Conjugation of German verb umdeuten 〈Statal Passive〉 〈Interrogative〉
The conjugation of the verb umdeuten (reinterpret, give a new interpretation) is regular. Basic forms are ist umgedeutet?, war umgedeutet? and ist umgedeutet gewesen?. The auxiliary verb of umdeuten is haben. First syllable um- of umdeuten is separable. The flection is in Statal Passive and the use as Interrogative. For a better understanding, countless examples of the verb umdeuten are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for umdeuten. You can not just umdeuten conjugate, but all German verbs. Comments ☆
regular · haben · separable
ist umgedeutet? · war umgedeutet? · ist umgedeutet gewesen?
e-Enhancement
reinterpret, give a new interpretation, re-evaluate, reassess, reframe
/ʊmˈdɔɪ̯tən/ · /ˈdɔɪ̯tət ʊm/ · /ˈdɔɪ̯tətə ʊm/ · /ʊmɡəˈdɔɪ̯tət/
eine bestehende Einschätzung, Bewertung, Deutung verwerfen und zu einer neuen kommen; neu deuten
acc.
» Viele alte Götter wurden dämonisiert und ihre Feste umgedeutet
. Many old gods were demonized and their festivals reinterpreted.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of umdeuten
Present
| bin | ich | umgedeutet? |
| bist | du | umgedeutet? |
| ist | er | umgedeutet? |
| sind | wir | umgedeutet? |
| seid | ihr | umgedeutet? |
| sind | sie | umgedeutet? |
Imperfect
| war | ich | umgedeutet? |
| warst | du | umgedeutet? |
| war | er | umgedeutet? |
| waren | wir | umgedeutet? |
| wart | ihr | umgedeutet? |
| waren | sie | umgedeutet? |
Present Subj.
| sei | ich | umgedeutet? |
| seiest | du | umgedeutet? |
| sei | er | umgedeutet? |
| seien | wir | umgedeutet? |
| seiet | ihr | umgedeutet? |
| seien | sie | umgedeutet? |
Imperf. Subj.
| wäre | ich | umgedeutet? |
| wärest | du | umgedeutet? |
| wäre | er | umgedeutet? |
| wären | wir | umgedeutet? |
| wäret | ihr | umgedeutet? |
| wären | sie | umgedeutet? |
Indicative
The verb umdeuten conjugated in the indicative Statal Passive in the present, past, and future tenses
Present
| bin | ich | umgedeutet? |
| bist | du | umgedeutet? |
| ist | er | umgedeutet? |
| sind | wir | umgedeutet? |
| seid | ihr | umgedeutet? |
| sind | sie | umgedeutet? |
Imperfect
| war | ich | umgedeutet? |
| warst | du | umgedeutet? |
| war | er | umgedeutet? |
| waren | wir | umgedeutet? |
| wart | ihr | umgedeutet? |
| waren | sie | umgedeutet? |
Perfect
| bin | ich | umgedeutet | gewesen? |
| bist | du | umgedeutet | gewesen? |
| ist | er | umgedeutet | gewesen? |
| sind | wir | umgedeutet | gewesen? |
| seid | ihr | umgedeutet | gewesen? |
| sind | sie | umgedeutet | gewesen? |
Pluperf.
| war | ich | umgedeutet | gewesen? |
| warst | du | umgedeutet | gewesen? |
| war | er | umgedeutet | gewesen? |
| waren | wir | umgedeutet | gewesen? |
| wart | ihr | umgedeutet | gewesen? |
| waren | sie | umgedeutet | gewesen? |
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb umdeuten
Present Subj.
| sei | ich | umgedeutet? |
| seiest | du | umgedeutet? |
| sei | er | umgedeutet? |
| seien | wir | umgedeutet? |
| seiet | ihr | umgedeutet? |
| seien | sie | umgedeutet? |
Imperf. Subj.
| wäre | ich | umgedeutet? |
| wärest | du | umgedeutet? |
| wäre | er | umgedeutet? |
| wären | wir | umgedeutet? |
| wäret | ihr | umgedeutet? |
| wären | sie | umgedeutet? |
Perf. Subj.
| sei | ich | umgedeutet | gewesen? |
| seiest | du | umgedeutet | gewesen? |
| sei | er | umgedeutet | gewesen? |
| seien | wir | umgedeutet | gewesen? |
| seiet | ihr | umgedeutet | gewesen? |
| seien | sie | umgedeutet | gewesen? |
Pluperf. Subj.
| wäre | ich | umgedeutet | gewesen? |
| wärest | du | umgedeutet | gewesen? |
| wäre | er | umgedeutet | gewesen? |
| wären | wir | umgedeutet | gewesen? |
| wäret | ihr | umgedeutet | gewesen? |
| wären | sie | umgedeutet | gewesen? |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Statal Passive present for the verb umdeuten
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Statal Passive for umdeuten
-
Viele alte Götter wurden dämonisiert und ihre Feste
umgedeutet
. -
Das Gedächtnis der Menschen ist das Vermögen, den Bedürfnissen der Gegenwart entsprechend, die Vergangenheit
umzudeuten
. -
Eine vor Anklageerhebung eingelegte Beschwerde ist in einen Antrag auf Haftprüfung
umzudeuten
, wenn die Anklage beim Landgericht erhoben wird.
Examples
Example sentences for umdeuten
-
Viele alte Götter wurden dämonisiert und ihre Feste
umgedeutet
.
Many old gods were demonized and their festivals reinterpreted.
-
Das Gedächtnis der Menschen ist das Vermögen, den Bedürfnissen der Gegenwart entsprechend, die Vergangenheit
umzudeuten
.
The memory of people is the ability to reinterpret the past according to the needs of the present.
-
Eine vor Anklageerhebung eingelegte Beschwerde ist in einen Antrag auf Haftprüfung
umzudeuten
, wenn die Anklage beim Landgericht erhoben wird.
A complaint filed before the indictment must be reinterpreted as a request for detention review if the indictment is raised in the district court.
Examples
Translations
Translation of German umdeuten
-
umdeuten
reinterpret, give a new interpretation, re-evaluate, reassess, reframe
переосмыслить, интерпретировать заново, переосмысливать
reinterpretar, revaluar
réinterpréter, reconsidérer
başka bir şekilde değerlendirmek, yeniden yorumlamak
reinterpretar, dar nova interpretação, reavaliar, ressignificar
convertire, in altro modo, interpretare diversamente, reinterpretare, rivalutare
reconsiderare, reinterpretare
átértelmez
przeinterpretować, zmienić interpretację, zmienić znaczenie
αναθεώρηση, επανερμηνεύω
herinterpreteren, herzien
přehodnotit, přeinterpretovat
omtolka, omvärdera
omfortolke, omskrive, omtyde
再解釈, 見解の変更
reinterpretar, revaluar
uudelleentulkinta, uusi arvio
endre vurdering, omtolke
berrikuspen, interpretazio berri
preformulisati, reinterpretirati
ново толкување, преоценка
preinterpretirati, spremeniti razlago
prehodnotiť, reinterpretovať
preusmjeriti, reinterpretirati
preusmjeriti, reinterpretirati
перекладати, інтерпретувати
преосмислям, променям оценка
змяніць інтэрпрэтацыю, перакваліфікаваць
menginterpretasikan ulang
diễn giải lại
qayta talqin qilish
पुनर्व्याख्या करना
重新解读
ตีความใหม่
재해석하다
yenidən şərh etmək
გადააზრება, გადაფასება
পুনর্বিবেচনা করা
riinterpret
पुनर्व्याख्या करणे
पुनः विचार गर्नु
పునర్మూల్యాంకనం చేయు, పునర్వ్యాఖ్యానించు
pārinterpretēt
மறுபரிசீலனை செய், மறுவிளக்கு
ümberhindama
վերագնահատել, վերաիմաստավորել
ji nû ve nirxandin, ji nû ve şîrove kirin
פרשנות חדשה
إعادة تفسير، تغيير التفسير
تغییر تفسیر، تفسیر مجدد
نئی تشخیص، نئی تشریح
umdeuten in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of umdeuten- eine bestehende Einschätzung, Bewertung, Deutung verwerfen und zu einer neuen kommen, neu deuten
Meanings Synonyms
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of umdeuten
≡ deuten
≡ umblasen
≡ umbrechen
≡ umbrausen
≡ umbiegen
≡ missdeuten
≡ umbranden
≡ umändern
≡ umbinden
≡ andeuten
≡ hindeuten
≡ umblättern
≡ umbringen
≡ umbilden
≡ umackern
≡ umarmen
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb umdeuten
Summary of all verb tenses for umdeuten
Clear online presentation of the verb 'um·gedeutet sein' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb um·gedeutet sein can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (ist umgedeutet? - war umgedeutet? - ist umgedeutet gewesen?).
umdeuten conjugation
| Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | bin umgedeutet? | war umgedeutet? | sei umgedeutet? | wäre umgedeutet? | - |
| du | bist umgedeutet? | warst umgedeutet? | seiest umgedeutet? | wärest umgedeutet? | sei umgedeutet |
| er | ist umgedeutet? | war umgedeutet? | sei umgedeutet? | wäre umgedeutet? | - |
| wir | sind umgedeutet? | waren umgedeutet? | seien umgedeutet? | wären umgedeutet? | seien umgedeutet |
| ihr | seid umgedeutet? | wart umgedeutet? | seiet umgedeutet? | wäret umgedeutet? | seid umgedeutet |
| sie | sind umgedeutet? | waren umgedeutet? | seien umgedeutet? | wären umgedeutet? | seien umgedeutet |
Indicative Statal Passive
- Present: bin ich umgedeutet?, bist du umgedeutet?, ist er umgedeutet?, sind wir umgedeutet?, seid ihr umgedeutet?, sind sie umgedeutet?
- Imperfect: war ich umgedeutet?, warst du umgedeutet?, war er umgedeutet?, waren wir umgedeutet?, wart ihr umgedeutet?, waren sie umgedeutet?
- Perfect: bin ich umgedeutet gewesen?, bist du umgedeutet gewesen?, ist er umgedeutet gewesen?, sind wir umgedeutet gewesen?, seid ihr umgedeutet gewesen?, sind sie umgedeutet gewesen?
- Pluperfect: war ich umgedeutet gewesen?, warst du umgedeutet gewesen?, war er umgedeutet gewesen?, waren wir umgedeutet gewesen?, wart ihr umgedeutet gewesen?, waren sie umgedeutet gewesen?
- Future: werde ich umgedeutet sein?, wirst du umgedeutet sein?, wird er umgedeutet sein?, werden wir umgedeutet sein?, werdet ihr umgedeutet sein?, werden sie umgedeutet sein?
- Future Perfect: werde ich umgedeutet gewesen sein?, wirst du umgedeutet gewesen sein?, wird er umgedeutet gewesen sein?, werden wir umgedeutet gewesen sein?, werdet ihr umgedeutet gewesen sein?, werden sie umgedeutet gewesen sein?
Subjunctive Statal Passive
- Present: sei ich umgedeutet?, seiest du umgedeutet?, sei er umgedeutet?, seien wir umgedeutet?, seiet ihr umgedeutet?, seien sie umgedeutet?
- Imperfect: wäre ich umgedeutet?, wärest du umgedeutet?, wäre er umgedeutet?, wären wir umgedeutet?, wäret ihr umgedeutet?, wären sie umgedeutet?
- Perfect: sei ich umgedeutet gewesen?, seiest du umgedeutet gewesen?, sei er umgedeutet gewesen?, seien wir umgedeutet gewesen?, seiet ihr umgedeutet gewesen?, seien sie umgedeutet gewesen?
- Pluperfect: wäre ich umgedeutet gewesen?, wärest du umgedeutet gewesen?, wäre er umgedeutet gewesen?, wären wir umgedeutet gewesen?, wäret ihr umgedeutet gewesen?, wären sie umgedeutet gewesen?
- Future: werde ich umgedeutet sein?, werdest du umgedeutet sein?, werde er umgedeutet sein?, werden wir umgedeutet sein?, werdet ihr umgedeutet sein?, werden sie umgedeutet sein?
- Future Perfect: werde ich umgedeutet gewesen sein?, werdest du umgedeutet gewesen sein?, werde er umgedeutet gewesen sein?, werden wir umgedeutet gewesen sein?, werdet ihr umgedeutet gewesen sein?, werden sie umgedeutet gewesen sein?
Conditional (würde) Statal Passive
- Imperfect: würde ich umgedeutet sein?, würdest du umgedeutet sein?, würde er umgedeutet sein?, würden wir umgedeutet sein?, würdet ihr umgedeutet sein?, würden sie umgedeutet sein?
- Pluperfect: würde ich umgedeutet gewesen sein?, würdest du umgedeutet gewesen sein?, würde er umgedeutet gewesen sein?, würden wir umgedeutet gewesen sein?, würdet ihr umgedeutet gewesen sein?, würden sie umgedeutet gewesen sein?
Imperative Statal Passive
- Present: sei (du) umgedeutet, seien wir umgedeutet, seid (ihr) umgedeutet, seien Sie umgedeutet
Infinitive/Participle Statal Passive
- Infinitive I: umgedeutet sein, umgedeutet zu sein
- Infinitive II: umgedeutet gewesen sein, umgedeutet gewesen zu sein
- Participle I: umgedeutet seiend
- Participle II: umgedeutet gewesen