Conjugation of German verb angleichen ⟨Statal Passive⟩ ⟨Interrogative⟩

The conjugation of the verb angleichen (adapt, adjust) is irregular. Basic forms are ist angeglichen?, war angeglichen? and ist angeglichen gewesen?. The stem vowels are ei - i - i. The auxiliary verb of angleichen is haben. First syllable an- of angleichen is separable. The flection is in Statal Passive and the use as Interrogative. For a better understanding, countless examples of the verb angleichen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for angleichen. You can not just angleichen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments

C2 · irregular · haben · separable

an·geglichen sein

ist angeglichen? · war angeglichen? · ist angeglichen gewesen?

 Change of the stem vowling  ei - i - i 

English adapt, adjust, align, assimilate, harmonize, align with, approximate, bring into line, conform to, equal, equalise, equalize, fit, harmonise, level, level up, match

etwas so verändern, dass es etwas anderem ähnlicher wird; etwas so verändern, dass es zu etwas anderem passt; wechselseitig austauschen, gleichsetzen, abgleichen, adaptieren

(sich+A, acc., dat., an+A)

» Es gibt immer noch kein Anzeichen dafür, dass sich die Grundstückspreise angleichen . English Land prices still show no sign of evening out.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of angleichen

Present

bin ich angeglichen?
bist du angeglichen?
ist er angeglichen?
sind wir angeglichen?
seid ihr angeglichen?
sind sie angeglichen?

Imperfect

war ich angeglichen?
warst du angeglichen?
war er angeglichen?
waren wir angeglichen?
wart ihr angeglichen?
waren sie angeglichen?

Imperative

-
sei (du) angeglichen
-
seien wir angeglichen
seid (ihr) angeglichen
seien Sie angeglichen

Present Subj.

sei ich angeglichen?
seiest du angeglichen?
sei er angeglichen?
seien wir angeglichen?
seiet ihr angeglichen?
seien sie angeglichen?

Imperf. Subj.

wäre ich angeglichen?
wärest du angeglichen?
wäre er angeglichen?
wären wir angeglichen?
wäret ihr angeglichen?
wären sie angeglichen?

Infinitive

angeglichen sein
angeglichen zu sein

Participle

angeglichen seiend
angeglichen gewesen

Indicative

The verb angleichen conjugated in the indicative Statal Passive in the present, past, and future tenses


Present

bin ich angeglichen?
bist du angeglichen?
ist er angeglichen?
sind wir angeglichen?
seid ihr angeglichen?
sind sie angeglichen?

Imperfect

war ich angeglichen?
warst du angeglichen?
war er angeglichen?
waren wir angeglichen?
wart ihr angeglichen?
waren sie angeglichen?

Perfect

bin ich angeglichen gewesen?
bist du angeglichen gewesen?
ist er angeglichen gewesen?
sind wir angeglichen gewesen?
seid ihr angeglichen gewesen?
sind sie angeglichen gewesen?

Pluperf.

war ich angeglichen gewesen?
warst du angeglichen gewesen?
war er angeglichen gewesen?
waren wir angeglichen gewesen?
wart ihr angeglichen gewesen?
waren sie angeglichen gewesen?

Future I

werde ich angeglichen sein?
wirst du angeglichen sein?
wird er angeglichen sein?
werden wir angeglichen sein?
werdet ihr angeglichen sein?
werden sie angeglichen sein?

Future Perfect

werde ich angeglichen gewesen sein?
wirst du angeglichen gewesen sein?
wird er angeglichen gewesen sein?
werden wir angeglichen gewesen sein?
werdet ihr angeglichen gewesen sein?
werden sie angeglichen gewesen sein?
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb angleichen


Present Subj.

sei ich angeglichen?
seiest du angeglichen?
sei er angeglichen?
seien wir angeglichen?
seiet ihr angeglichen?
seien sie angeglichen?

Imperf. Subj.

wäre ich angeglichen?
wärest du angeglichen?
wäre er angeglichen?
wären wir angeglichen?
wäret ihr angeglichen?
wären sie angeglichen?

Perf. Subj.

sei ich angeglichen gewesen?
seiest du angeglichen gewesen?
sei er angeglichen gewesen?
seien wir angeglichen gewesen?
seiet ihr angeglichen gewesen?
seien sie angeglichen gewesen?

Pluperf. Subj.

wäre ich angeglichen gewesen?
wärest du angeglichen gewesen?
wäre er angeglichen gewesen?
wären wir angeglichen gewesen?
wäret ihr angeglichen gewesen?
wären sie angeglichen gewesen?

Future Subj.

werde ich angeglichen sein?
werdest du angeglichen sein?
werde er angeglichen sein?
werden wir angeglichen sein?
werdet ihr angeglichen sein?
werden sie angeglichen sein?

Fut. Perf. Subj.

werde ich angeglichen gewesen sein?
werdest du angeglichen gewesen sein?
werde er angeglichen gewesen sein?
werden wir angeglichen gewesen sein?
werdet ihr angeglichen gewesen sein?
werden sie angeglichen gewesen sein?

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

würde ich angeglichen sein?
würdest du angeglichen sein?
würde er angeglichen sein?
würden wir angeglichen sein?
würdet ihr angeglichen sein?
würden sie angeglichen sein?

Past Cond.

würde ich angeglichen gewesen sein?
würdest du angeglichen gewesen sein?
würde er angeglichen gewesen sein?
würden wir angeglichen gewesen sein?
würdet ihr angeglichen gewesen sein?
würden sie angeglichen gewesen sein?

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Statal Passive present for the verb angleichen


Present

sei (du) angeglichen
seien wir angeglichen
seid (ihr) angeglichen
seien Sie angeglichen

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Statal Passive for angleichen


Infinitive I


angeglichen sein
angeglichen zu sein

Infinitive II


angeglichen gewesen sein
angeglichen gewesen zu sein

Participle I


angeglichen seiend

Participle II


angeglichen gewesen

  • Er hat sich dann doch angeglichen und zumindest die Kleidung getragen, die gewünscht wurde. 
  • Ich versuche, mein Verhalten den anderen anzugleichen , damit ich nicht so als Ausländerin auffalle. 

Examples

Example sentences for angleichen


  • Es gibt immer noch kein Anzeichen dafür, dass sich die Grundstückspreise angleichen . 
    English Land prices still show no sign of evening out.
  • Er hat sich dann doch angeglichen und zumindest die Kleidung getragen, die gewünscht wurde. 
    English He then adapted and at least wore the clothes that were desired.
  • Ich versuche, mein Verhalten den anderen anzugleichen , damit ich nicht so als Ausländerin auffalle. 
    English I try to adjust my behavior to that of others so that I don't stand out so much as a foreigner.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German angleichen


German angleichen
English adapt, adjust, align, assimilate, harmonize, align with, approximate, bring into line
Russian приравнивать, ассимилировать, нивелировать, привести в соответствие, приравниваться, приравнять, приравняться, приспосабливать
Spanish ajustar, adaptar, igualar, adaptarse, amoldarse, armonizar, arreglar, asimilar
French adapter, ajuster, accorder, aligner, faire correspondre à, harmoniser, harmoniser h muet, rajuster
Turkish benzer hale gelmek, uygun hale getirmek, yaklaştırmak, benzetmek, eşitlemek, uydurmak, uyum sağlamak
Portuguese adaptar, ajustar, adequar, assimilar, emparelhar com, harmonizar, reajustar
Italian adattare, adeguare, equiparare a, adattarsi, allineare, assimilarsi, concordare con, conformare
Romanian ajusta, armoniza, adapta, adaptare, aliniere
Hungarian kiegyenlít, alkalmaz, alkalmazkodik, igazít
Polish dopasowywać do, dostosowywać do, zrównać, zrównać się, zrównywać, zrównywać się, zrównywać z, dostosować
Greek εναρμονίζω, εξομοιώνω, προσαρμόζω, ευθυγραμμίζω
Dutch aanpassen, gelijkschakelen, afstemmen, gelijkmaken
Czech přizpůsobovat, přizpůsobovatbit, přizpůsobit, sjednotit
Swedish anpassa, jämka, göra lik, tillpassa, justera
Danish tillempe, justere, tilpasse
Japanese 合わせる, 合わす, 調節する, 調整, 適合させる
Catalan adaptar, ajustar, acomodar
Finnish sopeuttaa, mukauttaa, sovittaa
Norwegian tilpasse, anpasse, justere
Basque egokitu, antzeko egin, egokitzapen
Serbian prilagoditi, uskladiti
Macedonian прилагодување, усогласување
Slovenian prilagoditi, uskladiti
Slowakisch prispôsobiť, zjednotiť
Bosnian prilagoditi, uskladiti
Croatian prilagoditi, uskladiti
Ukrainian приводити у відповідність, узгоджувати
Bulgarian приспособявам, съобразявам
Belorussian адпавядаць, прыстасаваць
Hebrewלהתאים
Arabicقرب، كيف، تعديل، تكييف
Persianهماهنگ کردن، تطبیق دادن، تنظیم کردن، همسان کردن
Urduہم آہنگ کرنا، مشابہ بنانا، مطابقت دینا، ہم رنگ کرنا

angleichen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of angleichen

  • etwas so verändern, dass es etwas anderem ähnlicher wird, etwas so verändern, dass es zu etwas anderem passt, wechselseitig austauschen, gleichsetzen, abgleichen, adaptieren
  • etwas so verändern, dass es etwas anderem ähnlicher wird, etwas so verändern, dass es zu etwas anderem passt, wechselseitig austauschen, gleichsetzen, abgleichen, adaptieren
  • etwas so verändern, dass es etwas anderem ähnlicher wird, etwas so verändern, dass es zu etwas anderem passt, wechselseitig austauschen, gleichsetzen, abgleichen, adaptieren

angleichen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Prepositions

Prepositions for angleichen


  • jemand/etwas gleicht an etwas an
  • jemand/etwas gleicht etwas an etwas an
  • jemand/etwas gleicht sich an etwas an

Usages  Prepositions 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb angleichen

Summary of all verb tenses for angleichen


Clear online presentation of the verb 'an·geglichen sein' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb an·geglichen sein can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (ist angeglichen? - war angeglichen? - ist angeglichen gewesen?).

angleichen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich bin angeglichen?war angeglichen?sei angeglichen?wäre angeglichen?-
du bist angeglichen?warst angeglichen?seiest angeglichen?wärest angeglichen?sei angeglichen
er ist angeglichen?war angeglichen?sei angeglichen?wäre angeglichen?-
wir sind angeglichen?waren angeglichen?seien angeglichen?wären angeglichen?seien angeglichen
ihr seid angeglichen?wart angeglichen?seiet angeglichen?wäret angeglichen?seid angeglichen
sie sind angeglichen?waren angeglichen?seien angeglichen?wären angeglichen?seien angeglichen

Indicative Statal Passive

  • Present: bin ich angeglichen?, bist du angeglichen?, ist er angeglichen?, sind wir angeglichen?, seid ihr angeglichen?, sind sie angeglichen?
  • Imperfect: war ich angeglichen?, warst du angeglichen?, war er angeglichen?, waren wir angeglichen?, wart ihr angeglichen?, waren sie angeglichen?
  • Perfect: bin ich angeglichen gewesen?, bist du angeglichen gewesen?, ist er angeglichen gewesen?, sind wir angeglichen gewesen?, seid ihr angeglichen gewesen?, sind sie angeglichen gewesen?
  • Pluperfect: war ich angeglichen gewesen?, warst du angeglichen gewesen?, war er angeglichen gewesen?, waren wir angeglichen gewesen?, wart ihr angeglichen gewesen?, waren sie angeglichen gewesen?
  • Future: werde ich angeglichen sein?, wirst du angeglichen sein?, wird er angeglichen sein?, werden wir angeglichen sein?, werdet ihr angeglichen sein?, werden sie angeglichen sein?
  • Future Perfect: werde ich angeglichen gewesen sein?, wirst du angeglichen gewesen sein?, wird er angeglichen gewesen sein?, werden wir angeglichen gewesen sein?, werdet ihr angeglichen gewesen sein?, werden sie angeglichen gewesen sein?

Subjunctive Statal Passive

  • Present: sei ich angeglichen?, seiest du angeglichen?, sei er angeglichen?, seien wir angeglichen?, seiet ihr angeglichen?, seien sie angeglichen?
  • Imperfect: wäre ich angeglichen?, wärest du angeglichen?, wäre er angeglichen?, wären wir angeglichen?, wäret ihr angeglichen?, wären sie angeglichen?
  • Perfect: sei ich angeglichen gewesen?, seiest du angeglichen gewesen?, sei er angeglichen gewesen?, seien wir angeglichen gewesen?, seiet ihr angeglichen gewesen?, seien sie angeglichen gewesen?
  • Pluperfect: wäre ich angeglichen gewesen?, wärest du angeglichen gewesen?, wäre er angeglichen gewesen?, wären wir angeglichen gewesen?, wäret ihr angeglichen gewesen?, wären sie angeglichen gewesen?
  • Future: werde ich angeglichen sein?, werdest du angeglichen sein?, werde er angeglichen sein?, werden wir angeglichen sein?, werdet ihr angeglichen sein?, werden sie angeglichen sein?
  • Future Perfect: werde ich angeglichen gewesen sein?, werdest du angeglichen gewesen sein?, werde er angeglichen gewesen sein?, werden wir angeglichen gewesen sein?, werdet ihr angeglichen gewesen sein?, werden sie angeglichen gewesen sein?

Conditional (würde) Statal Passive

  • Imperfect: würde ich angeglichen sein?, würdest du angeglichen sein?, würde er angeglichen sein?, würden wir angeglichen sein?, würdet ihr angeglichen sein?, würden sie angeglichen sein?
  • Pluperfect: würde ich angeglichen gewesen sein?, würdest du angeglichen gewesen sein?, würde er angeglichen gewesen sein?, würden wir angeglichen gewesen sein?, würdet ihr angeglichen gewesen sein?, würden sie angeglichen gewesen sein?

Imperative Statal Passive

  • Present: sei (du) angeglichen, seien wir angeglichen, seid (ihr) angeglichen, seien Sie angeglichen

Infinitive/Participle Statal Passive

  • Infinitive I: angeglichen sein, angeglichen zu sein
  • Infinitive II: angeglichen gewesen sein, angeglichen gewesen zu sein
  • Participle I: angeglichen seiend
  • Participle II: angeglichen gewesen

Comments



Log in

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 440562, 440562

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 449918

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 440562, 440562

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: angleichen

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9