e) auf |
er | stachelt auf? | stachelte auf? | stach(e)le auf? | stachelte auf? | - |
wir | stacheln auf? | stachelten auf? | stacheln auf? | stachelten auf? | stacheln auf |
ihr | stachelt auf? | stacheltet auf? | stachelt auf? | stacheltet auf? | stachelt auf |
sie | stacheln auf? | stachelten auf? | stacheln auf? | stachelten auf? | stacheln auf |
Indicative Active
- Present: stach(e)l(e) ich auf?, stachelst du auf?, stachelt er auf?, stacheln wir auf?, stachelt ihr auf?, stacheln sie auf?
- Imperfect: stachelte ich auf?, stacheltest du auf?, stachelte er auf?, stachelten wir auf?, stacheltet ihr auf?, stachelten sie auf?
- Perfect: habe ich aufgestachelt?, hast du aufgestachelt?, hat er aufgestachelt?, haben wir aufgestachelt?, habt ihr aufgestachelt?, haben sie aufgestachelt?
- Pluperfect: hatte ich aufgestachelt?, hattest du aufgestachelt?, hatte er aufgestachelt?, hatten wir aufgestachelt?, hattet ihr aufgestachelt?, hatten sie aufgestachelt?
- Future: werde ich aufstacheln?, wirst du aufstacheln?, wird er aufstacheln?, werden wir aufstacheln?, werdet ihr aufstacheln?, werden sie aufstacheln?
- Future Perfect: werde ich aufgestachelt haben?, wirst du aufgestachelt haben?, wird er aufgestachelt haben?, werden wir aufgestachelt haben?, werdet ihr aufgestachelt haben?, werden sie aufgestachelt haben?
Subjunctive Active
- Present: stach(e)le ich auf?, stachelst du auf?, stach(e)le er auf?, stacheln wir auf?, stachelt ihr auf?, stacheln sie auf?
- Imperfect: stachelte ich auf?, stacheltest du auf?, stachelte er auf?, stachelten wir auf?, stacheltet ihr auf?, stachelten sie auf?
- Perfect: habe ich aufgestachelt?, habest du aufgestachelt?, habe er aufgestachelt?, haben wir aufgestachelt?, habet ihr aufgestachelt?, haben sie aufgestachelt?
- Pluperfect: hätte ich aufgestachelt?, hättest du aufgestachelt?, hätte er aufgestachelt?, hätten wir aufgestachelt?, hättet ihr aufgestachelt?, hätten sie aufgestachelt?
- Future: werde ich aufstacheln?, werdest du aufstacheln?, werde er aufstacheln?, werden wir aufstacheln?, werdet ihr aufstacheln?, werden sie aufstacheln?
- Future Perfect: werde ich aufgestachelt haben?, werdest du aufgestachelt haben?, werde er aufgestachelt haben?, werden wir aufgestachelt haben?, werdet ihr aufgestachelt haben?, werden sie aufgestachelt haben?
Conditional (würde) Active
- Imperfect: würde ich aufstacheln?, würdest du aufstacheln?, würde er aufstacheln?, würden wir aufstacheln?, würdet ihr aufstacheln?, würden sie aufstacheln?
- Pluperfect: würde ich aufgestachelt haben?, würdest du aufgestachelt haben?, würde er aufgestachelt haben?, würden wir aufgestachelt haben?, würdet ihr aufgestachelt haben?, würden sie aufgestachelt haben?
Imperative Active
- Present: stach(e)l(e) (du) auf, stacheln wir auf, stachelt (ihr) auf, stacheln Sie auf
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: aufstacheln, aufzustacheln
- Infinitive II: aufgestachelt haben, aufgestachelt zu haben
- Participle I: aufstachelnd
- Participle II: aufgestachelt