Conjugation of German verb zubringen ⟨Interrogative⟩

The conjugation of the verb zubringen (spend, bring) is irregular. Basic forms are bringt zu?, brachte zu? and hat zugebracht?. The auxiliary verb of zubringen is haben. First syllable zu- of zubringen is separable. The flection is in Active and the use as Interrogative. For a better understanding, countless examples of the verb zubringen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for zubringen. You can not just zubringen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments

C2 · irregular · haben · separable

zu·bringen

bringt zu? · brachte zu? · hat zugebracht?

 Change of the stem vowling  i - a - a   Consonant change  ch - ch - ch 

English spend, bring, feed, close, pass time, shut, take

etwas jemandem oder zu einem Ort bringen; während einer bestimmten Zeitspanne an einem bestimmten Ort verweilen; zukriegen, verbringen, verleben

(acc., mit+D)

» Tom hat ein Jahr in Boston zugebracht . English Tom spent a year in Boston.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of zubringen

Present

bring(e)⁵ ich zu?
bringst du zu?
bringt er zu?
bringen wir zu?
bringt ihr zu?
bringen sie zu?

Imperfect

brachte ich zu?
brachtest du zu?
brachte er zu?
brachten wir zu?
brachtet ihr zu?
brachten sie zu?

Imperative

-
bring(e)⁵ (du) zu
-
bringen wir zu
bringt (ihr) zu
bringen Sie zu

Present Subj.

bringe ich zu?
bringest du zu?
bringe er zu?
bringen wir zu?
bringet ihr zu?
bringen sie zu?

Imperf. Subj.

brächte ich zu?
brächtest du zu?
brächte er zu?
brächten wir zu?
brächtet ihr zu?
brächten sie zu?

Infinitive

zubringen
zuzubringen

Participle

zubringend
zugebracht

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb zubringen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

bring(e)⁵ ich zu?
bringst du zu?
bringt er zu?
bringen wir zu?
bringt ihr zu?
bringen sie zu?

Imperfect

brachte ich zu?
brachtest du zu?
brachte er zu?
brachten wir zu?
brachtet ihr zu?
brachten sie zu?

Perfect

habe ich zugebracht?
hast du zugebracht?
hat er zugebracht?
haben wir zugebracht?
habt ihr zugebracht?
haben sie zugebracht?

Pluperf.

hatte ich zugebracht?
hattest du zugebracht?
hatte er zugebracht?
hatten wir zugebracht?
hattet ihr zugebracht?
hatten sie zugebracht?

Future I

werde ich zubringen?
wirst du zubringen?
wird er zubringen?
werden wir zubringen?
werdet ihr zubringen?
werden sie zubringen?

Future Perfect

werde ich zugebracht haben?
wirst du zugebracht haben?
wird er zugebracht haben?
werden wir zugebracht haben?
werdet ihr zugebracht haben?
werden sie zugebracht haben?

⁵ Only in colloquial use


  • Der Koffer ist zu voll, ich bringe ihn nicht zu . 
  • Kühe bringen Stunden mit Wiederkäuen zu . 
  • Du bringst zu viel Zeit allein zu . 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb zubringen


Present Subj.

bringe ich zu?
bringest du zu?
bringe er zu?
bringen wir zu?
bringet ihr zu?
bringen sie zu?

Imperf. Subj.

brächte ich zu?
brächtest du zu?
brächte er zu?
brächten wir zu?
brächtet ihr zu?
brächten sie zu?

Perf. Subj.

habe ich zugebracht?
habest du zugebracht?
habe er zugebracht?
haben wir zugebracht?
habet ihr zugebracht?
haben sie zugebracht?

Pluperf. Subj.

hätte ich zugebracht?
hättest du zugebracht?
hätte er zugebracht?
hätten wir zugebracht?
hättet ihr zugebracht?
hätten sie zugebracht?

Future Subj.

werde ich zubringen?
werdest du zubringen?
werde er zubringen?
werden wir zubringen?
werdet ihr zubringen?
werden sie zubringen?

Fut. Perf. Subj.

werde ich zugebracht haben?
werdest du zugebracht haben?
werde er zugebracht haben?
werden wir zugebracht haben?
werdet ihr zugebracht haben?
werden sie zugebracht haben?

  • Sonntag ist, wenn ich meine Zeit mit Lesen zubringe . 

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

würde ich zubringen?
würdest du zubringen?
würde er zubringen?
würden wir zubringen?
würdet ihr zubringen?
würden sie zubringen?

Past Cond.

würde ich zugebracht haben?
würdest du zugebracht haben?
würde er zugebracht haben?
würden wir zugebracht haben?
würdet ihr zugebracht haben?
würden sie zugebracht haben?

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb zubringen


Present

bring(e)⁵ (du) zu
bringen wir zu
bringt (ihr) zu
bringen Sie zu

⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for zubringen


Infinitive I


zubringen
zuzubringen

Infinitive II


zugebracht haben
zugebracht zu haben

Participle I


zubringend

Participle II


zugebracht

  • Tom hat ein Jahr in Boston zugebracht . 
  • Er hat zirka zwei Stunden mit Fernsehen zugebracht . 
  • Ich habe den ganzen Abend im Geschäft zugebracht . 

Examples

Example sentences for zubringen


  • Tom hat ein Jahr in Boston zugebracht . 
    English Tom spent a year in Boston.
  • Er hat zirka zwei Stunden mit Fernsehen zugebracht . 
    English He spent about two hours watching telly.
  • Ich habe den ganzen Abend im Geschäft zugebracht . 
    English I spent the whole evening at work.
  • Dem Bodensee wird das meiste Wasser vom Rhein zugebracht . 
    English The majority of the water in Lake Constance comes from the Rhine.
  • Er hatte einen Horror davor, Weihnachten im Krankenhaus zuzubringen . 
    English He dreaded having to spend Christmas in hospital.
  • Sonntag ist, wenn ich meine Zeit mit Lesen zubringe . 
    English Sunday is when I spend my time reading.
  • Der Koffer ist zu voll, ich bringe ihn nicht zu . 
    English The suitcase is too full, I can't close it.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German zubringen


German zubringen
English spend, bring, feed, close, pass time, shut, take
Russian проводить, провести, завершать, закрывать, находиться, пребывать, приводить, приносить
Spanish lograr cerrar, pasar, tirarse, cerrar, concluir, llevar, permanecer, quedarse
French apporter, passer, clore, fermer, séjourner
Turkish geçirmek, getirmek, kapamak, kapatmak, vakit geçirmek
Portuguese fechar, passar, encerrar, levar, permanecer, trazer
Italian trascorrere, passare, riuscire a chiudere, chiudere, portare, serrare
Romanian petrece, aduce, închide, închide ceva
Hungarian eltölteni, tölteni, bezárni, hozni, zárni
Polish spędzać, spędzić, przynosić, zabierać, zamykać, zatrzymywać
Greek περνώ, κλείνω, κλείσιμο, παραμονή, φέρνω
Dutch doorbrengen, sluiten, dicht krijgen, afsluiten, brengen, verblijven
Czech strávit, trávit, dovézt, pobývat, přinést, trávit čas, uzavřít, zavřít
Swedish tillbringa, stänga, få igen, sluta
Danish bringe med, tilbringe, afslutte, bringe, lukke, opholde
Japanese 持っていく, 滞在する, 締める, 連れて行く, 過ごす, 閉じる
Catalan passar, portar, romandre, tancar, tancar alguna cosa
Finnish kuluttaa, loppua, sulkea, tuoda, viedä, viettää
Norwegian tilbringe, bringe, lukke, oppholde seg, stenge
Basque egon, ekarri, iraun, itxi, itxita
Serbian doneti, odvesti, provoditi vreme, zaključati, zatvoriti
Macedonian донесување, завршување, затворање, поминување
Slovenian preživeti, pripeljati, zaključiti, zapreti
Slowakisch priniesť, stráviť, uzavrieť, zavrieť, zostať
Bosnian boraviti, donijeti, provoditi, zaključati, zatvoriti
Croatian boraviti, donijeti, ostati, zaključati, zatvoriti
Ukrainian доставити, закривати, зачиняти, знаходитись, перебувати, привести
Bulgarian донасям, закривам, затварям, отнасям, престой
Belorussian закрываць, зачыняць, паводзіць, прабываць, прыносіць
Hebrewלהביא، לסגור، לסיים، לשהות
Arabicأمضى، قضى، إتمام، إحضار، إغلاق، إقامة، قضاء، نقل
Persianآوردن، بستن، بسته شدن، صرف کردن، گذرانیدن
Urduگزارنا، بند کرنا، بند ہونا، لانا، وقت گزارنا، پہنچانا

zubringen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of zubringen

  • etwas jemandem oder zu einem Ort bringen, während einer bestimmten Zeitspanne an einem bestimmten Ort verweilen, zukriegen, verbringen, verleben
  • etwas jemandem oder zu einem Ort bringen, während einer bestimmten Zeitspanne an einem bestimmten Ort verweilen, zukriegen, verbringen, verleben
  • etwas jemandem oder zu einem Ort bringen, während einer bestimmten Zeitspanne an einem bestimmten Ort verweilen, zukriegen, verbringen, verleben
  • etwas jemandem oder zu einem Ort bringen, während einer bestimmten Zeitspanne an einem bestimmten Ort verweilen, zukriegen, verbringen, verleben

zubringen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Prepositions

Prepositions for zubringen


  • jemand/etwas bringt etwas mit etwas zu

Usages  Prepositions 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb zubringen

Summary of all verb tenses for zubringen


Clear online presentation of the verb 'zu·bringen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb zu·bringen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (bringt zu? - brachte zu? - hat zugebracht?).

zubringen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich bring(e) zu?brachte zu?bringe zu?brächte zu?-
du bringst zu?brachtest zu?bringest zu?brächtest zu?bring(e) zu
er bringt zu?brachte zu?bringe zu?brächte zu?-
wir bringen zu?brachten zu?bringen zu?brächten zu?bringen zu
ihr bringt zu?brachtet zu?bringet zu?brächtet zu?bringt zu
sie bringen zu?brachten zu?bringen zu?brächten zu?bringen zu

Indicative Active

  • Present: bring(e) ich zu?, bringst du zu?, bringt er zu?, bringen wir zu?, bringt ihr zu?, bringen sie zu?
  • Imperfect: brachte ich zu?, brachtest du zu?, brachte er zu?, brachten wir zu?, brachtet ihr zu?, brachten sie zu?
  • Perfect: habe ich zugebracht?, hast du zugebracht?, hat er zugebracht?, haben wir zugebracht?, habt ihr zugebracht?, haben sie zugebracht?
  • Pluperfect: hatte ich zugebracht?, hattest du zugebracht?, hatte er zugebracht?, hatten wir zugebracht?, hattet ihr zugebracht?, hatten sie zugebracht?
  • Future: werde ich zubringen?, wirst du zubringen?, wird er zubringen?, werden wir zubringen?, werdet ihr zubringen?, werden sie zubringen?
  • Future Perfect: werde ich zugebracht haben?, wirst du zugebracht haben?, wird er zugebracht haben?, werden wir zugebracht haben?, werdet ihr zugebracht haben?, werden sie zugebracht haben?

Subjunctive Active

  • Present: bringe ich zu?, bringest du zu?, bringe er zu?, bringen wir zu?, bringet ihr zu?, bringen sie zu?
  • Imperfect: brächte ich zu?, brächtest du zu?, brächte er zu?, brächten wir zu?, brächtet ihr zu?, brächten sie zu?
  • Perfect: habe ich zugebracht?, habest du zugebracht?, habe er zugebracht?, haben wir zugebracht?, habet ihr zugebracht?, haben sie zugebracht?
  • Pluperfect: hätte ich zugebracht?, hättest du zugebracht?, hätte er zugebracht?, hätten wir zugebracht?, hättet ihr zugebracht?, hätten sie zugebracht?
  • Future: werde ich zubringen?, werdest du zubringen?, werde er zubringen?, werden wir zubringen?, werdet ihr zubringen?, werden sie zubringen?
  • Future Perfect: werde ich zugebracht haben?, werdest du zugebracht haben?, werde er zugebracht haben?, werden wir zugebracht haben?, werdet ihr zugebracht haben?, werden sie zugebracht haben?

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: würde ich zubringen?, würdest du zubringen?, würde er zubringen?, würden wir zubringen?, würdet ihr zubringen?, würden sie zubringen?
  • Pluperfect: würde ich zugebracht haben?, würdest du zugebracht haben?, würde er zugebracht haben?, würden wir zugebracht haben?, würdet ihr zugebracht haben?, würden sie zugebracht haben?

Imperative Active

  • Present: bring(e) (du) zu, bringen wir zu, bringt (ihr) zu, bringen Sie zu

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: zubringen, zuzubringen
  • Infinitive II: zugebracht haben, zugebracht zu haben
  • Participle I: zubringend
  • Participle II: zugebracht

Comments



Log in

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 287648, 287648, 287648

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 6947785, 1986402, 8142255, 716223, 737376, 8126143

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 287648, 287648, 287648

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: zubringen

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9