Conjugation of German verb sich anpirschen
The conjugation of the verb anpirschen (approach stealthily, creep up) is regular. Basic forms are pirscht sich an, pirschte sich an and hat sich angepirscht. The auxiliary verb of sich anpirschen is haben. The verb sich anpirschen is used reflexivly. It can be used non-reflexivly. First syllable an- of sich anpirschen is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb anpirschen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for anpirschen. You can not just sich anpirschen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments ☆
C2 · regular · haben · separable · reflexive
pirscht sich an · pirschte sich an · hat sich angepirscht
s-Contraction and e-Enhancement
approach stealthily, creep up, creep up on, sneak up on, stalk
/ˈanpɪʁʃən/ · /pɪʁʃt ˈan/ · /pɪʁʃtə ˈan/ · /ˈanɡəpɪʁʃt/
sich möglichst lautlos und unauffällig zu etwas hinbewegen; sich heranschleichen; anschleichen, schleichen, heranpirschen, (sich) heranschleichen
(sich+A, bei+D, an+A)
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of sich anpirschen
Present
ich | pirsch(e)⁵ | mir/mich³ | an |
du | pirsch(s)⁵t | dir/dich³ | an |
er | pirscht | sich | an |
wir | pirschen | uns | an |
ihr | pirscht | euch | an |
sie | pirschen | sich | an |
Imperfect
ich | pirschte | mir/mich³ | an |
du | pirschtest | dir/dich³ | an |
er | pirschte | sich | an |
wir | pirschten | uns | an |
ihr | pirschtet | euch | an |
sie | pirschten | sich | an |
Imperative
- | |||
pirsch(e)⁵ | (du) | dir/dich³ | an |
- | |||
pirschen | wir | uns | an |
pirscht | (ihr) | euch | an |
pirschen | Sie | sich | an |
Present Subj.
ich | pirsche | mir/mich³ | an |
du | pirschest | dir/dich³ | an |
er | pirsche | sich | an |
wir | pirschen | uns | an |
ihr | pirschet | euch | an |
sie | pirschen | sich | an |
Imperf. Subj.
ich | pirschte | mir/mich³ | an |
du | pirschtest | dir/dich³ | an |
er | pirschte | sich | an |
wir | pirschten | uns | an |
ihr | pirschtet | euch | an |
sie | pirschten | sich | an |
⁵ Only in colloquial use³ Arbitrarily chosen
Indicative
The verb sich anpirschen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Present
ich | pirsch(e)⁵ | mir/mich³ | an |
du | pirsch(s)⁵t | dir/dich³ | an |
er | pirscht | sich | an |
wir | pirschen | uns | an |
ihr | pirscht | euch | an |
sie | pirschen | sich | an |
Imperfect
ich | pirschte | mir/mich³ | an |
du | pirschtest | dir/dich³ | an |
er | pirschte | sich | an |
wir | pirschten | uns | an |
ihr | pirschtet | euch | an |
sie | pirschten | sich | an |
Perfect
ich | habe | mir/mich³ | angepirscht |
du | hast | dir/dich³ | angepirscht |
er | hat | sich | angepirscht |
wir | haben | uns | angepirscht |
ihr | habt | euch | angepirscht |
sie | haben | sich | angepirscht |
Pluperf.
ich | hatte | mir/mich³ | angepirscht |
du | hattest | dir/dich³ | angepirscht |
er | hatte | sich | angepirscht |
wir | hatten | uns | angepirscht |
ihr | hattet | euch | angepirscht |
sie | hatten | sich | angepirscht |
Future I
ich | werde | mir/mich³ | anpirschen |
du | wirst | dir/dich³ | anpirschen |
er | wird | sich | anpirschen |
wir | werden | uns | anpirschen |
ihr | werdet | euch | anpirschen |
sie | werden | sich | anpirschen |
Future Perfect
ich | werde | mir/mich³ | angepirscht | haben |
du | wirst | dir/dich³ | angepirscht | haben |
er | wird | sich | angepirscht | haben |
wir | werden | uns | angepirscht | haben |
ihr | werdet | euch | angepirscht | haben |
sie | werden | sich | angepirscht | haben |
⁵ Only in colloquial use³ Arbitrarily chosen
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb sich anpirschen
Present Subj.
ich | pirsche | mir/mich³ | an |
du | pirschest | dir/dich³ | an |
er | pirsche | sich | an |
wir | pirschen | uns | an |
ihr | pirschet | euch | an |
sie | pirschen | sich | an |
Imperf. Subj.
ich | pirschte | mir/mich³ | an |
du | pirschtest | dir/dich³ | an |
er | pirschte | sich | an |
wir | pirschten | uns | an |
ihr | pirschtet | euch | an |
sie | pirschten | sich | an |
Perf. Subj.
ich | habe | mir/mich³ | angepirscht |
du | habest | dir/dich³ | angepirscht |
er | habe | sich | angepirscht |
wir | haben | uns | angepirscht |
ihr | habet | euch | angepirscht |
sie | haben | sich | angepirscht |
Pluperf. Subj.
ich | hätte | mir/mich³ | angepirscht |
du | hättest | dir/dich³ | angepirscht |
er | hätte | sich | angepirscht |
wir | hätten | uns | angepirscht |
ihr | hättet | euch | angepirscht |
sie | hätten | sich | angepirscht |
Future Subj.
ich | werde | mir/mich³ | anpirschen |
du | werdest | dir/dich³ | anpirschen |
er | werde | sich | anpirschen |
wir | werden | uns | anpirschen |
ihr | werdet | euch | anpirschen |
sie | werden | sich | anpirschen |
Fut. Perf. Subj.
ich | werde | mir/mich³ | angepirscht | haben |
du | werdest | dir/dich³ | angepirscht | haben |
er | werde | sich | angepirscht | haben |
wir | werden | uns | angepirscht | haben |
ihr | werdet | euch | angepirscht | haben |
sie | werden | sich | angepirscht | haben |
³ Arbitrarily chosen
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Subjunctive II
ich | würde | mir/mich³ | anpirschen |
du | würdest | dir/dich³ | anpirschen |
er | würde | sich | anpirschen |
wir | würden | uns | anpirschen |
ihr | würdet | euch | anpirschen |
sie | würden | sich | anpirschen |
Past Cond.
ich | würde | mir/mich³ | angepirscht | haben |
du | würdest | dir/dich³ | angepirscht | haben |
er | würde | sich | angepirscht | haben |
wir | würden | uns | angepirscht | haben |
ihr | würdet | euch | angepirscht | haben |
sie | würden | sich | angepirscht | haben |
³ Arbitrarily chosen
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb sich anpirschen
⁵ Only in colloquial use³ Arbitrarily chosen
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for sich anpirschen
Translations
Translation of German sich anpirschen
-
sich anpirschen
approach stealthily, creep up, creep up on, sneak up on, stalk
подкрадываться, подкрасться
acercarse, acercarse sigilosamente, acercarse cautelosamente, aproximarse, sigilosamente
s'approcher, s'approcher en douce
gizlice yaklaşmak, sinsi yaklaşmak
aproximar-se silenciosamente
avvicinarsi silenziosamente, gattonare
se strecura
lopakodás
podkradać się, podkraść się
πλησιάζω, πλησιάζω κρυφά
besluipen, naderbij sluipen, sluipen, sneaken
plížit se, přiblížit se
smyga, försiktigt närma sig
snige
忍び寄る, 静かに近づく
apropar-se
hiipiä, lähestyä
snike
mugitu
prikradati se
приближување
priplaziti se
približovať sa potichu
prikradati se
prikradati se
підкрадатися
приближавам се
падкрадацца
mendekat diam-diam
lặng lẽ tiến lại
pinhona yaqinlashmoq, poylamoq
चुपचाप आना
悄悄靠近
ค่อยๆ เข้าใกล้เงียบๆ
몰래 다가가다
gizlicə yaxınlaşmaq
ჩუმად ახლოს მისვლა
চুপচাপ কাছে এগোনো
afrohem fshehtë
गुपचुप जवळ येणे
चुपचाप नजिक आउनु
దాచిపడి చేరడం, దొంగచాటుగా చేరడం
pielavīties, piezagties
ஒளிந்து நெருங்குதல், மறைமுகంగా அணுகுதல்
hiilima
գաղտագողի մոտենալ, սողոսկել
bi bêdengî nêzîk bûn
לְהִתְקַרֵב בְּשֶׁקֶט
التسلل
پیشروی بیصدا
چپکے سے جانا
sich anpirschen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of sich anpirschen- sich möglichst lautlos und unauffällig zu etwas hinbewegen, anschleichen, heranpirschen, heranschleichen
- sich heranschleichen, schleichen, (sich) heranschleichen
Meanings Synonyms
Prepositions
Prepositions for sich anpirschen
jemand/etwas
sich anpirscht
jemanden/etwas an
jemand/etwas
sich beipirscht
jemandem/etwas an
Usages Prepositions
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of sich anpirschen
≡ anbiedern
≡ anbieten
≡ anatmen
≡ heranpirschen
≡ anbacken
≡ pirschen
≡ anbalzen
≡ anbinden
≡ ranpirschen
≡ anbellen
≡ anarbeiten
≡ anbaden
≡ anbeten
≡ anbauen
≡ anbetteln
≡ anbandeln
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb anpirschen
Summary of all verb tenses for sich anpirschen
Clear online presentation of the verb 'sich an·pirschen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb sich an·pirschen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (pirscht sich an - pirschte sich an - hat sich angepirscht).
anpirschen conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | pirsch(e) mir/mich an | pirschte mir/mich an | pirsche mir/mich an | pirschte mir/mich an | - |
du | pirsch(s)t dir/dich an | pirschtest dir/dich an | pirschest dir/dich an | pirschtest dir/dich an | pirsch(e) dir/dich an |
er | pirscht sich an | pirschte sich an | pirsche sich an | pirschte sich an | - |
wir | pirschen uns an | pirschten uns an | pirschen uns an | pirschten uns an | pirschen uns an |
ihr | pirscht euch an | pirschtet euch an | pirschet euch an | pirschtet euch an | pirscht euch an |
sie | pirschen sich an | pirschten sich an | pirschen sich an | pirschten sich an | pirschen sich an |
Indicative Active
- Present: ich pirsch(e) mir/mich an, du pirsch(s)t dir/dich an, er pirscht sich an, wir pirschen uns an, ihr pirscht euch an, sie pirschen sich an
- Imperfect: ich pirschte mir/mich an, du pirschtest dir/dich an, er pirschte sich an, wir pirschten uns an, ihr pirschtet euch an, sie pirschten sich an
- Perfect: ich habe mir/mich angepirscht, du hast dir/dich angepirscht, er hat sich angepirscht, wir haben uns angepirscht, ihr habt euch angepirscht, sie haben sich angepirscht
- Pluperfect: ich hatte mir/mich angepirscht, du hattest dir/dich angepirscht, er hatte sich angepirscht, wir hatten uns angepirscht, ihr hattet euch angepirscht, sie hatten sich angepirscht
- Future: ich werde mir/mich anpirschen, du wirst dir/dich anpirschen, er wird sich anpirschen, wir werden uns anpirschen, ihr werdet euch anpirschen, sie werden sich anpirschen
- Future Perfect: ich werde mir/mich angepirscht haben, du wirst dir/dich angepirscht haben, er wird sich angepirscht haben, wir werden uns angepirscht haben, ihr werdet euch angepirscht haben, sie werden sich angepirscht haben
Subjunctive Active
- Present: ich pirsche mir/mich an, du pirschest dir/dich an, er pirsche sich an, wir pirschen uns an, ihr pirschet euch an, sie pirschen sich an
- Imperfect: ich pirschte mir/mich an, du pirschtest dir/dich an, er pirschte sich an, wir pirschten uns an, ihr pirschtet euch an, sie pirschten sich an
- Perfect: ich habe mir/mich angepirscht, du habest dir/dich angepirscht, er habe sich angepirscht, wir haben uns angepirscht, ihr habet euch angepirscht, sie haben sich angepirscht
- Pluperfect: ich hätte mir/mich angepirscht, du hättest dir/dich angepirscht, er hätte sich angepirscht, wir hätten uns angepirscht, ihr hättet euch angepirscht, sie hätten sich angepirscht
- Future: ich werde mir/mich anpirschen, du werdest dir/dich anpirschen, er werde sich anpirschen, wir werden uns anpirschen, ihr werdet euch anpirschen, sie werden sich anpirschen
- Future Perfect: ich werde mir/mich angepirscht haben, du werdest dir/dich angepirscht haben, er werde sich angepirscht haben, wir werden uns angepirscht haben, ihr werdet euch angepirscht haben, sie werden sich angepirscht haben
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ich würde mir/mich anpirschen, du würdest dir/dich anpirschen, er würde sich anpirschen, wir würden uns anpirschen, ihr würdet euch anpirschen, sie würden sich anpirschen
- Pluperfect: ich würde mir/mich angepirscht haben, du würdest dir/dich angepirscht haben, er würde sich angepirscht haben, wir würden uns angepirscht haben, ihr würdet euch angepirscht haben, sie würden sich angepirscht haben
Imperative Active
- Present: pirsch(e) (du) dir/dich an, pirschen wir uns an, pirscht (ihr) euch an, pirschen Sie sich an
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: sich anpirschen, sich anzupirschen
- Infinitive II: sich angepirscht haben, sich angepirscht zu haben
- Participle I: sich anpirschend
- Participle II: angepirscht