Conjugation of German verb zurückverlangen

The conjugation of the verb zurückverlangen (demand back, reclaim) is regular. Basic forms are verlangt zurück, verlangte zurück and hat zurückverlangt. The auxiliary verb of zurückverlangen is haben. First syllable zurück- of zurückverlangen is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb zurückverlangen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for zurückverlangen. You can not just zurückverlangen conjugate, but all German verbs. Comments

regular · haben · separable

zurück·verlangen

verlangt zurück · verlangte zurück · hat zurückverlangt

English demand back, reclaim

von jemandem die Rückgabe von etwas fordern, das einem gehört; sich nach jemandem, etwas sehnen, das der Vergangenheit angehört; wiederfordern, zurücksehnen, wiederverlangen, zurückfordern

(acc., von+D)

» Sarah verlangte ihr Geld zurück . English Sarah demanded that she be given a refund.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of zurückverlangen

Present

ich verlang(e)⁵ zurück
du verlangst zurück
er verlangt zurück
wir verlangen zurück
ihr verlangt zurück
sie verlangen zurück

Imperfect

ich verlangte zurück
du verlangtest zurück
er verlangte zurück
wir verlangten zurück
ihr verlangtet zurück
sie verlangten zurück

Imperative

-
verlang(e)⁵ (du) zurück
-
verlangen wir zurück
verlangt (ihr) zurück
verlangen Sie zurück

Present Subj.

ich verlange zurück
du verlangest zurück
er verlange zurück
wir verlangen zurück
ihr verlanget zurück
sie verlangen zurück

Imperf. Subj.

ich verlangte zurück
du verlangtest zurück
er verlangte zurück
wir verlangten zurück
ihr verlangtet zurück
sie verlangten zurück

Infinitive

zurückverlangen
zurückzuverlangen

Participle

zurückverlangend
zurückverlangt

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb zurückverlangen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich verlang(e)⁵ zurück
du verlangst zurück
er verlangt zurück
wir verlangen zurück
ihr verlangt zurück
sie verlangen zurück

Imperfect

ich verlangte zurück
du verlangtest zurück
er verlangte zurück
wir verlangten zurück
ihr verlangtet zurück
sie verlangten zurück

Perfect

ich habe zurückverlangt
du hast zurückverlangt
er hat zurückverlangt
wir haben zurückverlangt
ihr habt zurückverlangt
sie haben zurückverlangt

Pluperf.

ich hatte zurückverlangt
du hattest zurückverlangt
er hatte zurückverlangt
wir hatten zurückverlangt
ihr hattet zurückverlangt
sie hatten zurückverlangt

Future I

ich werde zurückverlangen
du wirst zurückverlangen
er wird zurückverlangen
wir werden zurückverlangen
ihr werdet zurückverlangen
sie werden zurückverlangen

Future Perfect

ich werde zurückverlangt haben
du wirst zurückverlangt haben
er wird zurückverlangt haben
wir werden zurückverlangt haben
ihr werdet zurückverlangt haben
sie werden zurückverlangt haben

⁵ Only in colloquial use


  • Sarah verlangte ihr Geld zurück . 
  • Wer seinen Liebsten vor die Tür setzt, muss damit rechnen, dass dieser beleidigt Ringe und andere Geschenke zurückverlangt . 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb zurückverlangen


Present Subj.

ich verlange zurück
du verlangest zurück
er verlange zurück
wir verlangen zurück
ihr verlanget zurück
sie verlangen zurück

Imperf. Subj.

ich verlangte zurück
du verlangtest zurück
er verlangte zurück
wir verlangten zurück
ihr verlangtet zurück
sie verlangten zurück

Perf. Subj.

ich habe zurückverlangt
du habest zurückverlangt
er habe zurückverlangt
wir haben zurückverlangt
ihr habet zurückverlangt
sie haben zurückverlangt

Pluperf. Subj.

ich hätte zurückverlangt
du hättest zurückverlangt
er hätte zurückverlangt
wir hätten zurückverlangt
ihr hättet zurückverlangt
sie hätten zurückverlangt

Future Subj.

ich werde zurückverlangen
du werdest zurückverlangen
er werde zurückverlangen
wir werden zurückverlangen
ihr werdet zurückverlangen
sie werden zurückverlangen

Fut. Perf. Subj.

ich werde zurückverlangt haben
du werdest zurückverlangt haben
er werde zurückverlangt haben
wir werden zurückverlangt haben
ihr werdet zurückverlangt haben
sie werden zurückverlangt haben

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde zurückverlangen
du würdest zurückverlangen
er würde zurückverlangen
wir würden zurückverlangen
ihr würdet zurückverlangen
sie würden zurückverlangen

Past Cond.

ich würde zurückverlangt haben
du würdest zurückverlangt haben
er würde zurückverlangt haben
wir würden zurückverlangt haben
ihr würdet zurückverlangt haben
sie würden zurückverlangt haben

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb zurückverlangen


Present

verlang(e)⁵ (du) zurück
verlangen wir zurück
verlangt (ihr) zurück
verlangen Sie zurück

⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for zurückverlangen


Infinitive I


zurückverlangen
zurückzuverlangen

Infinitive II


zurückverlangt haben
zurückverlangt zu haben

Participle I


zurückverlangend

Participle II


zurückverlangt

  • Tom hätte das Geld nie von dir zurückverlangt , wenn er irgendwo anders noch etwas hätte bekommen können. 
  • Wer seinen Liebsten vor die Tür setzt, muss damit rechnen, dass dieser beleidigt Ringe und andere Geschenke zurückverlangt . 

Examples

Example sentences for zurückverlangen


  • Sarah verlangte ihr Geld zurück . 
    English Sarah demanded that she be given a refund.
  • Du kannst die auf der Reise angefallenen Spesen zurückverlangen . 
    English You can claim back your traveling expenses.
  • Tom hätte das Geld nie von dir zurückverlangt , wenn er irgendwo anders noch etwas hätte bekommen können. 
    English Tom would never have asked you for the money back if he could have gotten something else somewhere else.
  • Wer seinen Liebsten vor die Tür setzt, muss damit rechnen, dass dieser beleidigt Ringe und andere Geschenke zurückverlangt . 
    English Whoever puts their loved one out the door must expect that they will demand back rings and other gifts.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German zurückverlangen


German zurückverlangen
English demand back, reclaim
Russian требовать обратно, возвращать, восстанавливать, требовать возврат
Spanish exigir la devolución, pedir la devolución, exigir, reclamar
French redemander à, revendiquer, récupérer
Turkish geri istemek, geri talep etmek, iade talep etmek
Portuguese querer de volta, reivindicar, reclamar, exigir de volta, exigir devolução
Italian richiedere, reclamare, ridomandare, rivolere, rivolere indietro, rivendicare
Romanian revendica, recupera, solicita, solicita înapoi
Hungarian visszakér, visszakövetel
Polish żądać zwrotu, pragnąć, tęsknić
Greek ζητώ πίσω, αναζητώ, απαιτώ, επιστροφή
Dutch terugverlangen, terugvragen, terugvorderen
Czech žádat zpět, vymáhat, vymáhat zpět
Swedish återfå, återkräva
Danish kræve tilbage
Japanese 取り戻す, 要求する, 返還を要求する
Catalan reclamar, demanar, exigir
Finnish kaivata, vaatia takaisin
Norwegian kreve tilbake, lengte etter
Basque itxaropena, itzuli, nostalgia
Serbian tražiti nazad, zahtevati, zahtevati nazad
Macedonian повраток
Slovenian zahtevati nazaj, zahtevati vrnitev
Slowakisch požadovať späť, vypýtať si späť
Bosnian tražiti nazad, tražiti povratak
Croatian povratak, tražiti povratak, zatražiti natrag
Ukrainian вимагати назад, вимагати повернення, повертати
Bulgarian възстановяване, възвръщане
Belorussian павяртаць, папрасіць вяртанне
Hebrewדרישה להחזרה، להתגעגע
Arabicاسترجاع
Persianبازپس‌طلبی، بازپس‌گیری، پس گرفتن
Urduواپس مانگنا، واپسی کا مطالبہ، یاد آنا، یاد کرنا

zurückverlangen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of zurückverlangen

  • von jemandem die Rückgabe von etwas fordern, das einem gehört, sich nach jemandem, etwas sehnen, das der Vergangenheit angehört, wiederfordern, zurücksehnen, wiederverlangen, zurückfordern
  • von jemandem die Rückgabe von etwas fordern, das einem gehört, sich nach jemandem, etwas sehnen, das der Vergangenheit angehört, wiederfordern, zurücksehnen, wiederverlangen, zurückfordern
  • von jemandem die Rückgabe von etwas fordern, das einem gehört, sich nach jemandem, etwas sehnen, das der Vergangenheit angehört, wiederfordern, zurücksehnen, wiederverlangen, zurückfordern

zurückverlangen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Prepositions

Prepositions for zurückverlangen


  • jemand/etwas verlangt etwas von jemandem zurück

Usages  Prepositions 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb zurückverlangen

Summary of all verb tenses for zurückverlangen


Clear online presentation of the verb 'zurück·verlangen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb zurück·verlangen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (verlangt zurück - verlangte zurück - hat zurückverlangt).

zurückverlangen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich verlang(e) zurückverlangte zurückverlange zurückverlangte zurück-
du verlangst zurückverlangtest zurückverlangest zurückverlangtest zurückverlang(e) zurück
er verlangt zurückverlangte zurückverlange zurückverlangte zurück-
wir verlangen zurückverlangten zurückverlangen zurückverlangten zurückverlangen zurück
ihr verlangt zurückverlangtet zurückverlanget zurückverlangtet zurückverlangt zurück
sie verlangen zurückverlangten zurückverlangen zurückverlangten zurückverlangen zurück

Indicative Active

  • Present: ich verlang(e) zurück, du verlangst zurück, er verlangt zurück, wir verlangen zurück, ihr verlangt zurück, sie verlangen zurück
  • Imperfect: ich verlangte zurück, du verlangtest zurück, er verlangte zurück, wir verlangten zurück, ihr verlangtet zurück, sie verlangten zurück
  • Perfect: ich habe zurückverlangt, du hast zurückverlangt, er hat zurückverlangt, wir haben zurückverlangt, ihr habt zurückverlangt, sie haben zurückverlangt
  • Pluperfect: ich hatte zurückverlangt, du hattest zurückverlangt, er hatte zurückverlangt, wir hatten zurückverlangt, ihr hattet zurückverlangt, sie hatten zurückverlangt
  • Future: ich werde zurückverlangen, du wirst zurückverlangen, er wird zurückverlangen, wir werden zurückverlangen, ihr werdet zurückverlangen, sie werden zurückverlangen
  • Future Perfect: ich werde zurückverlangt haben, du wirst zurückverlangt haben, er wird zurückverlangt haben, wir werden zurückverlangt haben, ihr werdet zurückverlangt haben, sie werden zurückverlangt haben

Subjunctive Active

  • Present: ich verlange zurück, du verlangest zurück, er verlange zurück, wir verlangen zurück, ihr verlanget zurück, sie verlangen zurück
  • Imperfect: ich verlangte zurück, du verlangtest zurück, er verlangte zurück, wir verlangten zurück, ihr verlangtet zurück, sie verlangten zurück
  • Perfect: ich habe zurückverlangt, du habest zurückverlangt, er habe zurückverlangt, wir haben zurückverlangt, ihr habet zurückverlangt, sie haben zurückverlangt
  • Pluperfect: ich hätte zurückverlangt, du hättest zurückverlangt, er hätte zurückverlangt, wir hätten zurückverlangt, ihr hättet zurückverlangt, sie hätten zurückverlangt
  • Future: ich werde zurückverlangen, du werdest zurückverlangen, er werde zurückverlangen, wir werden zurückverlangen, ihr werdet zurückverlangen, sie werden zurückverlangen
  • Future Perfect: ich werde zurückverlangt haben, du werdest zurückverlangt haben, er werde zurückverlangt haben, wir werden zurückverlangt haben, ihr werdet zurückverlangt haben, sie werden zurückverlangt haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde zurückverlangen, du würdest zurückverlangen, er würde zurückverlangen, wir würden zurückverlangen, ihr würdet zurückverlangen, sie würden zurückverlangen
  • Pluperfect: ich würde zurückverlangt haben, du würdest zurückverlangt haben, er würde zurückverlangt haben, wir würden zurückverlangt haben, ihr würdet zurückverlangt haben, sie würden zurückverlangt haben

Imperative Active

  • Present: verlang(e) (du) zurück, verlangen wir zurück, verlangt (ihr) zurück, verlangen Sie zurück

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: zurückverlangen, zurückzuverlangen
  • Infinitive II: zurückverlangt haben, zurückverlangt zu haben
  • Participle I: zurückverlangend
  • Participle II: zurückverlangt

Comments



Log in

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 856813

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 589857, 8357970, 438638

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 856813, 856813

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: zurückverlangen

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9