Conjugation of German verb auslösen ⟨Statal Passive⟩

The conjugation of the verb auslösen (ransom, trigger) is regular. Basic forms are ist ausgelöst, war ausgelöst and ist ausgelöst gewesen. The auxiliary verb of auslösen is haben. Verb auslösen can be used reflexivly. First syllable aus- of auslösen is separable. The flection is in Statal Passive and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb auslösen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for auslösen. You can not just auslösen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level B1. Comments

Video 

B1 · regular · haben · separable

aus·gelöst sein

ist ausgelöst · war ausgelöst · ist ausgelöst gewesen

 s-Contraction and e-Enhancement 

English ransom, trigger, initiate, set up, activate, actuate, cause, elicit, fire, induce, open, operate, pay a ransom (for), precipitate, produce, provoke, redeem, release, set off, spark, spark off, take out, touch off, trip, trip out, unleash, pay off, set in motion

etwas in Gang/in Bewegung setzen; Lösegeld für eine Geisel zahlen; einleiten, mit sich bringen, bedienen, (etwas) bewirken

(sich+A, acc., bei+D)

» Wie wurde das ausgelöst ? English How was this triggered?

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of auslösen

Present

ich bin ausgelöst
du bist ausgelöst
er ist ausgelöst
wir sind ausgelöst
ihr seid ausgelöst
sie sind ausgelöst

Imperfect

ich war ausgelöst
du warst ausgelöst
er war ausgelöst
wir waren ausgelöst
ihr wart ausgelöst
sie waren ausgelöst

Imperative

-
sei (du) ausgelöst
-
seien wir ausgelöst
seid (ihr) ausgelöst
seien Sie ausgelöst

Present Subj.

ich sei ausgelöst
du seiest ausgelöst
er sei ausgelöst
wir seien ausgelöst
ihr seiet ausgelöst
sie seien ausgelöst

Imperf. Subj.

ich wäre ausgelöst
du wärest ausgelöst
er wäre ausgelöst
wir wären ausgelöst
ihr wäret ausgelöst
sie wären ausgelöst

Infinitive

ausgelöst sein
ausgelöst zu sein

Participle

ausgelöst seiend
ausgelöst gewesen

Indicative

The verb auslösen conjugated in the indicative Statal Passive in the present, past, and future tenses


Present

ich bin ausgelöst
du bist ausgelöst
er ist ausgelöst
wir sind ausgelöst
ihr seid ausgelöst
sie sind ausgelöst

Imperfect

ich war ausgelöst
du warst ausgelöst
er war ausgelöst
wir waren ausgelöst
ihr wart ausgelöst
sie waren ausgelöst

Perfect

ich bin ausgelöst gewesen
du bist ausgelöst gewesen
er ist ausgelöst gewesen
wir sind ausgelöst gewesen
ihr seid ausgelöst gewesen
sie sind ausgelöst gewesen

Pluperf.

ich war ausgelöst gewesen
du warst ausgelöst gewesen
er war ausgelöst gewesen
wir waren ausgelöst gewesen
ihr wart ausgelöst gewesen
sie waren ausgelöst gewesen

Future I

ich werde ausgelöst sein
du wirst ausgelöst sein
er wird ausgelöst sein
wir werden ausgelöst sein
ihr werdet ausgelöst sein
sie werden ausgelöst sein

Future Perfect

ich werde ausgelöst gewesen sein
du wirst ausgelöst gewesen sein
er wird ausgelöst gewesen sein
wir werden ausgelöst gewesen sein
ihr werdet ausgelöst gewesen sein
sie werden ausgelöst gewesen sein

  • Das löst bei mir Abneigung aus . 
  • Die Feuerwehr löste rechtzeitig einen Alarm aus . 
  • So heißt die Krankheit, die das neue Corona-Virus auslöst . 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb auslösen


Present Subj.

ich sei ausgelöst
du seiest ausgelöst
er sei ausgelöst
wir seien ausgelöst
ihr seiet ausgelöst
sie seien ausgelöst

Imperf. Subj.

ich wäre ausgelöst
du wärest ausgelöst
er wäre ausgelöst
wir wären ausgelöst
ihr wäret ausgelöst
sie wären ausgelöst

Perf. Subj.

ich sei ausgelöst gewesen
du seiest ausgelöst gewesen
er sei ausgelöst gewesen
wir seien ausgelöst gewesen
ihr seiet ausgelöst gewesen
sie seien ausgelöst gewesen

Pluperf. Subj.

ich wäre ausgelöst gewesen
du wärest ausgelöst gewesen
er wäre ausgelöst gewesen
wir wären ausgelöst gewesen
ihr wäret ausgelöst gewesen
sie wären ausgelöst gewesen

Future Subj.

ich werde ausgelöst sein
du werdest ausgelöst sein
er werde ausgelöst sein
wir werden ausgelöst sein
ihr werdet ausgelöst sein
sie werden ausgelöst sein

Fut. Perf. Subj.

ich werde ausgelöst gewesen sein
du werdest ausgelöst gewesen sein
er werde ausgelöst gewesen sein
wir werden ausgelöst gewesen sein
ihr werdet ausgelöst gewesen sein
sie werden ausgelöst gewesen sein

  • Tom konnte Marias Reaktion nicht entnehmen, was seine Worte in ihr auslösten . 

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde ausgelöst sein
du würdest ausgelöst sein
er würde ausgelöst sein
wir würden ausgelöst sein
ihr würdet ausgelöst sein
sie würden ausgelöst sein

Past Cond.

ich würde ausgelöst gewesen sein
du würdest ausgelöst gewesen sein
er würde ausgelöst gewesen sein
wir würden ausgelöst gewesen sein
ihr würdet ausgelöst gewesen sein
sie würden ausgelöst gewesen sein

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Statal Passive present for the verb auslösen


Present

sei (du) ausgelöst
seien wir ausgelöst
seid (ihr) ausgelöst
seien Sie ausgelöst

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Statal Passive for auslösen


Infinitive I


ausgelöst sein
ausgelöst zu sein

Infinitive II


ausgelöst gewesen sein
ausgelöst gewesen zu sein

Participle I


ausgelöst seiend

Participle II


ausgelöst gewesen

  • Wie wurde das ausgelöst ? 
  • Das hat das Feuer ausgelöst . 
  • Der Tod des Königs hat einen Krieg ausgelöst . 

Examples

Example sentences for auslösen


  • Wie wurde das ausgelöst ? 
    English How was this triggered?
  • Das hat das Feuer ausgelöst . 
    English That triggered the fire.
  • Das löst bei mir Abneigung aus . 
    English That causes me aversion.
  • Die Feuerwehr löste rechtzeitig einen Alarm aus . 
    English The fire department triggered an alarm in time.
  • Der Tod des Königs hat einen Krieg ausgelöst . 
    English The death of the king brought about a war.
  • So heißt die Krankheit, die das neue Corona-Virus auslöst . 
    English This is the name of the disease caused by the new coronavirus.
  • Tom konnte Marias Reaktion nicht entnehmen, was seine Worte in ihr auslösten . 
    English Tom couldn't tell from Mary's reaction how she felt about what he had said to her.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German auslösen


German auslösen
English ransom, trigger, initiate, set up, activate, actuate, cause, elicit
Russian вызывать, вызвать, выкупать, инициировать, выкупить, вылущить, вынуть, высвобождать
Spanish provocar, activar, causar, desencadenar, rescatar, dar lugar a, disparar, pagar el rescate
French déclencher, racheter, déchainer, dégager, désengager, désosser, rembourser, soulever
Turkish başlatmak, doğurmak, harekete geçirmek, kurtarmak, serbest bırakmak, tetiklemek, yaratmak, çözmek
Portuguese provocar, desencadear, acionar, causar, desossar, disparar, pagar resgate, liberar
Italian provocare, scatenare, azionare, destare, disgiungere, disimpegnare, far scattare, generare
Romanian declanșa, provoca, răscumpărare
Hungarian kivált, működésbe hoz, elindít, kibocsátás, kiold, kiváltás, mozgásba hoz
Polish powodować, rozpętać, spowodować, wywoływać, uruchomić, wywołać, zapłacić okup
Greek εξαγοράζω, θέτω σε λειτουργία, προκαλώ, ενεργοποιώ, κινητοποιώ, λύτρα
Dutch in werking treden, teweegbrengen, veroorzaken, aansteken, in gang zetten, loslaten, vrijlaten
Czech spustit, obrat, obírat, spouštět, vykupovat, vykupovatkoupit, vyvolávat, vyvolávatlat
Swedish utlösa, framkalla, friköpa, lösa ut, väcka, betala lösensumma, starta
Danish udløse, løse, sætte i gang
Japanese 引き起こす, 発動させる, 身代金を支払う
Catalan causar, activar, alliberar, provocar
Finnish käynnistää, aiheuttaa, laukaista, lunastaa, aloittaa, vapauttaa
Norwegian utløse, løse, sette i gang
Basque sorrarazi, abiatu, askatzea, mugitu
Serbian otkupnina, pokrenuti, uzrokovati
Macedonian активирање, откуп, покренување
Slovenian odkupnina, sprožiti, vzbuditi
Slowakisch spustiť, vydierať, vyplatiť, vyvolať
Bosnian platiti otkupninu, pokrenuti, uzrokovati
Croatian otkupnina, pokrenuti, uzrokovati
Ukrainian спричиняти, викликати, бути причиною, викликати(щось), давати(поштовх), заплатити викуп, запускати, мати наслідком
Bulgarian задействам, плащане на откуп, предизвиквам
Belorussian актываваць, выкуп, запускаць
Hebrewלגרום، להניע، שחרור
Arabicأثار - سبب، أحدث، أطلق، دفع فدية، فدى، فك، إطلاق، تحريك
Persianآزادسازی، حرکت دادن، راه انداختن
Urduرہائی، شروع کرنا، چالاکی

auslösen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of auslösen

  • etwas in Gang/in Bewegung setzen, Lösegeld für eine Geisel zahlen, einleiten, mit sich bringen, bedienen, (etwas) bewirken
  • etwas in Gang/in Bewegung setzen, Lösegeld für eine Geisel zahlen, einleiten, mit sich bringen, bedienen, (etwas) bewirken
  • etwas in Gang/in Bewegung setzen, Lösegeld für eine Geisel zahlen, einleiten, mit sich bringen, bedienen, (etwas) bewirken

auslösen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Prepositions

Prepositions for auslösen


  • jemand/etwas löst etwas bei jemandem aus

Usages  Prepositions 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb auslösen

Summary of all verb tenses for auslösen


Clear online presentation of the verb 'aus·gelöst sein' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb aus·gelöst sein can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (ist ausgelöst - war ausgelöst - ist ausgelöst gewesen).

auslösen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich bin ausgelöstwar ausgelöstsei ausgelöstwäre ausgelöst-
du bist ausgelöstwarst ausgelöstseiest ausgelöstwärest ausgelöstsei ausgelöst
er ist ausgelöstwar ausgelöstsei ausgelöstwäre ausgelöst-
wir sind ausgelöstwaren ausgelöstseien ausgelöstwären ausgelöstseien ausgelöst
ihr seid ausgelöstwart ausgelöstseiet ausgelöstwäret ausgelöstseid ausgelöst
sie sind ausgelöstwaren ausgelöstseien ausgelöstwären ausgelöstseien ausgelöst

Indicative Statal Passive

  • Present: ich bin ausgelöst, du bist ausgelöst, er ist ausgelöst, wir sind ausgelöst, ihr seid ausgelöst, sie sind ausgelöst
  • Imperfect: ich war ausgelöst, du warst ausgelöst, er war ausgelöst, wir waren ausgelöst, ihr wart ausgelöst, sie waren ausgelöst
  • Perfect: ich bin ausgelöst gewesen, du bist ausgelöst gewesen, er ist ausgelöst gewesen, wir sind ausgelöst gewesen, ihr seid ausgelöst gewesen, sie sind ausgelöst gewesen
  • Pluperfect: ich war ausgelöst gewesen, du warst ausgelöst gewesen, er war ausgelöst gewesen, wir waren ausgelöst gewesen, ihr wart ausgelöst gewesen, sie waren ausgelöst gewesen
  • Future: ich werde ausgelöst sein, du wirst ausgelöst sein, er wird ausgelöst sein, wir werden ausgelöst sein, ihr werdet ausgelöst sein, sie werden ausgelöst sein
  • Future Perfect: ich werde ausgelöst gewesen sein, du wirst ausgelöst gewesen sein, er wird ausgelöst gewesen sein, wir werden ausgelöst gewesen sein, ihr werdet ausgelöst gewesen sein, sie werden ausgelöst gewesen sein

Subjunctive Statal Passive

  • Present: ich sei ausgelöst, du seiest ausgelöst, er sei ausgelöst, wir seien ausgelöst, ihr seiet ausgelöst, sie seien ausgelöst
  • Imperfect: ich wäre ausgelöst, du wärest ausgelöst, er wäre ausgelöst, wir wären ausgelöst, ihr wäret ausgelöst, sie wären ausgelöst
  • Perfect: ich sei ausgelöst gewesen, du seiest ausgelöst gewesen, er sei ausgelöst gewesen, wir seien ausgelöst gewesen, ihr seiet ausgelöst gewesen, sie seien ausgelöst gewesen
  • Pluperfect: ich wäre ausgelöst gewesen, du wärest ausgelöst gewesen, er wäre ausgelöst gewesen, wir wären ausgelöst gewesen, ihr wäret ausgelöst gewesen, sie wären ausgelöst gewesen
  • Future: ich werde ausgelöst sein, du werdest ausgelöst sein, er werde ausgelöst sein, wir werden ausgelöst sein, ihr werdet ausgelöst sein, sie werden ausgelöst sein
  • Future Perfect: ich werde ausgelöst gewesen sein, du werdest ausgelöst gewesen sein, er werde ausgelöst gewesen sein, wir werden ausgelöst gewesen sein, ihr werdet ausgelöst gewesen sein, sie werden ausgelöst gewesen sein

Conditional (würde) Statal Passive

  • Imperfect: ich würde ausgelöst sein, du würdest ausgelöst sein, er würde ausgelöst sein, wir würden ausgelöst sein, ihr würdet ausgelöst sein, sie würden ausgelöst sein
  • Pluperfect: ich würde ausgelöst gewesen sein, du würdest ausgelöst gewesen sein, er würde ausgelöst gewesen sein, wir würden ausgelöst gewesen sein, ihr würdet ausgelöst gewesen sein, sie würden ausgelöst gewesen sein

Imperative Statal Passive

  • Present: sei (du) ausgelöst, seien wir ausgelöst, seid (ihr) ausgelöst, seien Sie ausgelöst

Infinitive/Participle Statal Passive

  • Infinitive I: ausgelöst sein, ausgelöst zu sein
  • Infinitive II: ausgelöst gewesen sein, ausgelöst gewesen zu sein
  • Participle I: ausgelöst seiend
  • Participle II: ausgelöst gewesen

Comments



Log in

* Sentences from Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) are subject to the conditions stored there. This and the associated article can be looked up via: Neuer Duden, Viele Tote bei Feuer

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 110498

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 5939468, 2474972, 3428784, 906568

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 34355, 34355

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: auslösen

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9