Conjugation of German verb überlassen ⟨Subordinate⟩

The conjugation of the verb überlassen (leave, leave to) is irregular. Basic forms are ... überlässt, ... überließ and ... überlassen hat. The stem vowels are a - ie - a. The auxiliary verb of überlassen is haben. Verb überlassen can be used reflexivly. Prefix über- of überlassen is not separable. Can also be used separable. The flection is in Active and the use as Subordinate. For a better understanding, countless examples of the verb überlassen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for überlassen. You can not just überlassen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level B1. 1Comment ☆3.0

separable
über·lassen
not separable
überlassen
Video 

B1 · irregular · haben · inseparable

überlassen

... überlässt · ... überließ · ... überlassen hat

 s-Contraction and e-Enhancement   Change of the stem vowling  a - ie - a   Umlauts in present tense   Omission of consonant doubling  ss - ß - ss 

English leave, leave to, relinquish, entrust, surrender, allocate, assign, cede, cede to, commit, concede, deliver, give up to, let be, let have, loan, loan to, relinquish to, yield to, dispose of

jemandem ein Lebewesen oder eine Sache anvertrauen; auf etwas vorübergehend oder dauernd verzichten; anvertrauen, leihen, anheimstellen, geschehen lassen

(sich+A, dat., acc.)

» Das kannst du mir überlassen . English You can leave that to me.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of überlassen

Present

... ich überlass(e)⁵
... du überlässt
... er überlässt
... wir überlassen
... ihr überlasst
... sie überlassen

Imperfect

... ich überließ
... du überließ(es)t
... er überließ
... wir überließen
... ihr überließ(e)t
... sie überließen

Imperative

-
überlass(e)⁵ (du)
-
überlassen wir
überlasst (ihr)
überlassen Sie

Present Subj.

... ich überlasse
... du überlassest
... er überlasse
... wir überlassen
... ihr überlasset
... sie überlassen

Imperf. Subj.

... ich überließe
... du überließest
... er überließe
... wir überließen
... ihr überließet
... sie überließen

Infinitive

überlassen
zu überlassen

Participle

überlassend
überlassen

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb überlassen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

... ich überlass(e)⁵
... du überlässt
... er überlässt
... wir überlassen
... ihr überlasst
... sie überlassen

Imperfect

... ich überließ
... du überließ(es)t
... er überließ
... wir überließen
... ihr überließ(e)t
... sie überließen

Perfect

... ich überlassen habe
... du überlassen hast
... er überlassen hat
... wir überlassen haben
... ihr überlassen habt
... sie überlassen haben

Pluperf.

... ich überlassen hatte
... du überlassen hattest
... er überlassen hatte
... wir überlassen hatten
... ihr überlassen hattet
... sie überlassen hatten

Future I

... ich überlassen werde
... du überlassen wirst
... er überlassen wird
... wir überlassen werden
... ihr überlassen werdet
... sie überlassen werden

Future Perfect

... ich überlassen haben werde
... du überlassen haben wirst
... er überlassen haben wird
... wir überlassen haben werden
... ihr überlassen haben werdet
... sie überlassen haben werden

⁵ Only in colloquial use


  • Ich überlasse es dir, das zu entscheiden. 
  • Maria überließ es Tom, sich an dem Streit zu beteiligen. 
  • Tom überlässt es Maria und Johannes gerne, im Rampenlicht zu stehen. 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb überlassen


Present Subj.

... ich überlasse
... du überlassest
... er überlasse
... wir überlassen
... ihr überlasset
... sie überlassen

Imperf. Subj.

... ich überließe
... du überließest
... er überließe
... wir überließen
... ihr überließet
... sie überließen

Perf. Subj.

... ich überlassen habe
... du überlassen habest
... er überlassen habe
... wir überlassen haben
... ihr überlassen habet
... sie überlassen haben

Pluperf. Subj.

... ich überlassen hätte
... du überlassen hättest
... er überlassen hätte
... wir überlassen hätten
... ihr überlassen hättet
... sie überlassen hätten

Future Subj.

... ich überlassen werde
... du überlassen werdest
... er überlassen werde
... wir überlassen werden
... ihr überlassen werdet
... sie überlassen werden

Fut. Perf. Subj.

... ich überlassen haben werde
... du überlassen haben werdest
... er überlassen haben werde
... wir überlassen haben werden
... ihr überlassen haben werdet
... sie überlassen haben werden

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

... ich überlassen würde
... du überlassen würdest
... er überlassen würde
... wir überlassen würden
... ihr überlassen würdet
... sie überlassen würden

Past Cond.

... ich überlassen haben würde
... du überlassen haben würdest
... er überlassen haben würde
... wir überlassen haben würden
... ihr überlassen haben würdet
... sie überlassen haben würden

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb überlassen


Present

überlass(e)⁵ (du)
überlassen wir
überlasst (ihr)
überlassen Sie

⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for überlassen


Infinitive I


überlassen
zu überlassen

Infinitive II


überlassen haben
überlassen zu haben

Participle I


überlassend

Participle II


überlassen

  • Das kannst du mir überlassen . 
  • Der Beweis wird dem Leser überlassen . 
  • Überlass es mir, sie zu überzeugen. 

Examples

Example sentences for überlassen


  • Das kannst du mir überlassen . 
    English You can leave that to me.
  • Der Beweis wird dem Leser überlassen . 
    English The proof is left to the reader.
  • Überlass es mir, sie zu überzeugen. 
    English Leave it to me to convince her.
  • Ich habe ihr die Einrichtung der Büros überlassen . 
    English I have entrusted her with the arrangement of the offices.
  • Ich überlasse es dir, das zu entscheiden. 
    English I'm leaving it to you to decide that.
  • Er ist wirklich ein anständiger Mensch, dass er dem alten Herrn den Platz überlassen hat. 
    English He is really a decent person for having given his place to the old gentleman.
  • Ich würde ihnen dieses Buch gerne überlassen . 
    English I'd like to leave this book with you.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German überlassen


German überlassen
English leave, leave to, relinquish, entrust, surrender, allocate, assign, cede
Russian передать, доверить, оставить, предоставить, уступать, оставлять, отдавать, отдать
Spanish dejar, ceder, abandonar, confiar, abandonar a, deferir a, remitir, renunciar
French laisser, confier, abandonner, abandonner à, confier à, céder, céder à, laisser faire
Turkish bırakmak, devretmek, emanet etmek, kendi haline bırakmak, teslim etmek, vazgeçmek
Portuguese deixar, ceder, confiar, conceder a, entregar
Italian abbandonare, rimettere, affidare, cedere, lasciare, abbandonare a, affidare a, cedere a
Romanian lăsa, încredința, ceda
Hungarian rábíz, átenged
Polish powierzyć, zostawić, oddać, powierzać, zlecić, zostawiać, zrzec się
Greek αφήνω, παραδίδω, εμπιστεύομαι, παραχωρώ, παραχώρηση
Dutch overlaten, toevertrouwen, afstaan, laten bij, ter beschikking stellen
Czech přenechat, svěřit, nechat, nechat být, ponechat, ponechávat, ponechávatchat, přenechávat
Swedish överlåta, överlämna
Danish overgive, overlade, overdrage
Japanese 委ねる, 任せる, 譲る, 任す, 任せする, 託す, 預ける
Catalan deixar, cedir, abandonar, confiar
Finnish luovuttaa, antaa, antautua
Norwegian overlate, overgi, gi fra seg
Basque eman, uzten, konfiatu, utzi
Serbian prepustiti, ostaviti, povjeriti, prebaciti
Macedonian предавам, доверување, дозволувам, откажувам
Slovenian prepustiti, predati, zaupati
Slowakisch nechať, zveriť, nechať veciam voľný priebeh, odovzdať
Bosnian prepustiti, ostaviti, povjeriti
Croatian prepustiti, ostaviti, povjeriti
Ukrainian передати, дозволити, віддати, доверити, залишати
Bulgarian оставям, предавам, поръчавам
Belorussian пакідаць, пакінуць, аддаваць, аддаць, давяраць
Indonesian menyerahkan, biarkan semuanya berjalan sesuai jalannya, melepaskan, menitipkan, menugaskan
Vietnamese giao phó, nhường, từ bỏ, để mọi việc tự nó diễn tiến, ủy nhiệm, ủy quyền, ủy thác
Uzbek ishlar o'z yo'liga qo'ymoq, topshirish, topshirmoq, voz kechmoq
Hindi कामों को अपने ढर्रे पर छोड़ना, छोड़ना, त्यागना, सौंप देना, सौंपना
Chinese 委托, 交给, 托付, 放弃, 让事情按自己的方式发展, 让给
Thai มอบหมาย, ปล่อยให้ทุกอย่างเป็นไปตามทางของมัน, มอบให้, ยกให้, สละ
Korean 맡기다, 위임하다, 양도하다, 일이 제멋대로 흐르도록 두다, 포기하다
Azerbaijani etibar etmək, həvalə etmək, imtina etmək, işlər öz axarında getsin, təslim etmək, vaz keçmək
Georgian დაბარება, დათმობა, თმობა, საქმემ თავის გზას გააგრძელოს
Bengali সঁপে দেওয়া, জিনিসগুলো তাদের নিজস্ব পথে চলতে দিন, ত্যাগ করা, বর্জন করা
Albanian besoj, dorëzoj, heq dorë, lërë gjërat të ecin sipas rrugës së tyre
Marathi घटनांना त्यांच्या मार्गे जाऊ देणे, त्यागणे, सोडणे, सोपवणे, सौंपणे
Nepali सौंप्नु, चिजहरू आफ्नो बाटोमा जान दिए, छोड्नु, त्याग्नु
Telugu అప్పగించు, అప్పగొట్టడం, త్యజించు, వదులుకోవు, విషయాలు వాటి స్వంత మార్గంలో సాగడానికి వదిలి
Latvian atsacīties, atstāt lietas iet savā gaitā, atteikties, nodot, uzdot, uzticēt
Tamil ஒப்படுத்து, கைவிடு, துறக்க, விஷயங்கள் தங்கள் வழியில் செல்லட்டும்
Estonian usaldama, Lasta asjad omasoodu kulgeda, loobuma, loovutama
Armenian բաները իրենց ընթացքով թողնել, զիջել, հանձնարարել, հանձնացնել, հանձնել, հրաժարվել
Kurdish dayîn, destkeşîn, emanet kirin, tiştên xwe bi xwe derkeve
Hebrewלהשאיר، להעביר، להפקיד، למסור
Arabicتسليم، ترك، ترك الأمور تسير، تنازل
Persianواگذار کردن، تحویل دادن، سپردن، محول کردن
Urduسونپنا، چھوڑ دینا، تفویض کرنا، سونپ دینا

überlassen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of überlassen

  • jemandem ein Lebewesen oder eine Sache anvertrauen, anvertrauen, überantworten
  • auf etwas vorübergehend oder dauernd verzichten, leihen, schenken
  • eine Handlung oder Entscheidung von einem anderen vornehmen lassen, anheimstellen, delegieren, freistellen
  • den Dingen seinen Lauf lassen, geschehen lassen
  • etwas übrig lassen, nicht alles verbrauchen, aufsparen, übrig lassen
  • ...

überlassen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb überlassen

Summary of all verb tenses for überlassen


Clear online presentation of the verb 'überlassen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb überlassen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (... überlässt - ... überließ - ... überlassen hat).

überlassen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich ... überlass(e)... überließ... überlasse... überließe-
du ... überlässt... überließ(es)t... überlassest... überließestüberlass(e)
er ... überlässt... überließ... überlasse... überließe-
wir ... überlassen... überließen... überlassen... überließenüberlassen
ihr ... überlasst... überließ(e)t... überlasset... überließetüberlasst
sie ... überlassen... überließen... überlassen... überließenüberlassen

Indicative Active

  • Present: ... ich überlass(e), ... du überlässt, ... er überlässt, ... wir überlassen, ... ihr überlasst, ... sie überlassen
  • Imperfect: ... ich überließ, ... du überließ(es)t, ... er überließ, ... wir überließen, ... ihr überließ(e)t, ... sie überließen
  • Perfect: ... ich überlassen habe, ... du überlassen hast, ... er überlassen hat, ... wir überlassen haben, ... ihr überlassen habt, ... sie überlassen haben
  • Pluperfect: ... ich überlassen hatte, ... du überlassen hattest, ... er überlassen hatte, ... wir überlassen hatten, ... ihr überlassen hattet, ... sie überlassen hatten
  • Future: ... ich überlassen werde, ... du überlassen wirst, ... er überlassen wird, ... wir überlassen werden, ... ihr überlassen werdet, ... sie überlassen werden
  • Future Perfect: ... ich überlassen haben werde, ... du überlassen haben wirst, ... er überlassen haben wird, ... wir überlassen haben werden, ... ihr überlassen haben werdet, ... sie überlassen haben werden

Subjunctive Active

  • Present: ... ich überlasse, ... du überlassest, ... er überlasse, ... wir überlassen, ... ihr überlasset, ... sie überlassen
  • Imperfect: ... ich überließe, ... du überließest, ... er überließe, ... wir überließen, ... ihr überließet, ... sie überließen
  • Perfect: ... ich überlassen habe, ... du überlassen habest, ... er überlassen habe, ... wir überlassen haben, ... ihr überlassen habet, ... sie überlassen haben
  • Pluperfect: ... ich überlassen hätte, ... du überlassen hättest, ... er überlassen hätte, ... wir überlassen hätten, ... ihr überlassen hättet, ... sie überlassen hätten
  • Future: ... ich überlassen werde, ... du überlassen werdest, ... er überlassen werde, ... wir überlassen werden, ... ihr überlassen werdet, ... sie überlassen werden
  • Future Perfect: ... ich überlassen haben werde, ... du überlassen haben werdest, ... er überlassen haben werde, ... wir überlassen haben werden, ... ihr überlassen haben werdet, ... sie überlassen haben werden

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ... ich überlassen würde, ... du überlassen würdest, ... er überlassen würde, ... wir überlassen würden, ... ihr überlassen würdet, ... sie überlassen würden
  • Pluperfect: ... ich überlassen haben würde, ... du überlassen haben würdest, ... er überlassen haben würde, ... wir überlassen haben würden, ... ihr überlassen haben würdet, ... sie überlassen haben würden

Imperative Active

  • Present: überlass(e) (du), überlassen wir, überlasst (ihr), überlassen Sie

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: überlassen, zu überlassen
  • Infinitive II: überlassen haben, überlassen zu haben
  • Participle I: überlassend
  • Participle II: überlassen

Comments


2025/05 · Reply
★★★★★ Pavel says: aber "überlassen" is kein trenntbares Verb? Es ist untrenntbar


Log in

Log in

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: überlassen

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 81370, 81370, 81370, 81370, 81370

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 3491746, 3368563, 7349777, 10681132, 367416, 6865129, 8899364, 764801

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 24081

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9