Conjugation of German verb beiseitelegen
The conjugation of the verb beiseitelegen (set aside, put aside) is regular. Basic forms are legt beiseite, legte beiseite and hat beiseitegelegt. The auxiliary verb of beiseitelegen is haben. First syllable beiseite- of beiseitelegen is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb beiseitelegen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for beiseitelegen. You can not just beiseitelegen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments ☆
C2 · regular · haben · separable
legt beiseite · legte beiseite · hat beiseitegelegt 
 set aside, put aside, cast aside, lay aside, lay by, put by, save, shunt, stash, suspend
/baɪ̯ˈzaɪ̯təˌleːɡn̩/ · /leːkt baɪ̯ˈzaɪ̯tə/ · /ˈlɛktə baɪ̯ˈzaɪ̯tə/ · /baɪ̯zaɪ̯təɡəˈlɛkt/
etwas von der Stelle, an der es sich befindet, entfernen und an einer anderen Stelle belassen; die Beschäftigung an einem Objekt, mit dem man sich befasst hat, vorübergehend oder dauerhaft unterbrechen; entfernen, unterbrechen, sparen, (jemandem etwas) zurücklegen
(acc.)
» Wir haben noch nicht genug für die Zukunft beiseitegelegt
.  We have not set aside enough for the future yet.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of beiseitelegen
Present
| ich | leg(e)⁵ | beiseite | 
| du | legst | beiseite | 
| er | legt | beiseite | 
| wir | legen | beiseite | 
| ihr | legt | beiseite | 
| sie | legen | beiseite | 
Imperfect
| ich | legte | beiseite | 
| du | legtest | beiseite | 
| er | legte | beiseite | 
| wir | legten | beiseite | 
| ihr | legtet | beiseite | 
| sie | legten | beiseite | 
Present Subj.
| ich | lege | beiseite | 
| du | legest | beiseite | 
| er | lege | beiseite | 
| wir | legen | beiseite | 
| ihr | leget | beiseite | 
| sie | legen | beiseite | 
Imperf. Subj.
| ich | legte | beiseite | 
| du | legtest | beiseite | 
| er | legte | beiseite | 
| wir | legten | beiseite | 
| ihr | legtet | beiseite | 
| sie | legten | beiseite | 
⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb beiseitelegen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Present
| ich | leg(e)⁵ | beiseite | 
| du | legst | beiseite | 
| er | legt | beiseite | 
| wir | legen | beiseite | 
| ihr | legt | beiseite | 
| sie | legen | beiseite | 
Imperfect
| ich | legte | beiseite | 
| du | legtest | beiseite | 
| er | legte | beiseite | 
| wir | legten | beiseite | 
| ihr | legtet | beiseite | 
| sie | legten | beiseite | 
Perfect
| ich | habe | beiseitegelegt | 
| du | hast | beiseitegelegt | 
| er | hat | beiseitegelegt | 
| wir | haben | beiseitegelegt | 
| ihr | habt | beiseitegelegt | 
| sie | haben | beiseitegelegt | 
Pluperf.
| ich | hatte | beiseitegelegt | 
| du | hattest | beiseitegelegt | 
| er | hatte | beiseitegelegt | 
| wir | hatten | beiseitegelegt | 
| ihr | hattet | beiseitegelegt | 
| sie | hatten | beiseitegelegt | 
Future I
| ich | werde | beiseitelegen | 
| du | wirst | beiseitelegen | 
| er | wird | beiseitelegen | 
| wir | werden | beiseitelegen | 
| ihr | werdet | beiseitelegen | 
| sie | werden | beiseitelegen | 
Future Perfect
| ich | werde | beiseitegelegt | haben | 
| du | wirst | beiseitegelegt | haben | 
| er | wird | beiseitegelegt | haben | 
| wir | werden | beiseitegelegt | haben | 
| ihr | werdet | beiseitegelegt | haben | 
| sie | werden | beiseitegelegt | haben | 
⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb beiseitelegen
Present Subj.
| ich | lege | beiseite | 
| du | legest | beiseite | 
| er | lege | beiseite | 
| wir | legen | beiseite | 
| ihr | leget | beiseite | 
| sie | legen | beiseite | 
Imperf. Subj.
| ich | legte | beiseite | 
| du | legtest | beiseite | 
| er | legte | beiseite | 
| wir | legten | beiseite | 
| ihr | legtet | beiseite | 
| sie | legten | beiseite | 
Perf. Subj.
| ich | habe | beiseitegelegt | 
| du | habest | beiseitegelegt | 
| er | habe | beiseitegelegt | 
| wir | haben | beiseitegelegt | 
| ihr | habet | beiseitegelegt | 
| sie | haben | beiseitegelegt | 
Pluperf. Subj.
| ich | hätte | beiseitegelegt | 
| du | hättest | beiseitegelegt | 
| er | hätte | beiseitegelegt | 
| wir | hätten | beiseitegelegt | 
| ihr | hättet | beiseitegelegt | 
| sie | hätten | beiseitegelegt | 
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb beiseitelegen
⁵ Only in colloquial use
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for beiseitelegen
Examples
Example sentences for beiseitelegen
- 
Wir haben noch nicht genug für die Zukunft beiseitegelegt .
 We have not set aside enough for the future yet. 
Examples
Translations
Translation of German beiseitelegen
- 
beiseitelegen 
- set aside, put aside, cast aside, lay aside, lay by, put by, save, shunt 
- откладывать, отложить, сберегать, убрать 
- apartar algo, dejar algo apartado, dejar de lado, ahorrar, ahorrar dinero, apartar, apartarse, guardar 
- mettre de côté, unterbrechen, écarter, épargner 
- kenara koymak, bir kenara bırakmak, biriktirmek, bir tarafa koymak 
- deixar de lado, economizar, abandar, colocar de lado, poupar, pôr de lado, remover, reservar 
- mettere da parte, accantonare, risparmiare, riporre 
- lăsa deoparte, pune deoparte, economisi 
- félretesz, megtakarít, szüneteltet 
- odłożyć, oszczędzać, zaniechać 
- απομακρύνω, αποταμίευση, εξοικονόμηση, παραιτώ, παραμερίζω 
- opzijleggen, terzijde leggen, sparen 
- odložit, dát stranou, dávat stranou, položit stranou, strčit stranou, šetřit 
- lägga åt sidan, avlägsna, bortlägga, lägga undan, spara 
- lægge til side, fjerne, lægge væk, spare, sætte til side 
- 脇に置く, 一時的に中断する, 取っておく, 節約する, 貯める 
- apartar, estalviar, apartat, arraconar, deixar de banda, deixar de costat, posar a part 
- sivuun asettaminen, sivuun laittaa, sivuun laittaminen, sivuun panna, säästää 
- legge bort, legge til side, spare 
- baztertu, aldatu, aldentze, gordetzen 
- odložiti, uštedeti 
- одложување, заштедува, одложено, одложи 
- odložiti, prihraniti, stran postaviti 
- odložiť, stranou, strčiť nabok, usporiť 
- odložiti, staviti na stranu, ušteđevina, štedjeti 
- odložiti, ušteđevina, štedjeti 
- відкласти, відставити, відсторонити, економити, зберігати 
- отлагам, отстранявам, спестяване 
- адкладаць, адкласці 
- meletakkan di samping, menabung, menaruh di samping, menyisihkan 
- tiết kiệm tiền, đặt sang một bên, để sang một bên 
- chekka qilib qo'yish, chetda qoldirish, pul tejash, yoniga qo'yib qo'ymoq 
- पैसा बचत करना, बगल में रखना, साइड पर रखना 
- 存钱, 挪到一边, 搁置, 攒钱, 放到一边 
- วางไว้ข้างๆ, ออมเงิน 
- 따로 두다, 옆에 두다, 저축하다, 제쳐두다 
- kənara qoymaq, pul yığmaq 
- გვერდზე დადება, გვერდზე დება, ფულს დაზოგვა 
- পাশে রাখা, পয়সা জমা করা 
- kursim para, vendos mënjanë, vendos në anash 
- जतन करणे, पुढे ठेवणे, बाजूला ठेवणे 
- किनारमा राख्नु, छेउमा राख्नु, पैसा बचत गर्नु 
- పక్కన పెట్టడం, డబ్బు ఆదా చేయడం 
- nolikt malā, ietaupīt naudu, uzkrāt naudu 
- பக்கத்தில் வைக்குதல், பணம் சேமிக்க, புறத்தில் வைக்க 
- kõrvale panema, raha kõrvale panema 
- խնայել գումար, կողմ դնել, հետ դնել 
- li derê rakin, li derê xistin, parê xilas kirin 
- להניח בצד، לחסוך 
- إبعاد، إيقاف، توفير، توقف، وضع جانبا، وفر 
- کنار گذاشتن، پسانداز کردن، کنار نهادن 
- ایک طرف رکھنا، باہر رکھنا، بچت کرنا، جمع کرنا، دور کرنا، علیحدہ کرنا 
 beiseitelegen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|  | Log in | 
Definitions
Meanings and synonyms of beiseitelegen- etwas von der Stelle, an der es sich befindet, entfernen und an einer anderen Stelle belassen, entfernen, fortlegen, weglegen, wegräumen
- die Beschäftigung an einem Objekt, mit dem man sich befasst hat, vorübergehend oder dauerhaft unterbrechen, unterbrechen
- etwas sparen, sparen
- Geld sparen, (jemandem etwas) zurücklegen, ad acta legen, zur Seite legen, reservieren, ausrangieren
Meanings Synonyms
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of beiseitelegen
≡ brachlegen
≡ beiseitebringen
≡ darlegen
≡ fortlegen
≡ anlegen
≡ belegen
≡ auslegen
≡ beiseitelassen
≡ auferlegen
≡ beilegen
≡ drauflegen
≡ ablegen
≡ beiseitesetzen
≡ auflegen
≡ dazulegen
≡ beiseiteschaffen
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb beiseitelegen
Summary of all verb tenses for beiseitelegen
Clear online presentation of the verb 'beiseite·legen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb beiseite·legen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (legt beiseite - legte beiseite - hat beiseitegelegt).
beiseitelegen conjugation
| Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | leg(e) beiseite | legte beiseite | lege beiseite | legte beiseite | - | 
| du | legst beiseite | legtest beiseite | legest beiseite | legtest beiseite | leg(e) beiseite | 
| er | legt beiseite | legte beiseite | lege beiseite | legte beiseite | - | 
| wir | legen beiseite | legten beiseite | legen beiseite | legten beiseite | legen beiseite | 
| ihr | legt beiseite | legtet beiseite | leget beiseite | legtet beiseite | legt beiseite | 
| sie | legen beiseite | legten beiseite | legen beiseite | legten beiseite | legen beiseite | 
Indicative Active
- Present: ich leg(e) beiseite, du legst beiseite, er legt beiseite, wir legen beiseite, ihr legt beiseite, sie legen beiseite
- Imperfect: ich legte beiseite, du legtest beiseite, er legte beiseite, wir legten beiseite, ihr legtet beiseite, sie legten beiseite
- Perfect: ich habe beiseitegelegt, du hast beiseitegelegt, er hat beiseitegelegt, wir haben beiseitegelegt, ihr habt beiseitegelegt, sie haben beiseitegelegt
- Pluperfect: ich hatte beiseitegelegt, du hattest beiseitegelegt, er hatte beiseitegelegt, wir hatten beiseitegelegt, ihr hattet beiseitegelegt, sie hatten beiseitegelegt
- Future: ich werde beiseitelegen, du wirst beiseitelegen, er wird beiseitelegen, wir werden beiseitelegen, ihr werdet beiseitelegen, sie werden beiseitelegen
- Future Perfect: ich werde beiseitegelegt haben, du wirst beiseitegelegt haben, er wird beiseitegelegt haben, wir werden beiseitegelegt haben, ihr werdet beiseitegelegt haben, sie werden beiseitegelegt haben
Subjunctive Active
- Present: ich lege beiseite, du legest beiseite, er lege beiseite, wir legen beiseite, ihr leget beiseite, sie legen beiseite
- Imperfect: ich legte beiseite, du legtest beiseite, er legte beiseite, wir legten beiseite, ihr legtet beiseite, sie legten beiseite
- Perfect: ich habe beiseitegelegt, du habest beiseitegelegt, er habe beiseitegelegt, wir haben beiseitegelegt, ihr habet beiseitegelegt, sie haben beiseitegelegt
- Pluperfect: ich hätte beiseitegelegt, du hättest beiseitegelegt, er hätte beiseitegelegt, wir hätten beiseitegelegt, ihr hättet beiseitegelegt, sie hätten beiseitegelegt
- Future: ich werde beiseitelegen, du werdest beiseitelegen, er werde beiseitelegen, wir werden beiseitelegen, ihr werdet beiseitelegen, sie werden beiseitelegen
- Future Perfect: ich werde beiseitegelegt haben, du werdest beiseitegelegt haben, er werde beiseitegelegt haben, wir werden beiseitegelegt haben, ihr werdet beiseitegelegt haben, sie werden beiseitegelegt haben
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ich würde beiseitelegen, du würdest beiseitelegen, er würde beiseitelegen, wir würden beiseitelegen, ihr würdet beiseitelegen, sie würden beiseitelegen
- Pluperfect: ich würde beiseitegelegt haben, du würdest beiseitegelegt haben, er würde beiseitegelegt haben, wir würden beiseitegelegt haben, ihr würdet beiseitegelegt haben, sie würden beiseitegelegt haben
Imperative Active
- Present: leg(e) (du) beiseite, legen wir beiseite, legt (ihr) beiseite, legen Sie beiseite
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: beiseitelegen, beiseitezulegen
- Infinitive II: beiseitegelegt haben, beiseitegelegt zu haben
- Participle I: beiseitelegend
- Participle II: beiseitegelegt

