Conjugation of German verb merken ⟨Statal Passive⟩ ⟨Interrogative⟩

The conjugation of the verb merken (realize, notice) is regular. Basic forms are ist gemerkt?, war gemerkt? and ist gemerkt gewesen?. The auxiliary verb of merken is haben. Verb merken can be used reflexivly. The flection is in Statal Passive and the use as Interrogative. For a better understanding, countless examples of the verb merken are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for merken. You can not just merken conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level A1. Comments

Video 

A1 · regular · haben

gemerkt sein

ist gemerkt? · war gemerkt? · ist gemerkt gewesen?

English realize, notice, memorize, perceive, keep in mind, memorise, realise, remember, become aware of, bookmark, know, mark, become aware

etwas mit den Sinnen wahrnehmen; sich einer Sache bewusst werden; beachten, zur Kenntnis nehmen, spüren, mitkriegen

acc., (sich+D, sich+A)

» Merk dir alles. English Remember everything.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of merken

Present

bin ich gemerkt?
bist du gemerkt?
ist er gemerkt?
sind wir gemerkt?
seid ihr gemerkt?
sind sie gemerkt?

Imperfect

war ich gemerkt?
warst du gemerkt?
war er gemerkt?
waren wir gemerkt?
wart ihr gemerkt?
waren sie gemerkt?

Imperative

-
sei (du) gemerkt
-
seien wir gemerkt
seid (ihr) gemerkt
seien Sie gemerkt

Present Subj.

sei ich gemerkt?
seiest du gemerkt?
sei er gemerkt?
seien wir gemerkt?
seiet ihr gemerkt?
seien sie gemerkt?

Imperf. Subj.

wäre ich gemerkt?
wärest du gemerkt?
wäre er gemerkt?
wären wir gemerkt?
wäret ihr gemerkt?
wären sie gemerkt?

Infinitive

gemerkt sein
gemerkt zu sein

Participle

gemerkt seiend
gemerkt gewesen

Indicative

The verb merken conjugated in the indicative Statal Passive in the present, past, and future tenses


Present

bin ich gemerkt?
bist du gemerkt?
ist er gemerkt?
sind wir gemerkt?
seid ihr gemerkt?
sind sie gemerkt?

Imperfect

war ich gemerkt?
warst du gemerkt?
war er gemerkt?
waren wir gemerkt?
wart ihr gemerkt?
waren sie gemerkt?

Perfect

bin ich gemerkt gewesen?
bist du gemerkt gewesen?
ist er gemerkt gewesen?
sind wir gemerkt gewesen?
seid ihr gemerkt gewesen?
sind sie gemerkt gewesen?

Pluperf.

war ich gemerkt gewesen?
warst du gemerkt gewesen?
war er gemerkt gewesen?
waren wir gemerkt gewesen?
wart ihr gemerkt gewesen?
waren sie gemerkt gewesen?

Future I

werde ich gemerkt sein?
wirst du gemerkt sein?
wird er gemerkt sein?
werden wir gemerkt sein?
werdet ihr gemerkt sein?
werden sie gemerkt sein?

Future Perfect

werde ich gemerkt gewesen sein?
wirst du gemerkt gewesen sein?
wird er gemerkt gewesen sein?
werden wir gemerkt gewesen sein?
werdet ihr gemerkt gewesen sein?
werden sie gemerkt gewesen sein?

  • Merkt man es? 
  • Den Unterschied zwischen Ebbe und Flut merkt man an der Nordsee sehr deutlich. 
  • Alle merkten es. 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb merken


Present Subj.

sei ich gemerkt?
seiest du gemerkt?
sei er gemerkt?
seien wir gemerkt?
seiet ihr gemerkt?
seien sie gemerkt?

Imperf. Subj.

wäre ich gemerkt?
wärest du gemerkt?
wäre er gemerkt?
wären wir gemerkt?
wäret ihr gemerkt?
wären sie gemerkt?

Perf. Subj.

sei ich gemerkt gewesen?
seiest du gemerkt gewesen?
sei er gemerkt gewesen?
seien wir gemerkt gewesen?
seiet ihr gemerkt gewesen?
seien sie gemerkt gewesen?

Pluperf. Subj.

wäre ich gemerkt gewesen?
wärest du gemerkt gewesen?
wäre er gemerkt gewesen?
wären wir gemerkt gewesen?
wäret ihr gemerkt gewesen?
wären sie gemerkt gewesen?

Future Subj.

werde ich gemerkt sein?
werdest du gemerkt sein?
werde er gemerkt sein?
werden wir gemerkt sein?
werdet ihr gemerkt sein?
werden sie gemerkt sein?

Fut. Perf. Subj.

werde ich gemerkt gewesen sein?
werdest du gemerkt gewesen sein?
werde er gemerkt gewesen sein?
werden wir gemerkt gewesen sein?
werdet ihr gemerkt gewesen sein?
werden sie gemerkt gewesen sein?

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

würde ich gemerkt sein?
würdest du gemerkt sein?
würde er gemerkt sein?
würden wir gemerkt sein?
würdet ihr gemerkt sein?
würden sie gemerkt sein?

Past Cond.

würde ich gemerkt gewesen sein?
würdest du gemerkt gewesen sein?
würde er gemerkt gewesen sein?
würden wir gemerkt gewesen sein?
würdet ihr gemerkt gewesen sein?
würden sie gemerkt gewesen sein?

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Statal Passive present for the verb merken


Present

sei (du) gemerkt
seien wir gemerkt
seid (ihr) gemerkt
seien Sie gemerkt

  • Merk dir alles. 
  • Merke dir alles. 
  • Bitte merk dir das. 

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Statal Passive for merken


Infinitive I


gemerkt sein
gemerkt zu sein

Infinitive II


gemerkt gewesen sein
gemerkt gewesen zu sein

Participle I


gemerkt seiend

Participle II


gemerkt gewesen

  • Jeder hat das gemerkt . 
  • Niemand wird es merken . 
  • Ich werde mir das merken . 

Examples

Example sentences for merken


  • Merk dir alles. 
    English Remember everything.
  • Merke dir alles. 
    English Remember everything.
  • Merkt man es? 
    English Does it show?
  • Bitte merk dir das. 
    English Please memorize this.
  • Jeder hat das gemerkt . 
    English Everyone noticed that.
  • Den Unterschied zwischen Ebbe und Flut merkt man an der Nordsee sehr deutlich. 
    English The difference between ebb and flow is very clearly noticeable at the North Sea.
  • Alle merkten es. 
    English Everyone noticed.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German merken


German merken
English realize, notice, memorize, perceive, keep in mind, memorise, realise, remember
Russian замечать, запоминать, заметить, запомнить, отметить, отмечать, понять, приметить
Spanish darse cuenta, notar, recordar, enterarse de, memorizar, retener, enterarse, percibir
French remarquer, retenir, ressentir, réaliser, sentir, voir, percevoir, prendre conscience
Turkish fark etmek, farketmek, farkına varmak, algılamak, hatırlamak, hissetmek, kaydetmek
Portuguese notar, perceber, memorizar, constatar, dar conta de, lembrar, lembrar-se de, reparar
Italian memorizzare, notare, avvertire, rendersi conto, ricordare, accorgersi di, concepire, prendere nota di
Romanian observa, memora, percepe, realiza, reține, simți
Hungarian megjegyez, fejben tart, megjegyzi magának, észben tart, észrevesz, észlel, emlékezni, megjegyezni
Polish zapamiętać, zauważyć, czuć, spostrzec, spostrzegać, zapamiętywać, zauważać
Greek αντιλαμβάνομαι, θυμάμαι, καταλαβαίνω, καταγράφω, κατανοώ, συνειδητοποιώ
Dutch merken, onthouden, waarnemen, bemerken, bespeuren, constateren, opmerken
Czech cítit, pocítit, vnímat, poznat, uvědomit si, všimnout si, zapamatovat si
Swedish märka, komma ihåg, känna på sig, lägga märke till, lägga på minnet, notera, minnas
Danish mærke, forstå, føle, opfatte, huske
Japanese 覚える, 気付く, 気づく, 記憶する
Catalan adonar-se, advertir, recordar, notar, percebre
Finnish huomata, hoksata, panna merkille, muistaa, havaita, tallentaa, tietää
Norwegian merke, huske, lagre, oppfatte
Basque gogoratu, gogora ekarri, konturatu, ohartu
Serbian zapamtiti, primetiti, shvatiti, upamtiti, zapaziti
Macedonian забележи, забележувам, запомнува, сознавање, сознај
Slovenian opaziti, zapomniti, zavedati se, zaznati
Slowakisch uvedomiť si, vnímať, zapamätať, zapamätať si
Bosnian primijetiti, zapamtiti, zapaziti
Croatian primijetiti, zapaziti, shvatiti, upamtiti, zapamtiti
Ukrainian запам'ятовувати, запамятовувати, зауважувати, помічати, усвідомлювати, знати, звертати увагу
Bulgarian забелязвам
Belorussian запамінаць, адчуваць, усведамляцца
Hebrewלזכור، להרגיש، לשמור בזיכרון
Arabicيدرك، يلاحظ، لاحظ، أحس، أدركَ، تذكر، حفظ، شعر
Persianآگاه شدن، به حافظه سپردن، به خاطرسپردن، درک کردن، فهماندن، متوجه شدن، احساس کردن، به خاطر سپردن
Urduیاد رکھنا، محسوس کرنا، احساس کرنا، یاد کرنا

merken in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of merken

  • etwas mit den Sinnen wahrnehmen, sich einer Sache bewusst werden, beachten, zur Kenntnis nehmen, spüren, mitkriegen
  • etwas mit den Sinnen wahrnehmen, sich einer Sache bewusst werden, beachten, zur Kenntnis nehmen, spüren, mitkriegen
  • etwas mit den Sinnen wahrnehmen, sich einer Sache bewusst werden, beachten, zur Kenntnis nehmen, spüren, mitkriegen

merken in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb merken

Summary of all verb tenses for merken


Clear online presentation of the verb 'gemerkt sein' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb gemerkt sein can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (ist gemerkt? - war gemerkt? - ist gemerkt gewesen?).

merken conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich bin gemerkt?war gemerkt?sei gemerkt?wäre gemerkt?-
du bist gemerkt?warst gemerkt?seiest gemerkt?wärest gemerkt?sei gemerkt
er ist gemerkt?war gemerkt?sei gemerkt?wäre gemerkt?-
wir sind gemerkt?waren gemerkt?seien gemerkt?wären gemerkt?seien gemerkt
ihr seid gemerkt?wart gemerkt?seiet gemerkt?wäret gemerkt?seid gemerkt
sie sind gemerkt?waren gemerkt?seien gemerkt?wären gemerkt?seien gemerkt

Indicative Statal Passive

  • Present: bin ich gemerkt?, bist du gemerkt?, ist er gemerkt?, sind wir gemerkt?, seid ihr gemerkt?, sind sie gemerkt?
  • Imperfect: war ich gemerkt?, warst du gemerkt?, war er gemerkt?, waren wir gemerkt?, wart ihr gemerkt?, waren sie gemerkt?
  • Perfect: bin ich gemerkt gewesen?, bist du gemerkt gewesen?, ist er gemerkt gewesen?, sind wir gemerkt gewesen?, seid ihr gemerkt gewesen?, sind sie gemerkt gewesen?
  • Pluperfect: war ich gemerkt gewesen?, warst du gemerkt gewesen?, war er gemerkt gewesen?, waren wir gemerkt gewesen?, wart ihr gemerkt gewesen?, waren sie gemerkt gewesen?
  • Future: werde ich gemerkt sein?, wirst du gemerkt sein?, wird er gemerkt sein?, werden wir gemerkt sein?, werdet ihr gemerkt sein?, werden sie gemerkt sein?
  • Future Perfect: werde ich gemerkt gewesen sein?, wirst du gemerkt gewesen sein?, wird er gemerkt gewesen sein?, werden wir gemerkt gewesen sein?, werdet ihr gemerkt gewesen sein?, werden sie gemerkt gewesen sein?

Subjunctive Statal Passive

  • Present: sei ich gemerkt?, seiest du gemerkt?, sei er gemerkt?, seien wir gemerkt?, seiet ihr gemerkt?, seien sie gemerkt?
  • Imperfect: wäre ich gemerkt?, wärest du gemerkt?, wäre er gemerkt?, wären wir gemerkt?, wäret ihr gemerkt?, wären sie gemerkt?
  • Perfect: sei ich gemerkt gewesen?, seiest du gemerkt gewesen?, sei er gemerkt gewesen?, seien wir gemerkt gewesen?, seiet ihr gemerkt gewesen?, seien sie gemerkt gewesen?
  • Pluperfect: wäre ich gemerkt gewesen?, wärest du gemerkt gewesen?, wäre er gemerkt gewesen?, wären wir gemerkt gewesen?, wäret ihr gemerkt gewesen?, wären sie gemerkt gewesen?
  • Future: werde ich gemerkt sein?, werdest du gemerkt sein?, werde er gemerkt sein?, werden wir gemerkt sein?, werdet ihr gemerkt sein?, werden sie gemerkt sein?
  • Future Perfect: werde ich gemerkt gewesen sein?, werdest du gemerkt gewesen sein?, werde er gemerkt gewesen sein?, werden wir gemerkt gewesen sein?, werdet ihr gemerkt gewesen sein?, werden sie gemerkt gewesen sein?

Conditional (würde) Statal Passive

  • Imperfect: würde ich gemerkt sein?, würdest du gemerkt sein?, würde er gemerkt sein?, würden wir gemerkt sein?, würdet ihr gemerkt sein?, würden sie gemerkt sein?
  • Pluperfect: würde ich gemerkt gewesen sein?, würdest du gemerkt gewesen sein?, würde er gemerkt gewesen sein?, würden wir gemerkt gewesen sein?, würdet ihr gemerkt gewesen sein?, würden sie gemerkt gewesen sein?

Imperative Statal Passive

  • Present: sei (du) gemerkt, seien wir gemerkt, seid (ihr) gemerkt, seien Sie gemerkt

Infinitive/Participle Statal Passive

  • Infinitive I: gemerkt sein, gemerkt zu sein
  • Infinitive II: gemerkt gewesen sein, gemerkt gewesen zu sein
  • Participle I: gemerkt seiend
  • Participle II: gemerkt gewesen

Comments



Log in

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 8597866, 1801881, 5397602, 4941561, 9927739, 7552637, 7150927, 2232548, 1807257

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 19326, 19326, 19326

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: , merken

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9