Conjugation of German verb sich krankärgern

The conjugation of the verb sich krankärgern (fret, fume) is regular. Basic forms are ärgert sich krank, ärgerte sich krank and hat sich krankgeärgert. The auxiliary verb of sich krankärgern is haben. The verb sich krankärgern is used reflexivly. First syllable krank- of sich krankärgern is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb krankärgern are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for krankärgern. You can not just sich krankärgern conjugate, but all German verbs. Comments

regular · haben · separable · reflexive

sich krank·ärgern

ärgert sich krank · ärgerte sich krank · hat sich krankgeärgert

 No colloquial e-Subtraction possible 

English fret, fume, get upset

/kʁaŋkˈɛʁɡɐn/ · /ˈɛʁɡɐt kʁaŋk/ · /ˈɛʁɡɐtə kʁaŋk/ · /kʁaŋkɡəˈʁɡɐt/

[Krankheit] sich extrem ärgern

sich+A

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of sich krankärgern

Present

ich ärg(e)⁴r(e)⁵ mir/mich³ krank
du ärgerst dir/dich³ krank
er ärgert sich krank
wir ärgern uns krank
ihr ärgert euch krank
sie ärgern sich krank

Imperfect

ich ärgerte mir/mich³ krank
du ärgertest dir/dich³ krank
er ärgerte sich krank
wir ärgerten uns krank
ihr ärgertet euch krank
sie ärgerten sich krank

Imperative

-
ärg(e)⁴r(e)⁵ (du) dir/dich³ krank
-
ärgern wir uns krank
ärgert (ihr) euch krank
ärgern Sie sich krank

Present Subj.

ich ärg(e)⁴re mir/mich³ krank
du ärgerst dir/dich³ krank
er ärg(e)⁴re sich krank
wir ärgern uns krank
ihr ärgert euch krank
sie ärgern sich krank

Imperf. Subj.

ich ärgerte mir/mich³ krank
du ärgertest dir/dich³ krank
er ärgerte sich krank
wir ärgerten uns krank
ihr ärgertet euch krank
sie ärgerten sich krank

Infinitive

sich krankärgern
sich krankzuärgern

Participle

sich krankärgernd
krankgeärgert

⁴ Usage seldom⁵ Only in colloquial use³ Arbitrarily chosen


Indicative

The verb sich krankärgern conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich ärg(e)⁴r(e)⁵ mir/mich³ krank
du ärgerst dir/dich³ krank
er ärgert sich krank
wir ärgern uns krank
ihr ärgert euch krank
sie ärgern sich krank

Imperfect

ich ärgerte mir/mich³ krank
du ärgertest dir/dich³ krank
er ärgerte sich krank
wir ärgerten uns krank
ihr ärgertet euch krank
sie ärgerten sich krank

Perfect

ich habe mir/mich³ krankgeärgert
du hast dir/dich³ krankgeärgert
er hat sich krankgeärgert
wir haben uns krankgeärgert
ihr habt euch krankgeärgert
sie haben sich krankgeärgert

Pluperf.

ich hatte mir/mich³ krankgeärgert
du hattest dir/dich³ krankgeärgert
er hatte sich krankgeärgert
wir hatten uns krankgeärgert
ihr hattet euch krankgeärgert
sie hatten sich krankgeärgert

Future I

ich werde mir/mich³ krankärgern
du wirst dir/dich³ krankärgern
er wird sich krankärgern
wir werden uns krankärgern
ihr werdet euch krankärgern
sie werden sich krankärgern

Future Perfect

ich werde mir/mich³ krankgeärgert haben
du wirst dir/dich³ krankgeärgert haben
er wird sich krankgeärgert haben
wir werden uns krankgeärgert haben
ihr werdet euch krankgeärgert haben
sie werden sich krankgeärgert haben

⁴ Usage seldom⁵ Only in colloquial use³ Arbitrarily chosen

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb sich krankärgern


Present Subj.

ich ärg(e)⁴re mir/mich³ krank
du ärgerst dir/dich³ krank
er ärg(e)⁴re sich krank
wir ärgern uns krank
ihr ärgert euch krank
sie ärgern sich krank

Imperf. Subj.

ich ärgerte mir/mich³ krank
du ärgertest dir/dich³ krank
er ärgerte sich krank
wir ärgerten uns krank
ihr ärgertet euch krank
sie ärgerten sich krank

Perf. Subj.

ich habe mir/mich³ krankgeärgert
du habest dir/dich³ krankgeärgert
er habe sich krankgeärgert
wir haben uns krankgeärgert
ihr habet euch krankgeärgert
sie haben sich krankgeärgert

Pluperf. Subj.

ich hätte mir/mich³ krankgeärgert
du hättest dir/dich³ krankgeärgert
er hätte sich krankgeärgert
wir hätten uns krankgeärgert
ihr hättet euch krankgeärgert
sie hätten sich krankgeärgert

Future Subj.

ich werde mir/mich³ krankärgern
du werdest dir/dich³ krankärgern
er werde sich krankärgern
wir werden uns krankärgern
ihr werdet euch krankärgern
sie werden sich krankärgern

Fut. Perf. Subj.

ich werde mir/mich³ krankgeärgert haben
du werdest dir/dich³ krankgeärgert haben
er werde sich krankgeärgert haben
wir werden uns krankgeärgert haben
ihr werdet euch krankgeärgert haben
sie werden sich krankgeärgert haben

⁴ Usage seldom³ Arbitrarily chosen

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde mir/mich³ krankärgern
du würdest dir/dich³ krankärgern
er würde sich krankärgern
wir würden uns krankärgern
ihr würdet euch krankärgern
sie würden sich krankärgern

Past Cond.

ich würde mir/mich³ krankgeärgert haben
du würdest dir/dich³ krankgeärgert haben
er würde sich krankgeärgert haben
wir würden uns krankgeärgert haben
ihr würdet euch krankgeärgert haben
sie würden sich krankgeärgert haben

³ Arbitrarily chosen

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb sich krankärgern


Present

ärg(e)⁴r(e)⁵ (du) dir/dich³ krank
ärgern wir uns krank
ärgert (ihr) euch krank
ärgern Sie sich krank

⁴ Usage seldom⁵ Only in colloquial use³ Arbitrarily chosen

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for sich krankärgern


Infinitive I


sich krankärgern
sich krankzuärgern

Infinitive II


sich krankgeärgert haben
sich krankgeärgert zu haben

Participle I


sich krankärgernd

Participle II


krankgeärgert
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German sich krankärgern


German sich krankärgern
English fret, fume, get upset
Russian раздражаться, сердиться
Spanish enfurecerse, molestarse
French s'énerver, se fâcher
Turkish rahatsız olmak, çok sinirlenmek
Portuguese incomodar, irritar
Italian rodersi il fegato, infastidire, irritare
Romanian se enerva extrem
Hungarian nagyon bosszankodik
Polish wkurzać się, złościć się
Greek εκνευρίζομαι
Dutch zich ergeren
Czech rozčilovat se
Swedish förarga, irritera
Danish forarge, irritere
Japanese イライラする, 苛立つ
Catalan enfadar-se extremadament
Finnish raivostuttaa, ärsyttää
Norwegian forstyrre, irritere
Basque haserre
Serbian iznervirati se, uzrujati se
Macedonian многу се вознемирувам, многу се нервирам
Slovenian zelo razburjati
Slowakisch rozčúliť sa
Bosnian izuzetno se ljutiti
Croatian iznimno se ljutiti, jako se ljutiti
Ukrainian дуже дратуватися
Bulgarian раздразнявам се
Belorussian зліцца, раздражняцца
Indonesian berang, marah besar
Vietnamese nổi giận, tức điên
Uzbek g'azablanmoq, jahl otiga minmoq
Hindi आगबबूला होना, तिलमिलाना
Chinese 大发雷霆, 暴怒
Thai เดือดดาล, โกรธจัด
Korean 격분하다, 분통 터지다
Azerbaijani hirslənmək, qəzəblənmək
Georgian გაბრაზება, გაცოფება
Bengali ক্ষিপ্ত হওয়া, রেগে যাওয়া
Albanian tërbohet, zemërohet
Marathi क्रोधित होणे, रागावणे
Nepali क्रुद्ध हुनु, रिस उठ्नु
Telugu ఆగ్రహించడం, కోపగించుకోవడం
Latvian niknoties
Tamil கோபப்படுதல், சினங்கொள்
Estonian raevuma, vihastuma
Armenian զայրանալ, կատաղել
Kurdish tûr bûn
Hebrewלהתעצבן מאוד
Arabicإزعاج شديد
Persianعصبانیت شدید
Urduبہت ناراض ہونا، بہت پریشان ہونا

sich krankärgern in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of sich krankärgern

  • [Krankheit] sich extrem ärgern

sich krankärgern in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb krankärgern

Summary of all verb tenses for sich krankärgern


Clear online presentation of the verb 'sich krank·ärgern' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb sich krank·ärgern can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (ärgert sich krank - ärgerte sich krank - hat sich krankgeärgert).

krankärgern conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich ärg(e)r(e) mir/mich krankärgerte mir/mich krankärg(e)re mir/mich krankärgerte mir/mich krank-
du ärgerst dir/dich krankärgertest dir/dich krankärgerst dir/dich krankärgertest dir/dich krankärg(e)r(e) dir/dich krank
er ärgert sich krankärgerte sich krankärg(e)re sich krankärgerte sich krank-
wir ärgern uns krankärgerten uns krankärgern uns krankärgerten uns krankärgern uns krank
ihr ärgert euch krankärgertet euch krankärgert euch krankärgertet euch krankärgert euch krank
sie ärgern sich krankärgerten sich krankärgern sich krankärgerten sich krankärgern sich krank

Indicative Active

  • Present: ich ärg(e)r(e) mir/mich krank, du ärgerst dir/dich krank, er ärgert sich krank, wir ärgern uns krank, ihr ärgert euch krank, sie ärgern sich krank
  • Imperfect: ich ärgerte mir/mich krank, du ärgertest dir/dich krank, er ärgerte sich krank, wir ärgerten uns krank, ihr ärgertet euch krank, sie ärgerten sich krank
  • Perfect: ich habe mir/mich krankgeärgert, du hast dir/dich krankgeärgert, er hat sich krankgeärgert, wir haben uns krankgeärgert, ihr habt euch krankgeärgert, sie haben sich krankgeärgert
  • Pluperfect: ich hatte mir/mich krankgeärgert, du hattest dir/dich krankgeärgert, er hatte sich krankgeärgert, wir hatten uns krankgeärgert, ihr hattet euch krankgeärgert, sie hatten sich krankgeärgert
  • Future: ich werde mir/mich krankärgern, du wirst dir/dich krankärgern, er wird sich krankärgern, wir werden uns krankärgern, ihr werdet euch krankärgern, sie werden sich krankärgern
  • Future Perfect: ich werde mir/mich krankgeärgert haben, du wirst dir/dich krankgeärgert haben, er wird sich krankgeärgert haben, wir werden uns krankgeärgert haben, ihr werdet euch krankgeärgert haben, sie werden sich krankgeärgert haben

Subjunctive Active

  • Present: ich ärg(e)re mir/mich krank, du ärgerst dir/dich krank, er ärg(e)re sich krank, wir ärgern uns krank, ihr ärgert euch krank, sie ärgern sich krank
  • Imperfect: ich ärgerte mir/mich krank, du ärgertest dir/dich krank, er ärgerte sich krank, wir ärgerten uns krank, ihr ärgertet euch krank, sie ärgerten sich krank
  • Perfect: ich habe mir/mich krankgeärgert, du habest dir/dich krankgeärgert, er habe sich krankgeärgert, wir haben uns krankgeärgert, ihr habet euch krankgeärgert, sie haben sich krankgeärgert
  • Pluperfect: ich hätte mir/mich krankgeärgert, du hättest dir/dich krankgeärgert, er hätte sich krankgeärgert, wir hätten uns krankgeärgert, ihr hättet euch krankgeärgert, sie hätten sich krankgeärgert
  • Future: ich werde mir/mich krankärgern, du werdest dir/dich krankärgern, er werde sich krankärgern, wir werden uns krankärgern, ihr werdet euch krankärgern, sie werden sich krankärgern
  • Future Perfect: ich werde mir/mich krankgeärgert haben, du werdest dir/dich krankgeärgert haben, er werde sich krankgeärgert haben, wir werden uns krankgeärgert haben, ihr werdet euch krankgeärgert haben, sie werden sich krankgeärgert haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde mir/mich krankärgern, du würdest dir/dich krankärgern, er würde sich krankärgern, wir würden uns krankärgern, ihr würdet euch krankärgern, sie würden sich krankärgern
  • Pluperfect: ich würde mir/mich krankgeärgert haben, du würdest dir/dich krankgeärgert haben, er würde sich krankgeärgert haben, wir würden uns krankgeärgert haben, ihr würdet euch krankgeärgert haben, sie würden sich krankgeärgert haben

Imperative Active

  • Present: ärg(e)r(e) (du) dir/dich krank, ärgern wir uns krank, ärgert (ihr) euch krank, ärgern Sie sich krank

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: sich krankärgern, sich krankzuärgern
  • Infinitive II: sich krankgeärgert haben, sich krankgeärgert zu haben
  • Participle I: sich krankärgernd
  • Participle II: krankgeärgert

Comments



Log in

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9