Declension and comparison German adjective unausgeglichen

The declension of the adjective unausgeglichen (unbalanced, uneven) uses the incomparable form unausgeglichen. The adjective has no forms for the comparative and superlative. The adjective unausgeglichen can be used both attributively in front of a noun as well as predicative in conjunction with a verb.One can not only inflect and compare unausgeglichen, but all German adjectives. Comments

adjective · positive · not comparable

unausgeglichen

unausgeglichen · - · -

Elimination of 'e' in the suffix  

English unbalanced, uneven, unstable

/ʊnaʊsɡəˈɡlaɪ̯çn̩/ · /ʊnaʊsɡəˈɡlaɪ̯çn̩/

im Ungleichgewicht, mit starken Schwankungen, mit einer ungleichmäßigen Verteilung; unausgewogen; ungleichmäßig

» Tom fühlt sich unausgeglichen . English Tom feels unbalanced.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The strong inflection of unausgeglichen without articles or pronouns

Masculine

Nom. unausgeglichener/unausgeglichner
Gen. unausgeglichenen/unausgeglichnen
Dat. unausgeglichenem/unausgeglichnem
Acc. unausgeglichenen/unausgeglichnen

Feminine

Nom. unausgeglichene/unausgeglichne
Gen. unausgeglichener/unausgeglichner
Dat. unausgeglichener/unausgeglichner
Acc. unausgeglichene/unausgeglichne

Neutral

Nom. unausgeglichenes/unausgeglichnes
Gen. unausgeglichenen/unausgeglichnen
Dat. unausgeglichenem/unausgeglichnem
Acc. unausgeglichenes/unausgeglichnes

Plural

Nom. unausgeglichene/unausgeglichne
Gen. unausgeglichener/unausgeglichner
Dat. unausgeglichenen/unausgeglichnen
Acc. unausgeglichene/unausgeglichne

⁴ Usage seldom


PDF

Weak declension

The weak inflection of the adjective unausgeglichen with the definite article 'der' or with pronouns like 'dieser' and 'jener'


Masculine

Nom. derunausgeglichene/unausgeglichne
Gen. desunausgeglichenen/unausgeglichnen
Dat. demunausgeglichenen/unausgeglichnen
Acc. denunausgeglichenen/unausgeglichnen

Feminine

Nom. dieunausgeglichene/unausgeglichne
Gen. derunausgeglichenen/unausgeglichnen
Dat. derunausgeglichenen/unausgeglichnen
Acc. dieunausgeglichene/unausgeglichne

Neutral

Nom. dasunausgeglichene/unausgeglichne
Gen. desunausgeglichenen/unausgeglichnen
Dat. demunausgeglichenen/unausgeglichnen
Acc. dasunausgeglichene/unausgeglichne

Plural

Nom. dieunausgeglichenen/unausgeglichnen
Gen. derunausgeglichenen/unausgeglichnen
Dat. denunausgeglichenen/unausgeglichnen
Acc. dieunausgeglichenen/unausgeglichnen

⁴ Usage seldom

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Mixed declension

The mixed inflection of the adjective unausgeglichen with the indefinite article 'ein' or with pronouns like 'kein' and 'mein'


Masculine

Nom. einunausgeglichener/unausgeglichner
Gen. einesunausgeglichenen/unausgeglichnen
Dat. einemunausgeglichenen/unausgeglichnen
Acc. einenunausgeglichenen/unausgeglichnen

Feminine

Nom. eineunausgeglichene/unausgeglichne
Gen. einerunausgeglichenen/unausgeglichnen
Dat. einerunausgeglichenen/unausgeglichnen
Acc. eineunausgeglichene/unausgeglichne

Neutral

Nom. einunausgeglichenes/unausgeglichnes
Gen. einesunausgeglichenen/unausgeglichnen
Dat. einemunausgeglichenen/unausgeglichnen
Acc. einunausgeglichenes/unausgeglichnes

Plural

Nom. keineunausgeglichenen/unausgeglichnen
Gen. keinerunausgeglichenen/unausgeglichnen
Dat. keinenunausgeglichenen/unausgeglichnen
Acc. keineunausgeglichenen/unausgeglichnen

⁴ Usage seldom

Predicative use

Using unausgeglichen as predicative


Singular

Masc.eristunausgeglichen
Fem.sieistunausgeglichen
Neut.esistunausgeglichen

Plural

siesindunausgeglichen

Examples

Example sentences for unausgeglichen


  • Tom fühlt sich unausgeglichen . 
    English Tom feels unbalanced.

Examples
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German unausgeglichen


German unausgeglichen
English unbalanced, uneven, unstable
Russian недостаток равновесия, неуравновешенный
Spanish desequilibrado, inestable
French déséquilibré, instable
Turkish dengesiz, uyumsuz
Portuguese desequilibrado, instável
Italian disarmonico, sbilanciato
Romanian instabil, neechilibrat
Hungarian kiegyensúlyozatlan, egyensúlyhiányos
Polish niezrównoważony, w nierównowadze
Greek ανισοκατανεμημένος, ανισόρροπος
Dutch onbalans, oneven, ongelijkmatig
Czech nevyrovnaný, nerovnoměrný
Swedish obalanserad, ojämn
Danish ubalanceret, ustabil
Japanese 不均衡, 不安定
Catalan descompensat, inestable
Finnish epätasapainoinen, epäyhtenäinen
Norwegian ubalansert, ustabil
Basque desorekatuta, oreka falta
Serbian neizbalansiran, nerazmeren
Macedonian нерамномерно, нерамнотежен
Slovenian nerazporejen, neuravnotežen
Slowakisch nerovnomerný, nevyrovnaný
Bosnian nerazmjerno, neuračunat
Croatian nerazmjerno, neuračunat
Ukrainian незбалансований, нерівномірний
Bulgarian небалансиран, неравновесен
Belorussian недастатковы, незбалансаваны
Indonesian tidak seimbang
Vietnamese bất cân đối
Uzbek muvozanatsiz
Hindi असंतुलित
Chinese 不均衡的
Thai ไม่สมดุล
Korean 불균형한
Azerbaijani balansız
Georgian არაბალანსირებული
Bengali অসন্তুলিত
Albanian i pasbalancuar
Marathi असंतुलित
Nepali असन्तुलित
Telugu అసమతుల
Latvian nelīdzsvarots
Tamil சமநிலை இல்லாத
Estonian ebavõrdne
Armenian անհավասարակշռված
Kurdish balansiz
Hebrewלא מאוזן، לא שוויוני
Arabicغير متوازن، غير مستقر
Persianنامتعادل، ناهمگون
Urduغیر متوازن، عدم توازن

unausgeglichen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of unausgeglichen

  • im Ungleichgewicht, mit starken Schwankungen, mit einer ungleichmäßigen Verteilung, unausgewogen, ungleichmäßig

unausgeglichen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Dictionaries

All translation dictionaries

Declension and comparison forms of unausgeglichen

Summary of all declination forms and forms of comparisons of the adjective unausgeglichen in all genera and cases


The declension and comparison of unausgeglichen as declination and comparison tables with all strong, weak and mixed forms. These become clear as tables in the singular and plural and in all four cases nominative, genitive, dative and accusative.

Comparison of adjectives unausgeglichen

positive unausgeglichen
comparative -
superlative -
  • positive: unausgeglichen
  • comparative: -
  • superlative: -

Strong declension unausgeglichen

Masculine Feminine Neutral Plural
Nom. unausgeglich(e)ner unausgeglich(e)ne unausgeglich(e)nes unausgeglich(e)ne
Gen. unausgeglich(e)nen unausgeglich(e)ner unausgeglich(e)nen unausgeglich(e)ner
Dat. unausgeglich(e)nem unausgeglich(e)ner unausgeglich(e)nem unausgeglich(e)nen
Acc. unausgeglich(e)nen unausgeglich(e)ne unausgeglich(e)nes unausgeglich(e)ne
  • Masculine: unausgeglich(e)ner, unausgeglich(e)nen, unausgeglich(e)nem, unausgeglich(e)nen
  • Feminine: unausgeglich(e)ne, unausgeglich(e)ner, unausgeglich(e)ner, unausgeglich(e)ne
  • Neutral: unausgeglich(e)nes, unausgeglich(e)nen, unausgeglich(e)nem, unausgeglich(e)nes
  • Plural: unausgeglich(e)ne, unausgeglich(e)ner, unausgeglich(e)nen, unausgeglich(e)ne

Weak declension unausgeglichen

  • Masculine: der unausgeglich(e)ne, des unausgeglich(e)nen, dem unausgeglich(e)nen, den unausgeglich(e)nen
  • Feminine: die unausgeglich(e)ne, der unausgeglich(e)nen, der unausgeglich(e)nen, die unausgeglich(e)ne
  • Neutral: das unausgeglich(e)ne, des unausgeglich(e)nen, dem unausgeglich(e)nen, das unausgeglich(e)ne
  • Plural: die unausgeglich(e)nen, der unausgeglich(e)nen, den unausgeglich(e)nen, die unausgeglich(e)nen

Mixed declension unausgeglichen

  • Masculine: ein unausgeglich(e)ner, eines unausgeglich(e)nen, einem unausgeglich(e)nen, einen unausgeglich(e)nen
  • Feminine: eine unausgeglich(e)ne, einer unausgeglich(e)nen, einer unausgeglich(e)nen, eine unausgeglich(e)ne
  • Neutral: ein unausgeglich(e)nes, eines unausgeglich(e)nen, einem unausgeglich(e)nen, ein unausgeglich(e)nes
  • Plural: keine unausgeglich(e)nen, keiner unausgeglich(e)nen, keinen unausgeglich(e)nen, keine unausgeglich(e)nen

Comments



Log in

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 10009889

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 1118341

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9