Conjugation of German verb rechnen

The conjugation of the verb rechnen (reckon, anticipate) is regular. Basic forms are rechnet, rechnete and hat gerechnet. The auxiliary verb of rechnen is haben. Verb rechnen can be used reflexivly. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb rechnen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for rechnen. You can not just rechnen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level A2. Comments

Video 

A2 · regular · haben

rechnen

rechnet · rechnete · hat gerechnet

 e-Enhancement   No colloquial e-Subtraction possible 

English reckon, anticipate, calculate, compute, bank (on), estimate, work out, bargain for, calculate (on), charge, count, count (among), count (on), count on, do math, do the maths, envisage, figure on, pays, plan (on), rate (among), reckon (on), reckon on, sum up, take into account, value, be profitable, be worth it, pay off, suspect

[Wissenschaft] Zahlen logisch verknüpfen, Mathematik anwenden; stark vermuten, dass etwas geschehen wird; erwarten, kalkulieren, (etwas) erwarten, lohnenswert (sein)

(sich+A, acc., zu+D, mit+D, auf+A, unter+A, in+D, für+A, als)

» Damit hatte niemand gerechnet . English It wasn't something anybody expected.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of rechnen

Present

ich rechne
du rechnest
er rechnet
wir rechnen
ihr rechnet
sie rechnen

Imperfect

ich rechnete
du rechnetest
er rechnete
wir rechneten
ihr rechnetet
sie rechneten

Imperative

-
rechne (du)
-
rechnen wir
rechnet (ihr)
rechnen Sie

Present Subj.

ich rechne
du rechnest
er rechne
wir rechnen
ihr rechnet
sie rechnen

Imperf. Subj.

ich rechnete
du rechnetest
er rechnete
wir rechneten
ihr rechnetet
sie rechneten

Infinitive

rechnen
zu rechnen

Participle

rechnend
gerechnet

Indicative

The verb rechnen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich rechne
du rechnest
er rechnet
wir rechnen
ihr rechnet
sie rechnen

Imperfect

ich rechnete
du rechnetest
er rechnete
wir rechneten
ihr rechnetet
sie rechneten

Perfect

ich habe gerechnet
du hast gerechnet
er hat gerechnet
wir haben gerechnet
ihr habt gerechnet
sie haben gerechnet

Pluperf.

ich hatte gerechnet
du hattest gerechnet
er hatte gerechnet
wir hatten gerechnet
ihr hattet gerechnet
sie hatten gerechnet

Future I

ich werde rechnen
du wirst rechnen
er wird rechnen
wir werden rechnen
ihr werdet rechnen
sie werden rechnen

Future Perfect

ich werde gerechnet haben
du wirst gerechnet haben
er wird gerechnet haben
wir werden gerechnet haben
ihr werdet gerechnet haben
sie werden gerechnet haben

  • Ich rechne mit dir. 
  • Ich rechne mit deiner Hilfe. 
  • Tom rechnet mit deiner Hilfe. 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb rechnen


Present Subj.

ich rechne
du rechnest
er rechne
wir rechnen
ihr rechnet
sie rechnen

Imperf. Subj.

ich rechnete
du rechnetest
er rechnete
wir rechneten
ihr rechnetet
sie rechneten

Perf. Subj.

ich habe gerechnet
du habest gerechnet
er habe gerechnet
wir haben gerechnet
ihr habet gerechnet
sie haben gerechnet

Pluperf. Subj.

ich hätte gerechnet
du hättest gerechnet
er hätte gerechnet
wir hätten gerechnet
ihr hättet gerechnet
sie hätten gerechnet

Future Subj.

ich werde rechnen
du werdest rechnen
er werde rechnen
wir werden rechnen
ihr werdet rechnen
sie werden rechnen

Fut. Perf. Subj.

ich werde gerechnet haben
du werdest gerechnet haben
er werde gerechnet haben
wir werden gerechnet haben
ihr werdet gerechnet haben
sie werden gerechnet haben

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde rechnen
du würdest rechnen
er würde rechnen
wir würden rechnen
ihr würdet rechnen
sie würden rechnen

Past Cond.

ich würde gerechnet haben
du würdest gerechnet haben
er würde gerechnet haben
wir würden gerechnet haben
ihr würdet gerechnet haben
sie würden gerechnet haben

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb rechnen


Present

rechne (du)
rechnen wir
rechnet (ihr)
rechnen Sie

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for rechnen


Infinitive I


rechnen
zu rechnen

Infinitive II


gerechnet haben
gerechnet zu haben

Participle I


rechnend

Participle II


gerechnet

  • Damit hatte niemand gerechnet . 
  • Ich hatte mit einer besseren Erklärung gerechnet . 
  • Damit musste man rechnen . 

Examples

Example sentences for rechnen


  • Damit hatte niemand gerechnet . 
    English It wasn't something anybody expected.
  • Ich rechne mit dir. 
    English I'm counting on you.
  • Ich rechne mit deiner Hilfe. 
    English I count on your help.
  • Tom rechnet mit deiner Hilfe. 
    English Tom is counting on your help.
  • Er rechnet nie mit meiner Hilfe. 
    English He never counts on my help.
  • Ich hatte mit einer besseren Erklärung gerechnet . 
    English I expected a better explanation.
  • Die Reparatur des Autos rechnet sich nicht mehr. 
    English The repair of the car is no longer worth it.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German rechnen


German rechnen
English reckon, anticipate, calculate, compute, bank (on), estimate, work out, bargain for
Russian вычислять, считать, окупаться, вычислить, математика, подсчитать, полагаться, посчитать
Spanish calcular, contar, economizar, esperar, hacer cálculos, incluir, salir a cuenta, salir rentable
French calculer, compter, anticiper, compter avec, compter sur, envisager, escompter, espérer
Turkish hesaplamak, hesap etmek, matematik yapmak, değmek, tahmin etmek
Portuguese calcular, contar, contar com, fazer contas, incluir, computar, suspeitar, valer a pena
Italian contare, calcolare, annoverare, ascrivere tra, aspettarsi, attendersi, computare, contare su
Romanian calcula, socoti, estima, merita, presupune
Hungarian számít, bízik vmiben, kalkulál, számol, számít vmire, matematikát alkalmazni, számolni, számítani
Polish liczyć, liczyć na, liczyć się, policzyć, rachować, spodziewać, wyliczać, wyliczyć
Greek υπολογίζω, βασίζομαι, λογαριάζω, λύνω, περιμένω, αξίζει, λογαριασμός, υποθέτω
Dutch rekenen, bedacht zijn op, cijferen, iets opleveren, meerekenen, ramen, rekening houden met, rendabel zijn
Czech počítat, matematika, odhadovat, předpokládat, vyplatit se
Swedish räkna, löna sig, beräkna, lönar sig, räkna med
Danish regne, henregne, beregne, betale sig, regne med
Japanese 計算する, 見込む, 予想する, 価値がある, 推測する, 算数
Catalan calcular, preveure, comptar, comptar amb, computar, suposar, valer la pena
Finnish laskea, lukea, arvata, kannattaa, laskeminen
Norwegian regne, regne med, gjøre regning med, beregne, lønne seg
Basque matematika, merezi, susmatzea, zenbatu
Serbian рачунати, isplatiti se, pretpostaviti, proračunavati, računati, sumnjati
Macedonian рачуна, исплати, математика, предпоставувам, пресметување, сметам
Slovenian računati, domnevati, izplačati se, števati
Slowakisch matematika, očakávať, počítať, predpokladať, vyplatiť sa
Bosnian рачунати, isplatiti se, pretpostaviti, proračunati, računati, sumnjati
Croatian računati, isplatiti se, izračunati, pretpostaviti, sumnjati
Ukrainian рахувати, вираховувати, лічити, рахуватися з чимось, коштувати, мати сенс, обчислювати, передбачати
Bulgarian изплаща се, изчислявам, очаквам, предполагам, сметка
Belorussian разлічваць, варта, каштаваць, лічыць, падлічваць
Hebrewלחשב، לחבר، לחשוב، שווה
Arabicحسب، حسَبَ، ظنَّ، حساب، رياضيات، يحسب، يستحق، يعتقد
Persianحساب کردن، محاسبه کردن، انتظار داشتن، به صرفه بودن، حدس زدن، صرفه داشتن، محاسبه
Urduحساب، ریاضی، فائدہ مند ہونا، مضبوطی سے اندازہ لگانا

rechnen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of rechnen

  • [Wissenschaft] Zahlen logisch verknüpfen, Mathematik anwenden, stark vermuten, dass etwas geschehen wird, erwarten, kalkulieren, (etwas) erwarten, lohnenswert (sein)
  • [Wissenschaft] Zahlen logisch verknüpfen, Mathematik anwenden, stark vermuten, dass etwas geschehen wird, erwarten, kalkulieren, (etwas) erwarten, lohnenswert (sein)
  • [Wissenschaft] Zahlen logisch verknüpfen, Mathematik anwenden, stark vermuten, dass etwas geschehen wird, erwarten, kalkulieren, (etwas) erwarten, lohnenswert (sein)
  • [Wissenschaft] Zahlen logisch verknüpfen, Mathematik anwenden, stark vermuten, dass etwas geschehen wird, erwarten, kalkulieren, (etwas) erwarten, lohnenswert (sein)

rechnen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Prepositions

Prepositions for rechnen


  • jemand rechnet auf jemanden/etwas
  • jemand rechnet auf/für jemanden/etwas irgendwieviel
  • jemand rechnet etwas in etwas
  • jemand rechnet in etwas
  • jemand rechnet jemanden/etwas als ein solcher/eine solche/ein solches
  • jemand rechnet jemanden/etwas als so
  • jemand rechnet jemanden/etwas unter jemanden/etwas
  • jemand/etwas rechnet als ein solcher/eine solche/ein solches
  • ...

Usages  Prepositions 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb rechnen

Summary of all verb tenses for rechnen


Clear online presentation of the verb 'rechnen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb rechnen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (rechnet - rechnete - hat gerechnet).

rechnen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich rechnerechneterechnerechnete-
du rechnestrechnetestrechnestrechnetestrechne
er rechnetrechneterechnerechnete-
wir rechnenrechnetenrechnenrechnetenrechnen
ihr rechnetrechnetetrechnetrechnetetrechnet
sie rechnenrechnetenrechnenrechnetenrechnen

Indicative Active

  • Present: ich rechne, du rechnest, er rechnet, wir rechnen, ihr rechnet, sie rechnen
  • Imperfect: ich rechnete, du rechnetest, er rechnete, wir rechneten, ihr rechnetet, sie rechneten
  • Perfect: ich habe gerechnet, du hast gerechnet, er hat gerechnet, wir haben gerechnet, ihr habt gerechnet, sie haben gerechnet
  • Pluperfect: ich hatte gerechnet, du hattest gerechnet, er hatte gerechnet, wir hatten gerechnet, ihr hattet gerechnet, sie hatten gerechnet
  • Future: ich werde rechnen, du wirst rechnen, er wird rechnen, wir werden rechnen, ihr werdet rechnen, sie werden rechnen
  • Future Perfect: ich werde gerechnet haben, du wirst gerechnet haben, er wird gerechnet haben, wir werden gerechnet haben, ihr werdet gerechnet haben, sie werden gerechnet haben

Subjunctive Active

  • Present: ich rechne, du rechnest, er rechne, wir rechnen, ihr rechnet, sie rechnen
  • Imperfect: ich rechnete, du rechnetest, er rechnete, wir rechneten, ihr rechnetet, sie rechneten
  • Perfect: ich habe gerechnet, du habest gerechnet, er habe gerechnet, wir haben gerechnet, ihr habet gerechnet, sie haben gerechnet
  • Pluperfect: ich hätte gerechnet, du hättest gerechnet, er hätte gerechnet, wir hätten gerechnet, ihr hättet gerechnet, sie hätten gerechnet
  • Future: ich werde rechnen, du werdest rechnen, er werde rechnen, wir werden rechnen, ihr werdet rechnen, sie werden rechnen
  • Future Perfect: ich werde gerechnet haben, du werdest gerechnet haben, er werde gerechnet haben, wir werden gerechnet haben, ihr werdet gerechnet haben, sie werden gerechnet haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde rechnen, du würdest rechnen, er würde rechnen, wir würden rechnen, ihr würdet rechnen, sie würden rechnen
  • Pluperfect: ich würde gerechnet haben, du würdest gerechnet haben, er würde gerechnet haben, wir würden gerechnet haben, ihr würdet gerechnet haben, sie würden gerechnet haben

Imperative Active

  • Present: rechne (du), rechnen wir, rechnet (ihr), rechnen Sie

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: rechnen, zu rechnen
  • Infinitive II: gerechnet haben, gerechnet zu haben
  • Participle I: rechnend
  • Participle II: gerechnet

Comments



Log in

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 24044

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 4908815, 6860643, 2896997, 2696119, 2325928, 6582108, 1184985

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 24044, 24044, 24044

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: rechnen

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9