Conjugation of German verb anspornen 〈Statal Passive〉 〈Interrogative〉
The conjugation of the verb anspornen (encourage, spur) is regular. Basic forms are ist angespornt?, war angespornt? and ist angespornt gewesen?. The auxiliary verb of anspornen is haben. First syllable an- of anspornen is separable. The flection is in Statal Passive and the use as Interrogative. For a better understanding, countless examples of the verb anspornen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for anspornen. You can not just anspornen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments ☆
C2 · regular · haben · separable
ist angespornt? · war angespornt? · ist angespornt gewesen?
encourage, spur, motivate, cheer on, give a fillip, goad on, incite, inspire, prod, root for, root on, speed up, stimulate, stimulate to do, urge on, whig, will on
jemanden dazu treiben, sich mehr anzustrengen; dem Pferd die Sporen geben; anfeuern, die Sporen geben, beflügeln, (jemanden) bestärken (in)
(acc., dat., zu+D)
» Beispiele spornen
an
. Examples inspire.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of anspornen
Present
bin | ich | angespornt? |
bist | du | angespornt? |
ist | er | angespornt? |
sind | wir | angespornt? |
seid | ihr | angespornt? |
sind | sie | angespornt? |
Imperfect
war | ich | angespornt? |
warst | du | angespornt? |
war | er | angespornt? |
waren | wir | angespornt? |
wart | ihr | angespornt? |
waren | sie | angespornt? |
Present Subj.
sei | ich | angespornt? |
seiest | du | angespornt? |
sei | er | angespornt? |
seien | wir | angespornt? |
seiet | ihr | angespornt? |
seien | sie | angespornt? |
Imperf. Subj.
wäre | ich | angespornt? |
wärest | du | angespornt? |
wäre | er | angespornt? |
wären | wir | angespornt? |
wäret | ihr | angespornt? |
wären | sie | angespornt? |
Indicative
The verb anspornen conjugated in the indicative Statal Passive in the present, past, and future tenses
Present
bin | ich | angespornt? |
bist | du | angespornt? |
ist | er | angespornt? |
sind | wir | angespornt? |
seid | ihr | angespornt? |
sind | sie | angespornt? |
Imperfect
war | ich | angespornt? |
warst | du | angespornt? |
war | er | angespornt? |
waren | wir | angespornt? |
wart | ihr | angespornt? |
waren | sie | angespornt? |
Perfect
bin | ich | angespornt | gewesen? |
bist | du | angespornt | gewesen? |
ist | er | angespornt | gewesen? |
sind | wir | angespornt | gewesen? |
seid | ihr | angespornt | gewesen? |
sind | sie | angespornt | gewesen? |
Pluperf.
war | ich | angespornt | gewesen? |
warst | du | angespornt | gewesen? |
war | er | angespornt | gewesen? |
waren | wir | angespornt | gewesen? |
wart | ihr | angespornt | gewesen? |
waren | sie | angespornt | gewesen? |
Future I
werde | ich | angespornt | sein? |
wirst | du | angespornt | sein? |
wird | er | angespornt | sein? |
werden | wir | angespornt | sein? |
werdet | ihr | angespornt | sein? |
werden | sie | angespornt | sein? |
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb anspornen
Present Subj.
sei | ich | angespornt? |
seiest | du | angespornt? |
sei | er | angespornt? |
seien | wir | angespornt? |
seiet | ihr | angespornt? |
seien | sie | angespornt? |
Imperf. Subj.
wäre | ich | angespornt? |
wärest | du | angespornt? |
wäre | er | angespornt? |
wären | wir | angespornt? |
wäret | ihr | angespornt? |
wären | sie | angespornt? |
Perf. Subj.
sei | ich | angespornt | gewesen? |
seiest | du | angespornt | gewesen? |
sei | er | angespornt | gewesen? |
seien | wir | angespornt | gewesen? |
seiet | ihr | angespornt | gewesen? |
seien | sie | angespornt | gewesen? |
Pluperf. Subj.
wäre | ich | angespornt | gewesen? |
wärest | du | angespornt | gewesen? |
wäre | er | angespornt | gewesen? |
wären | wir | angespornt | gewesen? |
wäret | ihr | angespornt | gewesen? |
wären | sie | angespornt | gewesen? |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Statal Passive present for the verb anspornen
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Statal Passive for anspornen
Examples
Example sentences for anspornen
-
Beispiele
spornen
an
.
Examples inspire.
-
Das
spornt
michan
.
That makes me want to work harder.
-
Die Jagdhunde
spornte
er mit Pfiffenan
.
He encouraged the hunting dogs with whistles.
-
Was hieltest du für die beste Art, Tom dazu anzuspornen
, mehr zu lernen?
What do you think is the best way to encourage Tom to study more?
-
Angespornt
durch die Worte ihres Lehrers studierte Mary fleißig.
Inspired by her teacher's words, Mary studied diligently.
-
Ermutigung und positive Auseinandersetzung kann uns hingegen zu Höchstleistungen
anspornen
.
Encouragement and positive engagement can, on the other hand, spur us to peak performance.
-
Wer sich selbst
anspornt
, kommt weiter als der, welcher das beste Ross anspannt.
He who motivates himself goes further than he who harnesses the best horse.
Examples
Translations
Translation of German anspornen
-
anspornen
encourage, spur, motivate, cheer on, give a fillip, goad on, incite, inspire
побудить, побуждать, подгонять, подогнать, подогревать, подогреть, подстегнуть, подстёгивать
estimular, incitar, acicatear, espolear, incentivar, incitar a, picar, animar
encourager, stimuler, exciter, motiver, éperonner
teşvik etmek, kışkırtmak
estimular, incitar, encorajar, estimular a, incentivar a, incitar a
stimolare, incitare, infervorare, sollecitare, spronare, spronare a, incoraggiare
stimula, încuraja
sarkall, ösztönözni, buzdítani, bátorítani
zachęcać do, mobilizować, zachęcać
παρακινώ, κεντώ, παροτρύνω, σπηρουνίζω, ενθάρρυνση, ενθαρρύνω, παρακίνηση
aansporen, aanzetten, de sporen geven, aanmoedigen, stimuleren
pobízet, pobízetbídnout, povzbuzovat, motivovat, podněcovat
uppmuntra, sporra, egga, motivera
tilskynde, anspore, spore, opmuntre, motivere
促す, 励ます, 刺激する, 奮起させる
animar, espolsar, motivar
kannustaa, yllyttää, innostaa, virittää
anspore, spore, motivere, oppmuntre
animatu, bultzatu, motibatu
podsticati, motivisati, ohrabrivati
инспирација, подтикнување, поттикнување
spodbuditi, motivirati, spodbujati
povzbudiť, motivovať, podnietiť
podsticati, motivisati, ohrabrivati
potaknuti, motivirati, ohrabriti
підштовхувати, заохочувати, спонукати
подтиквам, мотивирам, стимулирам
падштурхваць
לעודד، להמריץ، להניע
تحفيز، تشجيع، همز
تشویق کردن، تحریک کردن
ترغیب دینا، حوصلہ افزائی کرنا
anspornen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of anspornen- jemanden dazu treiben, sich mehr anzustrengen, dem Pferd die Sporen geben, anfeuern, die Sporen geben, beflügeln, (jemanden) bestärken (in)
- jemanden dazu treiben, sich mehr anzustrengen, dem Pferd die Sporen geben, anfeuern, die Sporen geben, beflügeln, (jemanden) bestärken (in)
- jemanden dazu treiben, sich mehr anzustrengen, dem Pferd die Sporen geben, anfeuern, die Sporen geben, beflügeln, (jemanden) bestärken (in)
Meanings Synonyms
Prepositions
Prepositions for anspornen
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of anspornen
≡ anarbeiten
≡ anbauen
≡ anbahnen
≡ spornen
≡ anbacken
≡ anbaggern
≡ anbieten
≡ anbiedern
≡ anbinden
≡ anbaden
≡ anbandeln
≡ anbändeln
≡ anbalzen
≡ anbellen
≡ anbeißen
≡ anatmen
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb anspornen
Summary of all verb tenses for anspornen
Clear online presentation of the verb 'an·gespornt sein' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb an·gespornt sein can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (ist angespornt? - war angespornt? - ist angespornt gewesen?).
anspornen conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin angespornt? | war angespornt? | sei angespornt? | wäre angespornt? | - |
du | bist angespornt? | warst angespornt? | seiest angespornt? | wärest angespornt? | sei angespornt |
er | ist angespornt? | war angespornt? | sei angespornt? | wäre angespornt? | - |
wir | sind angespornt? | waren angespornt? | seien angespornt? | wären angespornt? | seien angespornt |
ihr | seid angespornt? | wart angespornt? | seiet angespornt? | wäret angespornt? | seid angespornt |
sie | sind angespornt? | waren angespornt? | seien angespornt? | wären angespornt? | seien angespornt |
Indicative Statal Passive
- Present: bin ich angespornt?, bist du angespornt?, ist er angespornt?, sind wir angespornt?, seid ihr angespornt?, sind sie angespornt?
- Imperfect: war ich angespornt?, warst du angespornt?, war er angespornt?, waren wir angespornt?, wart ihr angespornt?, waren sie angespornt?
- Perfect: bin ich angespornt gewesen?, bist du angespornt gewesen?, ist er angespornt gewesen?, sind wir angespornt gewesen?, seid ihr angespornt gewesen?, sind sie angespornt gewesen?
- Pluperfect: war ich angespornt gewesen?, warst du angespornt gewesen?, war er angespornt gewesen?, waren wir angespornt gewesen?, wart ihr angespornt gewesen?, waren sie angespornt gewesen?
- Future: werde ich angespornt sein?, wirst du angespornt sein?, wird er angespornt sein?, werden wir angespornt sein?, werdet ihr angespornt sein?, werden sie angespornt sein?
- Future Perfect: werde ich angespornt gewesen sein?, wirst du angespornt gewesen sein?, wird er angespornt gewesen sein?, werden wir angespornt gewesen sein?, werdet ihr angespornt gewesen sein?, werden sie angespornt gewesen sein?
Subjunctive Statal Passive
- Present: sei ich angespornt?, seiest du angespornt?, sei er angespornt?, seien wir angespornt?, seiet ihr angespornt?, seien sie angespornt?
- Imperfect: wäre ich angespornt?, wärest du angespornt?, wäre er angespornt?, wären wir angespornt?, wäret ihr angespornt?, wären sie angespornt?
- Perfect: sei ich angespornt gewesen?, seiest du angespornt gewesen?, sei er angespornt gewesen?, seien wir angespornt gewesen?, seiet ihr angespornt gewesen?, seien sie angespornt gewesen?
- Pluperfect: wäre ich angespornt gewesen?, wärest du angespornt gewesen?, wäre er angespornt gewesen?, wären wir angespornt gewesen?, wäret ihr angespornt gewesen?, wären sie angespornt gewesen?
- Future: werde ich angespornt sein?, werdest du angespornt sein?, werde er angespornt sein?, werden wir angespornt sein?, werdet ihr angespornt sein?, werden sie angespornt sein?
- Future Perfect: werde ich angespornt gewesen sein?, werdest du angespornt gewesen sein?, werde er angespornt gewesen sein?, werden wir angespornt gewesen sein?, werdet ihr angespornt gewesen sein?, werden sie angespornt gewesen sein?
Conditional (würde) Statal Passive
- Imperfect: würde ich angespornt sein?, würdest du angespornt sein?, würde er angespornt sein?, würden wir angespornt sein?, würdet ihr angespornt sein?, würden sie angespornt sein?
- Pluperfect: würde ich angespornt gewesen sein?, würdest du angespornt gewesen sein?, würde er angespornt gewesen sein?, würden wir angespornt gewesen sein?, würdet ihr angespornt gewesen sein?, würden sie angespornt gewesen sein?
Imperative Statal Passive
- Present: sei (du) angespornt, seien wir angespornt, seid (ihr) angespornt, seien Sie angespornt
Infinitive/Participle Statal Passive
- Infinitive I: angespornt sein, angespornt zu sein
- Infinitive II: angespornt gewesen sein, angespornt gewesen zu sein
- Participle I: angespornt seiend
- Participle II: angespornt gewesen