Conjugation of German verb sich ranhalten

The conjugation of the verb sich ranhalten (hump oneself, hurry) is irregular. Basic forms are hält sich ran, hielt sich ran and hat sich rangehalten. The stem vowels are a - ie - a. The auxiliary verb of sich ranhalten is haben. The verb sich ranhalten is used reflexivly. First syllable ran- of sich ranhalten is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb ranhalten are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for ranhalten. You can not just sich ranhalten conjugate, but all German verbs. Comments

irregular · haben · separable · reflexive

sich ran·halten

hält sich ran · hielt sich ran · hat sich rangehalten

 Flexive Contraction   e-Enhancement   Change of the stem vowling  a - ie - a   Umlauts in present tense 

English hump oneself, hurry, rush

sich bei etwas beeilen; fix machen, (sich) beeilen müssen, (sich) beeilen, (die) Hufe schwingen, schnell machen

sich, (sich+A)

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of sich ranhalten

Present

ich halt(e)⁵ mir/mich³ ran
du hältst dir/dich³ ran
er hält sich ran
wir halten uns ran
ihr haltet euch ran
sie halten sich ran

Imperfect

ich hielt mir/mich³ ran
du hielt(e)⁷st dir/dich³ ran
er hielt sich ran
wir hielten uns ran
ihr hieltet euch ran
sie hielten sich ran

Imperative

-
halt(e)⁵ (du) dir/dich³ ran
-
halten wir uns ran
haltet (ihr) euch ran
halten Sie sich ran

Present Subj.

ich halte mir/mich³ ran
du haltest dir/dich³ ran
er halte sich ran
wir halten uns ran
ihr haltet euch ran
sie halten sich ran

Imperf. Subj.

ich hielte mir/mich³ ran
du hieltest dir/dich³ ran
er hielte sich ran
wir hielten uns ran
ihr hieltet euch ran
sie hielten sich ran

Infinitive

sich ranhalten
sich ranzuhalten

Participle

sich ranhaltend
rangehalten

⁵ Only in colloquial use³ Arbitrarily chosen⁷ Obsolete


Indicative

The verb sich ranhalten conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich halt(e)⁵ mir/mich³ ran
du hältst dir/dich³ ran
er hält sich ran
wir halten uns ran
ihr haltet euch ran
sie halten sich ran

Imperfect

ich hielt mir/mich³ ran
du hielt(e)⁷st dir/dich³ ran
er hielt sich ran
wir hielten uns ran
ihr hieltet euch ran
sie hielten sich ran

Perfect

ich habe mir/mich³ rangehalten
du hast dir/dich³ rangehalten
er hat sich rangehalten
wir haben uns rangehalten
ihr habt euch rangehalten
sie haben sich rangehalten

Pluperf.

ich hatte mir/mich³ rangehalten
du hattest dir/dich³ rangehalten
er hatte sich rangehalten
wir hatten uns rangehalten
ihr hattet euch rangehalten
sie hatten sich rangehalten

Future I

ich werde mir/mich³ ranhalten
du wirst dir/dich³ ranhalten
er wird sich ranhalten
wir werden uns ranhalten
ihr werdet euch ranhalten
sie werden sich ranhalten

Future Perfect

ich werde mir/mich³ rangehalten haben
du wirst dir/dich³ rangehalten haben
er wird sich rangehalten haben
wir werden uns rangehalten haben
ihr werdet euch rangehalten haben
sie werden sich rangehalten haben

⁵ Only in colloquial use³ Arbitrarily chosen⁷ Obsolete

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb sich ranhalten


Present Subj.

ich halte mir/mich³ ran
du haltest dir/dich³ ran
er halte sich ran
wir halten uns ran
ihr haltet euch ran
sie halten sich ran

Imperf. Subj.

ich hielte mir/mich³ ran
du hieltest dir/dich³ ran
er hielte sich ran
wir hielten uns ran
ihr hieltet euch ran
sie hielten sich ran

Perf. Subj.

ich habe mir/mich³ rangehalten
du habest dir/dich³ rangehalten
er habe sich rangehalten
wir haben uns rangehalten
ihr habet euch rangehalten
sie haben sich rangehalten

Pluperf. Subj.

ich hätte mir/mich³ rangehalten
du hättest dir/dich³ rangehalten
er hätte sich rangehalten
wir hätten uns rangehalten
ihr hättet euch rangehalten
sie hätten sich rangehalten

Future Subj.

ich werde mir/mich³ ranhalten
du werdest dir/dich³ ranhalten
er werde sich ranhalten
wir werden uns ranhalten
ihr werdet euch ranhalten
sie werden sich ranhalten

Fut. Perf. Subj.

ich werde mir/mich³ rangehalten haben
du werdest dir/dich³ rangehalten haben
er werde sich rangehalten haben
wir werden uns rangehalten haben
ihr werdet euch rangehalten haben
sie werden sich rangehalten haben

³ Arbitrarily chosen

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde mir/mich³ ranhalten
du würdest dir/dich³ ranhalten
er würde sich ranhalten
wir würden uns ranhalten
ihr würdet euch ranhalten
sie würden sich ranhalten

Past Cond.

ich würde mir/mich³ rangehalten haben
du würdest dir/dich³ rangehalten haben
er würde sich rangehalten haben
wir würden uns rangehalten haben
ihr würdet euch rangehalten haben
sie würden sich rangehalten haben

³ Arbitrarily chosen

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb sich ranhalten


Present

halt(e)⁵ (du) dir/dich³ ran
halten wir uns ran
haltet (ihr) euch ran
halten Sie sich ran

⁵ Only in colloquial use³ Arbitrarily chosen

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for sich ranhalten


Infinitive I


sich ranhalten
sich ranzuhalten

Infinitive II


sich rangehalten haben
sich rangehalten zu haben

Participle I


sich ranhaltend

Participle II


rangehalten
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German sich ranhalten


German sich ranhalten
English hump oneself, hurry, rush
Russian поспешить, придерживаться плана
Spanish apresurarse, darse prisa, afanarse, reaccionar rápidamente
French se dépêcher
Turkish acele etmek, gayret etmek, sebat göstermek
Portuguese apressar-se
Italian affrettarsi, darsi da fare
Romanian se grăbi
Hungarian sietni
Polish pośpieszyć się
Greek βιάζομαι
Dutch haasten
Czech namáhat se, pospíšit si
Swedish skynda sig, sno på
Danish skynde sig, mase
Japanese 急ぐ
Catalan afanyar-se
Finnish kiirehtiä
Norwegian skynde seg
Basque azkar ibili
Serbian požuriti se
Macedonian побрзување
Slovenian pohiteti
Slowakisch ponáhľať sa
Bosnian požuriti se
Croatian požuriti se
Ukrainian поспішати
Bulgarian побързвам се
Belorussian паспяшацца
Indonesian bergegas, bersegera
Vietnamese khẩn trương, nhanh lên
Uzbek shoshmoq
Hindi जल्दी करना, फटाफट करना
Chinese 赶快, 赶紧
Thai รีบ
Korean 서두르다
Azerbaijani tələsmək
Georgian იჩქარება
Bengali তাড়াহুড়ো করা
Albanian nxitoj, shpejtoj
Marathi घाई करणे
Nepali हतारिनु
Telugu త్వరపడు
Latvian pasteigties, steigties
Tamil அவசரப்படு
Estonian kiirustama, ruttama
Armenian շտապել
Kurdish lez kirin, zû kirin
Hebrewלהתמהר
Arabicعجل
Persianشتاب کردن
Urduجلدی کرنا

sich ranhalten in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of sich ranhalten

  • sich bei etwas beeilen, fix machen, (sich) beeilen müssen, (sich) beeilen, (die) Hufe schwingen, schnell machen

sich ranhalten in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb ranhalten

Summary of all verb tenses for sich ranhalten


Clear online presentation of the verb 'sich ran·halten' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb sich ran·halten can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (hält sich ran - hielt sich ran - hat sich rangehalten).

ranhalten conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich halt(e) mir/mich ranhielt mir/mich ranhalte mir/mich ranhielte mir/mich ran-
du hältst dir/dich ranhielt(e)st dir/dich ranhaltest dir/dich ranhieltest dir/dich ranhalt(e) dir/dich ran
er hält sich ranhielt sich ranhalte sich ranhielte sich ran-
wir halten uns ranhielten uns ranhalten uns ranhielten uns ranhalten uns ran
ihr haltet euch ranhieltet euch ranhaltet euch ranhieltet euch ranhaltet euch ran
sie halten sich ranhielten sich ranhalten sich ranhielten sich ranhalten sich ran

Indicative Active

  • Present: ich halt(e) mir/mich ran, du hältst dir/dich ran, er hält sich ran, wir halten uns ran, ihr haltet euch ran, sie halten sich ran
  • Imperfect: ich hielt mir/mich ran, du hielt(e)st dir/dich ran, er hielt sich ran, wir hielten uns ran, ihr hieltet euch ran, sie hielten sich ran
  • Perfect: ich habe mir/mich rangehalten, du hast dir/dich rangehalten, er hat sich rangehalten, wir haben uns rangehalten, ihr habt euch rangehalten, sie haben sich rangehalten
  • Pluperfect: ich hatte mir/mich rangehalten, du hattest dir/dich rangehalten, er hatte sich rangehalten, wir hatten uns rangehalten, ihr hattet euch rangehalten, sie hatten sich rangehalten
  • Future: ich werde mir/mich ranhalten, du wirst dir/dich ranhalten, er wird sich ranhalten, wir werden uns ranhalten, ihr werdet euch ranhalten, sie werden sich ranhalten
  • Future Perfect: ich werde mir/mich rangehalten haben, du wirst dir/dich rangehalten haben, er wird sich rangehalten haben, wir werden uns rangehalten haben, ihr werdet euch rangehalten haben, sie werden sich rangehalten haben

Subjunctive Active

  • Present: ich halte mir/mich ran, du haltest dir/dich ran, er halte sich ran, wir halten uns ran, ihr haltet euch ran, sie halten sich ran
  • Imperfect: ich hielte mir/mich ran, du hieltest dir/dich ran, er hielte sich ran, wir hielten uns ran, ihr hieltet euch ran, sie hielten sich ran
  • Perfect: ich habe mir/mich rangehalten, du habest dir/dich rangehalten, er habe sich rangehalten, wir haben uns rangehalten, ihr habet euch rangehalten, sie haben sich rangehalten
  • Pluperfect: ich hätte mir/mich rangehalten, du hättest dir/dich rangehalten, er hätte sich rangehalten, wir hätten uns rangehalten, ihr hättet euch rangehalten, sie hätten sich rangehalten
  • Future: ich werde mir/mich ranhalten, du werdest dir/dich ranhalten, er werde sich ranhalten, wir werden uns ranhalten, ihr werdet euch ranhalten, sie werden sich ranhalten
  • Future Perfect: ich werde mir/mich rangehalten haben, du werdest dir/dich rangehalten haben, er werde sich rangehalten haben, wir werden uns rangehalten haben, ihr werdet euch rangehalten haben, sie werden sich rangehalten haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde mir/mich ranhalten, du würdest dir/dich ranhalten, er würde sich ranhalten, wir würden uns ranhalten, ihr würdet euch ranhalten, sie würden sich ranhalten
  • Pluperfect: ich würde mir/mich rangehalten haben, du würdest dir/dich rangehalten haben, er würde sich rangehalten haben, wir würden uns rangehalten haben, ihr würdet euch rangehalten haben, sie würden sich rangehalten haben

Imperative Active

  • Present: halt(e) (du) dir/dich ran, halten wir uns ran, haltet (ihr) euch ran, halten Sie sich ran

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: sich ranhalten, sich ranzuhalten
  • Infinitive II: sich rangehalten haben, sich rangehalten zu haben
  • Participle I: sich ranhaltend
  • Participle II: rangehalten

Comments



Log in

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: ranhalten

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9