Conjugation of German verb sich verklären 〈Interrogative〉
The conjugation of the verb verklären (glorify, transfigure) is regular. Basic forms are verklärt sich?, verklärte sich? and hat sich verklärt?. The auxiliary verb of sich verklären is haben. The verb sich verklären is used reflexivly. It can be used non-reflexivly. Prefix ver- of sich verklären is not separable. The flection is in Active and the use as Interrogative. For a better understanding, countless examples of the verb verklären are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for verklären. You can not just sich verklären conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments ☆
C2 · regular · haben · inseparable · reflexive
verklärt sich? · verklärte sich? · hat sich verklärt?
glorify, transfigure, romanticise, romanticize, become elated, become transfigured, idealize, illuminate
[Religion] schöner, besser erscheinen; einen glücklichen Ausdruck bekommen; beschönigen, schmachten (nach), verherrlichen, idealisieren
(sich+A, acc.)
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of sich verklären
Present
verklär(e)⁵ | ich | mir/mich³? |
verklärst | du | dir/dich³? |
verklärt | er | sich? |
verklären | wir | uns? |
verklärt | ihr | euch? |
verklären | sie | sich? |
Imperfect
verklärte | ich | mir/mich³? |
verklärtest | du | dir/dich³? |
verklärte | er | sich? |
verklärten | wir | uns? |
verklärtet | ihr | euch? |
verklärten | sie | sich? |
Present Subj.
verkläre | ich | mir/mich³? |
verklärest | du | dir/dich³? |
verkläre | er | sich? |
verklären | wir | uns? |
verkläret | ihr | euch? |
verklären | sie | sich? |
Imperf. Subj.
verklärte | ich | mir/mich³? |
verklärtest | du | dir/dich³? |
verklärte | er | sich? |
verklärten | wir | uns? |
verklärtet | ihr | euch? |
verklärten | sie | sich? |
⁵ Only in colloquial use³ Arbitrarily chosen
Indicative
The verb sich verklären conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Present
verklär(e)⁵ | ich | mir/mich³? |
verklärst | du | dir/dich³? |
verklärt | er | sich? |
verklären | wir | uns? |
verklärt | ihr | euch? |
verklären | sie | sich? |
Imperfect
verklärte | ich | mir/mich³? |
verklärtest | du | dir/dich³? |
verklärte | er | sich? |
verklärten | wir | uns? |
verklärtet | ihr | euch? |
verklärten | sie | sich? |
Perfect
habe | ich | mir/mich³ | verklärt? |
hast | du | dir/dich³ | verklärt? |
hat | er | sich | verklärt? |
haben | wir | uns | verklärt? |
habt | ihr | euch | verklärt? |
haben | sie | sich | verklärt? |
Pluperf.
hatte | ich | mir/mich³ | verklärt? |
hattest | du | dir/dich³ | verklärt? |
hatte | er | sich | verklärt? |
hatten | wir | uns | verklärt? |
hattet | ihr | euch | verklärt? |
hatten | sie | sich | verklärt? |
Future I
werde | ich | mir/mich³ | verklären? |
wirst | du | dir/dich³ | verklären? |
wird | er | sich | verklären? |
werden | wir | uns | verklären? |
werdet | ihr | euch | verklären? |
werden | sie | sich | verklären? |
Future Perfect
werde | ich | mir/mich³ | verklärt | haben? |
wirst | du | dir/dich³ | verklärt | haben? |
wird | er | sich | verklärt | haben? |
werden | wir | uns | verklärt | haben? |
werdet | ihr | euch | verklärt | haben? |
werden | sie | sich | verklärt | haben? |
⁵ Only in colloquial use³ Arbitrarily chosen
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb sich verklären
Present Subj.
verkläre | ich | mir/mich³? |
verklärest | du | dir/dich³? |
verkläre | er | sich? |
verklären | wir | uns? |
verkläret | ihr | euch? |
verklären | sie | sich? |
Imperf. Subj.
verklärte | ich | mir/mich³? |
verklärtest | du | dir/dich³? |
verklärte | er | sich? |
verklärten | wir | uns? |
verklärtet | ihr | euch? |
verklärten | sie | sich? |
Perf. Subj.
habe | ich | mir/mich³ | verklärt? |
habest | du | dir/dich³ | verklärt? |
habe | er | sich | verklärt? |
haben | wir | uns | verklärt? |
habet | ihr | euch | verklärt? |
haben | sie | sich | verklärt? |
Pluperf. Subj.
hätte | ich | mir/mich³ | verklärt? |
hättest | du | dir/dich³ | verklärt? |
hätte | er | sich | verklärt? |
hätten | wir | uns | verklärt? |
hättet | ihr | euch | verklärt? |
hätten | sie | sich | verklärt? |
Future Subj.
werde | ich | mir/mich³ | verklären? |
werdest | du | dir/dich³ | verklären? |
werde | er | sich | verklären? |
werden | wir | uns | verklären? |
werdet | ihr | euch | verklären? |
werden | sie | sich | verklären? |
Fut. Perf. Subj.
werde | ich | mir/mich³ | verklärt | haben? |
werdest | du | dir/dich³ | verklärt | haben? |
werde | er | sich | verklärt | haben? |
werden | wir | uns | verklärt | haben? |
werdet | ihr | euch | verklärt | haben? |
werden | sie | sich | verklärt | haben? |
³ Arbitrarily chosen
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Subjunctive II
würde | ich | mir/mich³ | verklären? |
würdest | du | dir/dich³ | verklären? |
würde | er | sich | verklären? |
würden | wir | uns | verklären? |
würdet | ihr | euch | verklären? |
würden | sie | sich | verklären? |
Past Cond.
würde | ich | mir/mich³ | verklärt | haben? |
würdest | du | dir/dich³ | verklärt | haben? |
würde | er | sich | verklärt | haben? |
würden | wir | uns | verklärt | haben? |
würdet | ihr | euch | verklärt | haben? |
würden | sie | sich | verklärt | haben? |
³ Arbitrarily chosen
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb sich verklären
⁵ Only in colloquial use³ Arbitrarily chosen
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for sich verklären
Translations
Translation of German sich verklären
-
sich verklären
glorify, transfigure, romanticise, romanticize, become elated, become transfigured, idealize, illuminate
преображать, идеализировать, освящать, приукрашивать
idealizar, transfigurar, sentimentalizar, embellecerse, mitificar, ponerse radiante, rebosar felicidad, embellecer
idéaliser, enjoliver, illuminer, s'enjoliver, s'illuminer, s'éclairer, transfigurer, embellir
nurlandırmak, yüceltmek, aydınlatmak, güzel göstermek, idealize, şenleştirmek
transfigurar, idealizar, embelezar, enaltecer, iluminar
trasfigurare, illuminare, idealizzare, mitizzare
idealiza, transfigura, aferi, înfrumuseța, înfățișa idealizat
boldog kifejezés, felmagasztal, fényesít, idealizál, szebbé tesz
rozpromieniać się, rozpromienić, rozpromienić się, upiększać, idealizować, przeistaczać
εξιδανίκευση, ευτυχία, ιδανικοποίηση, ιδανικός, ιδεατός
verheerlijken, idealiseren, idealiserend, verfraaien, verheugd maken
ozařovat, ozářit, zkrášlit, idealizovat, osvětlení, vylepšit, zjasnění
försköna, för'klara, skönmåla, förklara, glorifiera, idealiserad, idealiserar
forherlige, forklare, idealisere, idealiserer, idealiseret
理想化する, 美化する, 幸福な表情を得る
il·luminar, esdevenir més bonic, glorificar, idealitzar, transfigurar
idealisoida, ilmaista, kaunistaa, parantaa, valaista
forherlige, idealisere, idealiserer, opplyse
argitu, eder, hobe, idealizatu, idealizazioa, iluna argitzea
idealizovati, osvetliti, preoblikovati, prikazivati idealno, prosvetiti, uzdizati
идеализирано прикажување, осветлување, поубаво, прекрасно, преображување
idealizirati, lepšati, osvetliti, povzdigniti, prikazati idealizirano
osvetliť, zveličovať, idealizovať, prezradiť šťastie
idealizovati, prosvijetliti, romantizovati, uzdignuti, uzdizati
idealizirati, preobraziti, proslaviti, romantizirati, uzvišavati, uzvišiti
ідеалізувати, освітлити, перетворити, прикрашати
осветявам, преобразявам, идеализирам
асвятліць, прыкрасіць, узвысіць, ідэалізаваць
להאדיר، להאיר، להפוך ליפה יותר، להשביח، להתמקד، לשבח
تجلي، تجميل، تحسين، مثالي
ایدهآلسازی، بهتر جلوه دادن، خوشحال کردن، زیباتر کردن، شاد کردن
بہتر بنانا، خوابوں میں پیش کرنا، خوبصورت بنانا، خوشی کا اظہار، مثالی بنانا
sich verklären in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of sich verklären- [Religion] schöner, besser erscheinen, einen glücklichen Ausdruck bekommen, beschönigen, schmachten (nach), verherrlichen, idealisieren
- [Religion] schöner, besser erscheinen, einen glücklichen Ausdruck bekommen, beschönigen, schmachten (nach), verherrlichen, idealisieren
- [Religion] schöner, besser erscheinen, einen glücklichen Ausdruck bekommen, beschönigen, schmachten (nach), verherrlichen, idealisieren
- [Religion] schöner, besser erscheinen, einen glücklichen Ausdruck bekommen, beschönigen, schmachten (nach), verherrlichen, idealisieren
Meanings Synonyms
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of sich verklären
≡ erklären
≡ verarmen
≡ wegerklären
≡ abklären
≡ verängstigen
≡ aufklären
≡ veratmen
≡ veräußern
≡ verästeln
≡ vorklären
≡ veräppeln
≡ verärgern
≡ veralbern
≡ verändern
≡ verantworten
≡ klären
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb verklären
Summary of all verb tenses for sich verklären
Clear online presentation of the verb 'sich verklären' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb sich verklären can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (verklärt sich? - verklärte sich? - hat sich verklärt?).
verklären conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | verklär(e) mir/mich? | verklärte mir/mich? | verkläre mir/mich? | verklärte mir/mich? | - |
du | verklärst dir/dich? | verklärtest dir/dich? | verklärest dir/dich? | verklärtest dir/dich? | verklär(e) dir/dich |
er | verklärt sich? | verklärte sich? | verkläre sich? | verklärte sich? | - |
wir | verklären uns? | verklärten uns? | verklären uns? | verklärten uns? | verklären uns |
ihr | verklärt euch? | verklärtet euch? | verkläret euch? | verklärtet euch? | verklärt euch |
sie | verklären sich? | verklärten sich? | verklären sich? | verklärten sich? | verklären sich |
Indicative Active
- Present: verklär(e) ich mir/mich?, verklärst du dir/dich?, verklärt er sich?, verklären wir uns?, verklärt ihr euch?, verklären sie sich?
- Imperfect: verklärte ich mir/mich?, verklärtest du dir/dich?, verklärte er sich?, verklärten wir uns?, verklärtet ihr euch?, verklärten sie sich?
- Perfect: habe ich mir/mich verklärt?, hast du dir/dich verklärt?, hat er sich verklärt?, haben wir uns verklärt?, habt ihr euch verklärt?, haben sie sich verklärt?
- Pluperfect: hatte ich mir/mich verklärt?, hattest du dir/dich verklärt?, hatte er sich verklärt?, hatten wir uns verklärt?, hattet ihr euch verklärt?, hatten sie sich verklärt?
- Future: werde ich mir/mich verklären?, wirst du dir/dich verklären?, wird er sich verklären?, werden wir uns verklären?, werdet ihr euch verklären?, werden sie sich verklären?
- Future Perfect: werde ich mir/mich verklärt haben?, wirst du dir/dich verklärt haben?, wird er sich verklärt haben?, werden wir uns verklärt haben?, werdet ihr euch verklärt haben?, werden sie sich verklärt haben?
Subjunctive Active
- Present: verkläre ich mir/mich?, verklärest du dir/dich?, verkläre er sich?, verklären wir uns?, verkläret ihr euch?, verklären sie sich?
- Imperfect: verklärte ich mir/mich?, verklärtest du dir/dich?, verklärte er sich?, verklärten wir uns?, verklärtet ihr euch?, verklärten sie sich?
- Perfect: habe ich mir/mich verklärt?, habest du dir/dich verklärt?, habe er sich verklärt?, haben wir uns verklärt?, habet ihr euch verklärt?, haben sie sich verklärt?
- Pluperfect: hätte ich mir/mich verklärt?, hättest du dir/dich verklärt?, hätte er sich verklärt?, hätten wir uns verklärt?, hättet ihr euch verklärt?, hätten sie sich verklärt?
- Future: werde ich mir/mich verklären?, werdest du dir/dich verklären?, werde er sich verklären?, werden wir uns verklären?, werdet ihr euch verklären?, werden sie sich verklären?
- Future Perfect: werde ich mir/mich verklärt haben?, werdest du dir/dich verklärt haben?, werde er sich verklärt haben?, werden wir uns verklärt haben?, werdet ihr euch verklärt haben?, werden sie sich verklärt haben?
Conditional (würde) Active
- Imperfect: würde ich mir/mich verklären?, würdest du dir/dich verklären?, würde er sich verklären?, würden wir uns verklären?, würdet ihr euch verklären?, würden sie sich verklären?
- Pluperfect: würde ich mir/mich verklärt haben?, würdest du dir/dich verklärt haben?, würde er sich verklärt haben?, würden wir uns verklärt haben?, würdet ihr euch verklärt haben?, würden sie sich verklärt haben?
Imperative Active
- Present: verklär(e) (du) dir/dich, verklären wir uns, verklärt (ihr) euch, verklären Sie sich
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: sich verklären, sich zu verklären
- Infinitive II: sich verklärt haben, sich verklärt zu haben
- Participle I: sich verklärend
- Participle II: verklärt