Conjugation of German verb umdenken ⟨Interrogative⟩

The conjugation of the verb umdenken (rethink, reconsider) is irregular. Basic forms are denkt um?, dachte um? and hat umgedacht?. The auxiliary verb of umdenken is haben. First syllable um- of umdenken is separable. The flection is in Active and the use as Interrogative. For a better understanding, countless examples of the verb umdenken are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for umdenken. You can not just umdenken conjugate, but all German verbs. Comments

irregular · haben · separable

um·denken

denkt um? · dachte um? · hat umgedacht?

 Change of the stem vowling  e - a - a   Consonant change  ch - ch - ch 

English rethink, reconsider, revise opinion, unthink

noch einmal neu denken, meist mit anderen Prämissen oder Zielen; überdenken, neu durchdenken, neu ansetzen

(acc.)

» Die Welt muss umdenken . English The world needs to change.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of umdenken

Present

denk(e)⁵ ich um?
denkst du um?
denkt er um?
denken wir um?
denkt ihr um?
denken sie um?

Imperfect

dachte ich um?
dachtest du um?
dachte er um?
dachten wir um?
dachtet ihr um?
dachten sie um?

Imperative

-
denk(e)⁵ (du) um
-
denken wir um
denkt (ihr) um
denken Sie um

Present Subj.

denke ich um?
denkest du um?
denke er um?
denken wir um?
denket ihr um?
denken sie um?

Imperf. Subj.

dächte ich um?
dächtest du um?
dächte er um?
dächten wir um?
dächtet ihr um?
dächten sie um?

Infinitive

umdenken
umzudenken

Participle

umdenkend
umgedacht

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb umdenken conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

denk(e)⁵ ich um?
denkst du um?
denkt er um?
denken wir um?
denkt ihr um?
denken sie um?

Imperfect

dachte ich um?
dachtest du um?
dachte er um?
dachten wir um?
dachtet ihr um?
dachten sie um?

Perfect

habe ich umgedacht?
hast du umgedacht?
hat er umgedacht?
haben wir umgedacht?
habt ihr umgedacht?
haben sie umgedacht?

Pluperf.

hatte ich umgedacht?
hattest du umgedacht?
hatte er umgedacht?
hatten wir umgedacht?
hattet ihr umgedacht?
hatten sie umgedacht?

Future I

werde ich umdenken?
wirst du umdenken?
wird er umdenken?
werden wir umdenken?
werdet ihr umdenken?
werden sie umdenken?

Future Perfect

werde ich umgedacht haben?
wirst du umgedacht haben?
wird er umgedacht haben?
werden wir umgedacht haben?
werdet ihr umgedacht haben?
werden sie umgedacht haben?

⁵ Only in colloquial use


  • Solange er nicht umdenkt , wird er für andere Meinungen kein offenes Ohr haben. 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb umdenken


Present Subj.

denke ich um?
denkest du um?
denke er um?
denken wir um?
denket ihr um?
denken sie um?

Imperf. Subj.

dächte ich um?
dächtest du um?
dächte er um?
dächten wir um?
dächtet ihr um?
dächten sie um?

Perf. Subj.

habe ich umgedacht?
habest du umgedacht?
habe er umgedacht?
haben wir umgedacht?
habet ihr umgedacht?
haben sie umgedacht?

Pluperf. Subj.

hätte ich umgedacht?
hättest du umgedacht?
hätte er umgedacht?
hätten wir umgedacht?
hättet ihr umgedacht?
hätten sie umgedacht?

Future Subj.

werde ich umdenken?
werdest du umdenken?
werde er umdenken?
werden wir umdenken?
werdet ihr umdenken?
werden sie umdenken?

Fut. Perf. Subj.

werde ich umgedacht haben?
werdest du umgedacht haben?
werde er umgedacht haben?
werden wir umgedacht haben?
werdet ihr umgedacht haben?
werden sie umgedacht haben?

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

würde ich umdenken?
würdest du umdenken?
würde er umdenken?
würden wir umdenken?
würdet ihr umdenken?
würden sie umdenken?

Past Cond.

würde ich umgedacht haben?
würdest du umgedacht haben?
würde er umgedacht haben?
würden wir umgedacht haben?
würdet ihr umgedacht haben?
würden sie umgedacht haben?

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb umdenken


Present

denk(e)⁵ (du) um
denken wir um
denkt (ihr) um
denken Sie um

⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for umdenken


Infinitive I


umdenken
umzudenken

Infinitive II


umgedacht haben
umgedacht zu haben

Participle I


umdenkend

Participle II


umgedacht

  • Die Welt muss umdenken . 
  • Solange er nicht umdenkt , wird er für andere Meinungen kein offenes Ohr haben. 
  • Wenn etwas Vorstellbares plötzlich nicht möglich scheint und wir unter Zeitdruck geraten, müssen wir umdenken . 

Examples

Example sentences for umdenken


  • Die Welt muss umdenken . 
    English The world needs to change.
  • Solange er nicht umdenkt , wird er für andere Meinungen kein offenes Ohr haben. 
    English As long as he doesn't change his mind, he won't have an open ear for other opinions.
  • Wenn etwas Vorstellbares plötzlich nicht möglich scheint und wir unter Zeitdruck geraten, müssen wir umdenken . 
    English When something conceivable suddenly seems impossible and we come under time pressure, we need to rethink.
  • Es ist schwierig, vom Französischen ins Englische umzudenken und dann ins Deutsche zu übersetzen und umgekehrt. 
    English It's hard to think from French to English and then translate to German, and vice versa.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German umdenken


German umdenken
English rethink, reconsider, revise opinion, unthink
Russian переосмыслить, изменить взгляды, изменить мышление, изменять взгляды, переосмылять, переосмысливать, перестраиваться, перестроиться
Spanish reconsiderar, reorientarse, repensar
French changer de perspective, repenser, réviser son opinion
Turkish düşünüşünü değiştirmek, farklı düşünmek, kafasını değiştirmek, yeniden düşünmek
Portuguese reconsiderar, repensar
Italian cambiare l'avviso, cambiare mentalità, ripensare, rivalutare
Romanian gândi diferit, reconsidera
Hungarian másképp gondolkodni, újragondolás
Polish przemyśleć, zmieniać tok myślenia, zmienić myślenie, zmienić tok myślenia, zmienić zdanie
Greek αλλάζω τρόπο σκέψης, αναθεώρηση, νέα σκέψη
Dutch heroverwegen, omdenken
Czech měnit své smýšlení, přehodnotit, změnit myšlení, změnit své smýšlení
Swedish tänka om, ompröva
Danish omskifte, ændre tankegang
Japanese 再考, 考え直す
Catalan reconsiderar, repensar
Finnish ajattelutavan muutos, uudelleenajattelu
Norwegian omtenke, tenke nytt
Basque pentsamendu berri
Serbian preispitati, promeniti mišljenje
Macedonian преосмислување
Slovenian premisno razmišljati, spremeniti razmišljanje
Slowakisch prehodnotiť, zmeniť myslenie
Bosnian preispitati, promijeniti mišljenje
Croatian preispitati, promisliti
Ukrainian переглянути, переосмислити
Bulgarian ново мислене, преосмислям
Belorussian новы погляд, пераасэнсаванне
Indonesian memikirkan kembali
Vietnamese nghĩ lại
Uzbek qayta o'ylash
Hindi पुनर्विचार करना
Chinese 重新思考
Thai พิจารณาใหม่
Korean 다시 생각하다
Azerbaijani yenidən düşünmək
Georgian დაფიქრება
Bengali পুনর্বিচার করা
Albanian të mendosh përsëri
Marathi पुनर्विचार करणे
Nepali पुनर्विचार गर्नु
Telugu మళ్లీ ఆలోచించటం
Latvian pārdomāt
Tamil மீண்டும் சிந்திக்கவும்
Estonian ümber mõelda
Armenian կրկին մտածել
Kurdish du car bîr kirin
Hebrewלחשוב מחדש
Arabicإعادة التفكير، غير تفكيره
Persianبازاندیشی، تفکر دوباره
Urduنئی سوچ، نیا سوچنا

umdenken in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of umdenken

  • noch einmal neu denken, meist mit anderen Prämissen oder Zielen
  • überdenken, neu durchdenken, neu ansetzen

umdenken in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb umdenken

Summary of all verb tenses for umdenken


Clear online presentation of the verb 'um·denken' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb um·denken can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (denkt um? - dachte um? - hat umgedacht?).

umdenken conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich denk(e) um?dachte um?denke um?dächte um?-
du denkst um?dachtest um?denkest um?dächtest um?denk(e) um
er denkt um?dachte um?denke um?dächte um?-
wir denken um?dachten um?denken um?dächten um?denken um
ihr denkt um?dachtet um?denket um?dächtet um?denkt um
sie denken um?dachten um?denken um?dächten um?denken um

Indicative Active

  • Present: denk(e) ich um?, denkst du um?, denkt er um?, denken wir um?, denkt ihr um?, denken sie um?
  • Imperfect: dachte ich um?, dachtest du um?, dachte er um?, dachten wir um?, dachtet ihr um?, dachten sie um?
  • Perfect: habe ich umgedacht?, hast du umgedacht?, hat er umgedacht?, haben wir umgedacht?, habt ihr umgedacht?, haben sie umgedacht?
  • Pluperfect: hatte ich umgedacht?, hattest du umgedacht?, hatte er umgedacht?, hatten wir umgedacht?, hattet ihr umgedacht?, hatten sie umgedacht?
  • Future: werde ich umdenken?, wirst du umdenken?, wird er umdenken?, werden wir umdenken?, werdet ihr umdenken?, werden sie umdenken?
  • Future Perfect: werde ich umgedacht haben?, wirst du umgedacht haben?, wird er umgedacht haben?, werden wir umgedacht haben?, werdet ihr umgedacht haben?, werden sie umgedacht haben?

Subjunctive Active

  • Present: denke ich um?, denkest du um?, denke er um?, denken wir um?, denket ihr um?, denken sie um?
  • Imperfect: dächte ich um?, dächtest du um?, dächte er um?, dächten wir um?, dächtet ihr um?, dächten sie um?
  • Perfect: habe ich umgedacht?, habest du umgedacht?, habe er umgedacht?, haben wir umgedacht?, habet ihr umgedacht?, haben sie umgedacht?
  • Pluperfect: hätte ich umgedacht?, hättest du umgedacht?, hätte er umgedacht?, hätten wir umgedacht?, hättet ihr umgedacht?, hätten sie umgedacht?
  • Future: werde ich umdenken?, werdest du umdenken?, werde er umdenken?, werden wir umdenken?, werdet ihr umdenken?, werden sie umdenken?
  • Future Perfect: werde ich umgedacht haben?, werdest du umgedacht haben?, werde er umgedacht haben?, werden wir umgedacht haben?, werdet ihr umgedacht haben?, werden sie umgedacht haben?

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: würde ich umdenken?, würdest du umdenken?, würde er umdenken?, würden wir umdenken?, würdet ihr umdenken?, würden sie umdenken?
  • Pluperfect: würde ich umgedacht haben?, würdest du umgedacht haben?, würde er umgedacht haben?, würden wir umgedacht haben?, würdet ihr umgedacht haben?, würden sie umgedacht haben?

Imperative Active

  • Present: denk(e) (du) um, denken wir um, denkt (ihr) um, denken Sie um

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: umdenken, umzudenken
  • Infinitive II: umgedacht haben, umgedacht zu haben
  • Participle I: umdenkend
  • Participle II: umgedacht

Comments



Log in

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 949183

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: umdenken

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 8897842, 9776184, 10838259

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 949183

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9