Conjugation of German verb aufrechnen 〈Passive〉 〈Subordinate〉
The conjugation of the verb aufrechnen (add, balance) is regular. Basic forms are ... aufgerechnet wird, ... aufgerechnet wurde and ... aufgerechnet worden ist. The auxiliary verb of aufrechnen is haben. First syllable auf- of aufrechnen is separable. The flection is in Passive and the use as Subordinate. For a better understanding, countless examples of the verb aufrechnen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for aufrechnen. You can not just aufrechnen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments ☆
C2 · regular · haben · separable
... aufgerechnet wird · ... aufgerechnet wurde · ... aufgerechnet worden ist
e-Enhancement No colloquial e-Subtraction possible
add, balance, charge up (against), count up, reckon up, acculumulate, accumulate, charge (against), charge up, charge up against, net, net against, offset, offset against, set off against, settle
eine Sache mit einer oder mehreren anderen verrechnen; anrechnen; verrechnen, addieren, zusammenrechnen, zusammenzählen
(dat., acc., gegen+A)
» Beide Vertragspartner können ihre gegenseitigen Forderungen miteinander aufrechnen
. Both contracting parties can offset their mutual claims.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of aufrechnen
Present
... | ich | aufgerechnet | werde |
... | du | aufgerechnet | wirst |
... | er | aufgerechnet | wird |
... | wir | aufgerechnet | werden |
... | ihr | aufgerechnet | werdet |
... | sie | aufgerechnet | werden |
Imperfect
... | ich | aufgerechnet | wurde |
... | du | aufgerechnet | wurdest |
... | er | aufgerechnet | wurde |
... | wir | aufgerechnet | wurden |
... | ihr | aufgerechnet | wurdet |
... | sie | aufgerechnet | wurden |
Present Subj.
... | ich | aufgerechnet | werde |
... | du | aufgerechnet | werdest |
... | er | aufgerechnet | werde |
... | wir | aufgerechnet | werden |
... | ihr | aufgerechnet | werdet |
... | sie | aufgerechnet | werden |
Imperf. Subj.
... | ich | aufgerechnet | würde |
... | du | aufgerechnet | würdest |
... | er | aufgerechnet | würde |
... | wir | aufgerechnet | würden |
... | ihr | aufgerechnet | würdet |
... | sie | aufgerechnet | würden |
Indicative
The verb aufrechnen conjugated in the indicative Passive in the present, past, and future tenses
Present
... | ich | aufgerechnet | werde |
... | du | aufgerechnet | wirst |
... | er | aufgerechnet | wird |
... | wir | aufgerechnet | werden |
... | ihr | aufgerechnet | werdet |
... | sie | aufgerechnet | werden |
Imperfect
... | ich | aufgerechnet | wurde |
... | du | aufgerechnet | wurdest |
... | er | aufgerechnet | wurde |
... | wir | aufgerechnet | wurden |
... | ihr | aufgerechnet | wurdet |
... | sie | aufgerechnet | wurden |
Perfect
... | ich | aufgerechnet | worden | bin |
... | du | aufgerechnet | worden | bist |
... | er | aufgerechnet | worden | ist |
... | wir | aufgerechnet | worden | sind |
... | ihr | aufgerechnet | worden | seid |
... | sie | aufgerechnet | worden | sind |
Pluperf.
... | ich | aufgerechnet | worden | war |
... | du | aufgerechnet | worden | warst |
... | er | aufgerechnet | worden | war |
... | wir | aufgerechnet | worden | waren |
... | ihr | aufgerechnet | worden | wart |
... | sie | aufgerechnet | worden | waren |
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb aufrechnen
Present Subj.
... | ich | aufgerechnet | werde |
... | du | aufgerechnet | werdest |
... | er | aufgerechnet | werde |
... | wir | aufgerechnet | werden |
... | ihr | aufgerechnet | werdet |
... | sie | aufgerechnet | werden |
Imperf. Subj.
... | ich | aufgerechnet | würde |
... | du | aufgerechnet | würdest |
... | er | aufgerechnet | würde |
... | wir | aufgerechnet | würden |
... | ihr | aufgerechnet | würdet |
... | sie | aufgerechnet | würden |
Perf. Subj.
... | ich | aufgerechnet | worden | sei |
... | du | aufgerechnet | worden | seiest |
... | er | aufgerechnet | worden | sei |
... | wir | aufgerechnet | worden | seien |
... | ihr | aufgerechnet | worden | seiet |
... | sie | aufgerechnet | worden | seien |
Pluperf. Subj.
... | ich | aufgerechnet | worden | wäre |
... | du | aufgerechnet | worden | wärest |
... | er | aufgerechnet | worden | wäre |
... | wir | aufgerechnet | worden | wären |
... | ihr | aufgerechnet | worden | wäret |
... | sie | aufgerechnet | worden | wären |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Passive present for the verb aufrechnen
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Passive for aufrechnen
Examples
Example sentences for aufrechnen
-
Beide Vertragspartner können ihre gegenseitigen Forderungen miteinander
aufrechnen
.
Both contracting parties can offset their mutual claims.
Examples
Translations
Translation of German aufrechnen
-
aufrechnen
add, balance, charge up (against), count up, reckon up, acculumulate, accumulate, charge (against)
взаимно засчитать, взаимно засчитывать, засчитать, засчитывать, зачесть, компенсировать, насчитать, насчитывать
compensar, ajustar, cargar en cuenta
compensation, compenser, décompter, déduire
hesaplaşmak, karşılaştırmak
ajustar, cobrar a, cobrar de, compensar
compensare, computare, verrechnen
compensa, face socoteala
elszámol, felszámít
potrącać, potrącić, rozliczać, wyrównywać, zaliczać, zaliczyć
αντιλογισμός, συμψηφίζω, χρεώνω
compensatie, verrekenen
vyrovnat, započítat
avräkna, avräkning, kvittning, räkna av, räkna ihop
modregne, opveje, udligne
相殺, 相殺する
ajustar, compensar
hyvittää, verrata
motregning, verrechnen
konpentsatu
obračunati, uskladiti
компензација, пресметка
odšteti, poravnati
vyrovnať
izmiriti, uskladiti
oduzeti, uračunati
залік
изчислявам, съобразявам
зарахоўваць
mengimbangi, mengurangi
bù trừ, khấu trừ
netlash, tarazlash
नेटिंग, समायोजन
抵扣, 抵消
หักลบ, หักล้าง
상계하다, 상쇄하다
tarazlamaq
გათანასწორება
সমান করা
balancoj, kompensoj
नेटिंग, समायोजन
समायोजन गर्नु
సెట్టాఫ్ చేయడం
kompensēt
சமநிலை படுத்து
tasaarvestama
հակակշռել
lihevkirin
לחשב، לסכם
مقاصة
محاسبه کردن
توازن، حساب کرنا
aufrechnen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of aufrechnen- eine Sache mit einer oder mehreren anderen verrechnen, verrechnen, zusammenrechnen
- addieren, zusammenzählen, summieren
- anrechnen, verrechnen, miteinander ausgleichen, anrechnen
Meanings Synonyms
Prepositions
Prepositions for aufrechnen
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of aufrechnen
≡ aufbäumen
≡ dazurechnen
≡ kopfrechnen
≡ aufbeißen
≡ hochrechnen
≡ aufbetten
≡ durchrechnen
≡ einrechnen
≡ errechnen
≡ hinzurechnen
≡ aufbiegen
≡ einberechnen
≡ ausrechnen
≡ aufbauen
≡ abrechnen
≡ kleinrechnen
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb aufrechnen
Summary of all verb tenses for aufrechnen
Clear online presentation of the verb 'auf·gerechnet werden' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb auf·gerechnet werden can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (... aufgerechnet wird - ... aufgerechnet wurde - ... aufgerechnet worden ist).
aufrechnen conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... aufgerechnet werde | ... aufgerechnet wurde | ... aufgerechnet werde | ... aufgerechnet würde | - |
du | ... aufgerechnet wirst | ... aufgerechnet wurdest | ... aufgerechnet werdest | ... aufgerechnet würdest | - |
er | ... aufgerechnet wird | ... aufgerechnet wurde | ... aufgerechnet werde | ... aufgerechnet würde | - |
wir | ... aufgerechnet werden | ... aufgerechnet wurden | ... aufgerechnet werden | ... aufgerechnet würden | - |
ihr | ... aufgerechnet werdet | ... aufgerechnet wurdet | ... aufgerechnet werdet | ... aufgerechnet würdet | - |
sie | ... aufgerechnet werden | ... aufgerechnet wurden | ... aufgerechnet werden | ... aufgerechnet würden | - |
Indicative Passive
- Present: ... ich aufgerechnet werde, ... du aufgerechnet wirst, ... er aufgerechnet wird, ... wir aufgerechnet werden, ... ihr aufgerechnet werdet, ... sie aufgerechnet werden
- Imperfect: ... ich aufgerechnet wurde, ... du aufgerechnet wurdest, ... er aufgerechnet wurde, ... wir aufgerechnet wurden, ... ihr aufgerechnet wurdet, ... sie aufgerechnet wurden
- Perfect: ... ich aufgerechnet worden bin, ... du aufgerechnet worden bist, ... er aufgerechnet worden ist, ... wir aufgerechnet worden sind, ... ihr aufgerechnet worden seid, ... sie aufgerechnet worden sind
- Pluperfect: ... ich aufgerechnet worden war, ... du aufgerechnet worden warst, ... er aufgerechnet worden war, ... wir aufgerechnet worden waren, ... ihr aufgerechnet worden wart, ... sie aufgerechnet worden waren
- Future: ... ich aufgerechnet werden werde, ... du aufgerechnet werden wirst, ... er aufgerechnet werden wird, ... wir aufgerechnet werden werden, ... ihr aufgerechnet werden werdet, ... sie aufgerechnet werden werden
- Future Perfect: ... ich aufgerechnet worden sein werde, ... du aufgerechnet worden sein wirst, ... er aufgerechnet worden sein wird, ... wir aufgerechnet worden sein werden, ... ihr aufgerechnet worden sein werdet, ... sie aufgerechnet worden sein werden
Subjunctive Passive
- Present: ... ich aufgerechnet werde, ... du aufgerechnet werdest, ... er aufgerechnet werde, ... wir aufgerechnet werden, ... ihr aufgerechnet werdet, ... sie aufgerechnet werden
- Imperfect: ... ich aufgerechnet würde, ... du aufgerechnet würdest, ... er aufgerechnet würde, ... wir aufgerechnet würden, ... ihr aufgerechnet würdet, ... sie aufgerechnet würden
- Perfect: ... ich aufgerechnet worden sei, ... du aufgerechnet worden seiest, ... er aufgerechnet worden sei, ... wir aufgerechnet worden seien, ... ihr aufgerechnet worden seiet, ... sie aufgerechnet worden seien
- Pluperfect: ... ich aufgerechnet worden wäre, ... du aufgerechnet worden wärest, ... er aufgerechnet worden wäre, ... wir aufgerechnet worden wären, ... ihr aufgerechnet worden wäret, ... sie aufgerechnet worden wären
- Future: ... ich aufgerechnet werden werde, ... du aufgerechnet werden werdest, ... er aufgerechnet werden werde, ... wir aufgerechnet werden werden, ... ihr aufgerechnet werden werdet, ... sie aufgerechnet werden werden
- Future Perfect: ... ich aufgerechnet worden sein werde, ... du aufgerechnet worden sein werdest, ... er aufgerechnet worden sein werde, ... wir aufgerechnet worden sein werden, ... ihr aufgerechnet worden sein werdet, ... sie aufgerechnet worden sein werden
Conditional (würde) Passive
- Imperfect: ... ich aufgerechnet werden würde, ... du aufgerechnet werden würdest, ... er aufgerechnet werden würde, ... wir aufgerechnet werden würden, ... ihr aufgerechnet werden würdet, ... sie aufgerechnet werden würden
- Pluperfect: ... ich aufgerechnet worden sein würde, ... du aufgerechnet worden sein würdest, ... er aufgerechnet worden sein würde, ... wir aufgerechnet worden sein würden, ... ihr aufgerechnet worden sein würdet, ... sie aufgerechnet worden sein würden
Imperative Passive
- Present: -, -, -, -
Infinitive/Participle Passive
- Infinitive I: aufgerechnet werden, aufgerechnet zu werden
- Infinitive II: aufgerechnet worden sein, aufgerechnet worden zu sein
- Participle I: aufgerechnet werdend
- Participle II: aufgerechnet worden