Conjugation of German verb gönnen ⟨Interrogative⟩

The conjugation of the verb gönnen (allow, grant) is regular. Basic forms are gönnt?, gönnte? and hat gegönnt?. The auxiliary verb of gönnen is haben. The flection is in Active and the use as Interrogative. For a better understanding, countless examples of the verb gönnen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for gönnen. You can not just gönnen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level B2. Comments

B2 · regular · haben

gönnen

gönnt? · gönnte? · hat gegönnt?

English allow, grant, afford, allow oneself, bestow, grant to, indulge, indulge in, indulge oneself in, treat oneself to

etwas Gutes angedeihen lassen, eine Gunst gewähren; sich für jemanden freuen, der/die sein Glück verdient hat; angedeihen lassen, (sich etwas) genehmigen, einsacken, (sich) krallen

(sich+D, sich+A, acc., dat.)

» Gönne mir hier eine Pause. English Give me a break here.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of gönnen

Present

gönn(e)⁵ ich?
gönnst du?
gönnt er?
gönnen wir?
gönnt ihr?
gönnen sie?

Imperfect

gönnte ich?
gönntest du?
gönnte er?
gönnten wir?
gönntet ihr?
gönnten sie?

Imperative

-
gönn(e)⁵ (du)
-
gönnen wir
gönnt (ihr)
gönnen Sie

Present Subj.

gönne ich?
gönnest du?
gönne er?
gönnen wir?
gönnet ihr?
gönnen sie?

Imperf. Subj.

gönnte ich?
gönntest du?
gönnte er?
gönnten wir?
gönntet ihr?
gönnten sie?

Infinitive

gönnen
zu gönnen

Participle

gönnend
gegönnt

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb gönnen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

gönn(e)⁵ ich?
gönnst du?
gönnt er?
gönnen wir?
gönnt ihr?
gönnen sie?

Imperfect

gönnte ich?
gönntest du?
gönnte er?
gönnten wir?
gönntet ihr?
gönnten sie?

Perfect

habe ich gegönnt?
hast du gegönnt?
hat er gegönnt?
haben wir gegönnt?
habt ihr gegönnt?
haben sie gegönnt?

Pluperf.

hatte ich gegönnt?
hattest du gegönnt?
hatte er gegönnt?
hatten wir gegönnt?
hattet ihr gegönnt?
hatten sie gegönnt?

Future I

werde ich gönnen?
wirst du gönnen?
wird er gönnen?
werden wir gönnen?
werdet ihr gönnen?
werden sie gönnen?

Future Perfect

werde ich gegönnt haben?
wirst du gegönnt haben?
wird er gegönnt haben?
werden wir gegönnt haben?
werdet ihr gegönnt haben?
werden sie gegönnt haben?

⁵ Only in colloquial use


  • Jetzt gönne ich mir ein Bad. 
  • Gönnen Sie sich etwas Schlaf, ja? 
  • Nicht einmal die Butter auf dem Brot gönnt man ihm. 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb gönnen


Present Subj.

gönne ich?
gönnest du?
gönne er?
gönnen wir?
gönnet ihr?
gönnen sie?

Imperf. Subj.

gönnte ich?
gönntest du?
gönnte er?
gönnten wir?
gönntet ihr?
gönnten sie?

Perf. Subj.

habe ich gegönnt?
habest du gegönnt?
habe er gegönnt?
haben wir gegönnt?
habet ihr gegönnt?
haben sie gegönnt?

Pluperf. Subj.

hätte ich gegönnt?
hättest du gegönnt?
hätte er gegönnt?
hätten wir gegönnt?
hättet ihr gegönnt?
hätten sie gegönnt?

Future Subj.

werde ich gönnen?
werdest du gönnen?
werde er gönnen?
werden wir gönnen?
werdet ihr gönnen?
werden sie gönnen?

Fut. Perf. Subj.

werde ich gegönnt haben?
werdest du gegönnt haben?
werde er gegönnt haben?
werden wir gegönnt haben?
werdet ihr gegönnt haben?
werden sie gegönnt haben?

  • Gönne mir hier eine Pause. 
  • Hey, gönne mir eine Pause. 

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

würde ich gönnen?
würdest du gönnen?
würde er gönnen?
würden wir gönnen?
würdet ihr gönnen?
würden sie gönnen?

Past Cond.

würde ich gegönnt haben?
würdest du gegönnt haben?
würde er gegönnt haben?
würden wir gegönnt haben?
würdet ihr gegönnt haben?
würden sie gegönnt haben?

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb gönnen


Present

gönn(e)⁵ (du)
gönnen wir
gönnt (ihr)
gönnen Sie

⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for gönnen


Infinitive I


gönnen
zu gönnen

Infinitive II


gegönnt haben
gegönnt zu haben

Participle I


gönnend

Participle II


gegönnt

  • Das habe ich mir gegönnt . 
  • Nach dem Spaziergang musste er sich Ruhe gönnen . 
  • Leider war uns auch eine erholsame Nachtruhe nicht gegönnt . 

Examples

Example sentences for gönnen


  • Gönne mir hier eine Pause. 
    English Give me a break here.
  • Das habe ich mir gegönnt . 
    English I treated myself to that.
  • Hey, gönne mir eine Pause. 
    English Hey, give me a break.
  • Jetzt gönne ich mir ein Bad. 
    English Now I allow myself a bath.
  • Gönnen Sie sich etwas Schlaf, ja? 
    English Get some sleep, okay?
  • Nach dem Spaziergang musste er sich Ruhe gönnen . 
    English After the walk, he had to allow himself some rest.
  • Nicht einmal die Butter auf dem Brot gönnt man ihm. 
    English Not even the butter on the bread is allowed for him.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German gönnen


German gönnen
English allow, grant, afford, allow oneself, bestow, grant to, indulge, indulge in
Russian позволять, позволить, разрешать, удостаивать, дозволить, желать, искренне желать, искренне пожелать
Spanish permitirse, alegrarse, alegrarse de por, alegrarse por alguien, conceder, dar, no envidiar, permitir
French faire plaisir, se réjouir, accorder, s'accorder, s'octroyer, s'offrir, se permettre, être content pour
Turkish vermek, birinin mutluluğunu paylaşmak, gözü olmamak, hoş görmek, kıskanmamak, çok görmemek
Portuguese conceder, alegrar-se pelo outro, dar, ficar contente por, folgar com, não invejar, permitir, permitir-se
Italian concedere, permettere, compiacersi di per, concedersi, godere per
Romanian dărui, permite, se bucura pentru cineva
Hungarian jót kívánni, megengedni, nem ellenez, szívesen megenged, örülni
Polish życzliwie, cieszyć się, pozwalać na, pozwalać sobie na, pozwolić, życzyć
Greek χάρη, επιτρέπω, ευχαριστώ, καλοσύνη
Dutch gunnen, vergunnen, veroorloven
Czech dopřát
Swedish unna, ge, ge förmån, tillåta
Danish give, give someone something good, glæde
Japanese 与える, 他人の幸せを喜ぶ, 喜びを分かち合う, 喜んで認める, 許す
Catalan alegrar-se, concedir, desitjar, permetre
Finnish antaa, ilolla, myöntää, nauttia, suoda
Norwegian unne
Basque bideratu, onartu, pozik egon
Serbian dopustiti, odati priznanje, pripustiti, priznati
Macedonian дозволи, дозволувам, уживам, уживај
Slovenian privoščiti, dovoliti
Slowakisch dopriať
Bosnian dopustiti, odobriti, pripustiti, priznati
Croatian dopustiti, pripustiti
Ukrainian дозволити, дозволяти, дозволяти собі, потішити, радіти за когось, щиро бажати
Bulgarian да се радва, позволя, радвам се за
Belorussian даваць, падаваць, радавацца за кагосьці
Indonesian bahagia untuk dia, memberi
Vietnamese ban cho, mừng cho người ấy
Uzbek bermoq, u uchun xursand bo'lish
Hindi अनुदान देना, उनके लिए प्रसन्न होना
Chinese 为他/她感到高兴, 赐予
Thai ยินดีกับเขา, ให้
Korean 그 사람을 위해 기뻐하다, 은혜를 베풀다
Azerbaijani onu üçün sevinmək, vermək
Georgian ბოძება, მინიჭება, მის გამო ბედნიერი ვარ
Bengali অনুদান দেওয়া, তার জন্য খুশি হওয়া
Albanian gëzohem për të, jap
Marathi अनुदान देणे, त्यासाठी आनंदी होणे
Nepali अनुदान दिनु, उसका लागि खुशी हुनु
Telugu ఆయన్న కోసం సంతోషించటం, ఇచ్చడం
Latvian par viņu priecāties, piešķirt
Tamil avarkkā santhosham irukka, வழங்குவது
Estonian lubama, tema üle rõõmu tundma
Armenian նրա համար ուրախ լինել, տալ
Kurdish dayin, wî ji bo xweş bûn
Hebrewלְהַשְׁמִיחַ، לאחל، לאפשר
Arabicيتيح، يستحق، يستحق السعادة، يمنح، منح
Persianاجازه دادن، خوبی روا داشتن، لایق وسزاوار بودن، لذت بردن از خوشحالی دیگران، نیکو کردن
Urduاجازت دینا، خوشی دینا، خوشی منانا

gönnen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of gönnen

  • etwas Gutes angedeihen lassen, eine Gunst gewähren, angedeihen lassen
  • sich für jemanden freuen, der/die sein Glück verdient hat
  • zukommen lassen, (sich etwas) genehmigen, einsacken, (sich) krallen, zugespielt bekommen, absahnen

gönnen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb gönnen

Summary of all verb tenses for gönnen


Clear online presentation of the verb 'gönnen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb gönnen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (gönnt? - gönnte? - hat gegönnt?).

gönnen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich gönn(e)?gönnte?gönne?gönnte?-
du gönnst?gönntest?gönnest?gönntest?gönn(e)
er gönnt?gönnte?gönne?gönnte?-
wir gönnen?gönnten?gönnen?gönnten?gönnen
ihr gönnt?gönntet?gönnet?gönntet?gönnt
sie gönnen?gönnten?gönnen?gönnten?gönnen

Indicative Active

  • Present: gönn(e) ich?, gönnst du?, gönnt er?, gönnen wir?, gönnt ihr?, gönnen sie?
  • Imperfect: gönnte ich?, gönntest du?, gönnte er?, gönnten wir?, gönntet ihr?, gönnten sie?
  • Perfect: habe ich gegönnt?, hast du gegönnt?, hat er gegönnt?, haben wir gegönnt?, habt ihr gegönnt?, haben sie gegönnt?
  • Pluperfect: hatte ich gegönnt?, hattest du gegönnt?, hatte er gegönnt?, hatten wir gegönnt?, hattet ihr gegönnt?, hatten sie gegönnt?
  • Future: werde ich gönnen?, wirst du gönnen?, wird er gönnen?, werden wir gönnen?, werdet ihr gönnen?, werden sie gönnen?
  • Future Perfect: werde ich gegönnt haben?, wirst du gegönnt haben?, wird er gegönnt haben?, werden wir gegönnt haben?, werdet ihr gegönnt haben?, werden sie gegönnt haben?

Subjunctive Active

  • Present: gönne ich?, gönnest du?, gönne er?, gönnen wir?, gönnet ihr?, gönnen sie?
  • Imperfect: gönnte ich?, gönntest du?, gönnte er?, gönnten wir?, gönntet ihr?, gönnten sie?
  • Perfect: habe ich gegönnt?, habest du gegönnt?, habe er gegönnt?, haben wir gegönnt?, habet ihr gegönnt?, haben sie gegönnt?
  • Pluperfect: hätte ich gegönnt?, hättest du gegönnt?, hätte er gegönnt?, hätten wir gegönnt?, hättet ihr gegönnt?, hätten sie gegönnt?
  • Future: werde ich gönnen?, werdest du gönnen?, werde er gönnen?, werden wir gönnen?, werdet ihr gönnen?, werden sie gönnen?
  • Future Perfect: werde ich gegönnt haben?, werdest du gegönnt haben?, werde er gegönnt haben?, werden wir gegönnt haben?, werdet ihr gegönnt haben?, werden sie gegönnt haben?

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: würde ich gönnen?, würdest du gönnen?, würde er gönnen?, würden wir gönnen?, würdet ihr gönnen?, würden sie gönnen?
  • Pluperfect: würde ich gegönnt haben?, würdest du gegönnt haben?, würde er gegönnt haben?, würden wir gegönnt haben?, würdet ihr gegönnt haben?, würden sie gegönnt haben?

Imperative Active

  • Present: gönn(e) (du), gönnen wir, gönnt (ihr), gönnen Sie

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: gönnen, zu gönnen
  • Infinitive II: gegönnt haben, gegönnt zu haben
  • Participle I: gönnend
  • Participle II: gegönnt

Comments



Log in

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 99503, 99503

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: gönnen

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 6644877, 1853977, 2779697, 6644839, 6851782

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 99503, 21035, 272429

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9