Conjugation of German verb veranlassen 〈Statal Passive〉 〈Interrogative〉
The conjugation of the verb veranlassen (cause, induce) is regular. Basic forms are ist veranlasst?, war veranlasst? and ist veranlasst gewesen?. The auxiliary verb of veranlassen is haben. Prefix veran- of veranlassen is not separable. The flection is in Statal Passive and the use as Interrogative. For a better understanding, countless examples of the verb veranlassen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for veranlassen. You can not just veranlassen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C1. Comments ☆
C1 · regular · haben · inseparable
ist veranlasst? · war veranlasst? · ist veranlasst gewesen?
s-Contraction and e-Enhancement
cause, induce, prompt, bring about, actuate, arrange, bring on, bring to, bring to do, cause to do, commission, determine, dispose, induce to do, initiate, instigate, instruct, lead to do, make do, motivate, prompt to do, provoke, put, set, set up, trigger, originate
einen Auftrag erteilen; dazu bewegen, dass etwas Bestimmtes geschieht; anordnen, bewirken, loslegen lassen, (jemanden) motivieren
(acc., zu+D)
» Wer hat das veranlasst
? Who gave the order?
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of veranlassen
Present
bin | ich | veranlasst? |
bist | du | veranlasst? |
ist | er | veranlasst? |
sind | wir | veranlasst? |
seid | ihr | veranlasst? |
sind | sie | veranlasst? |
Imperfect
war | ich | veranlasst? |
warst | du | veranlasst? |
war | er | veranlasst? |
waren | wir | veranlasst? |
wart | ihr | veranlasst? |
waren | sie | veranlasst? |
Present Subj.
sei | ich | veranlasst? |
seiest | du | veranlasst? |
sei | er | veranlasst? |
seien | wir | veranlasst? |
seiet | ihr | veranlasst? |
seien | sie | veranlasst? |
Imperf. Subj.
wäre | ich | veranlasst? |
wärest | du | veranlasst? |
wäre | er | veranlasst? |
wären | wir | veranlasst? |
wäret | ihr | veranlasst? |
wären | sie | veranlasst? |
Indicative
The verb veranlassen conjugated in the indicative Statal Passive in the present, past, and future tenses
Present
bin | ich | veranlasst? |
bist | du | veranlasst? |
ist | er | veranlasst? |
sind | wir | veranlasst? |
seid | ihr | veranlasst? |
sind | sie | veranlasst? |
Imperfect
war | ich | veranlasst? |
warst | du | veranlasst? |
war | er | veranlasst? |
waren | wir | veranlasst? |
wart | ihr | veranlasst? |
waren | sie | veranlasst? |
Perfect
bin | ich | veranlasst | gewesen? |
bist | du | veranlasst | gewesen? |
ist | er | veranlasst | gewesen? |
sind | wir | veranlasst | gewesen? |
seid | ihr | veranlasst | gewesen? |
sind | sie | veranlasst | gewesen? |
Pluperf.
war | ich | veranlasst | gewesen? |
warst | du | veranlasst | gewesen? |
war | er | veranlasst | gewesen? |
waren | wir | veranlasst | gewesen? |
wart | ihr | veranlasst | gewesen? |
waren | sie | veranlasst | gewesen? |
Future I
werde | ich | veranlasst | sein? |
wirst | du | veranlasst | sein? |
wird | er | veranlasst | sein? |
werden | wir | veranlasst | sein? |
werdet | ihr | veranlasst | sein? |
werden | sie | veranlasst | sein? |
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb veranlassen
Present Subj.
sei | ich | veranlasst? |
seiest | du | veranlasst? |
sei | er | veranlasst? |
seien | wir | veranlasst? |
seiet | ihr | veranlasst? |
seien | sie | veranlasst? |
Imperf. Subj.
wäre | ich | veranlasst? |
wärest | du | veranlasst? |
wäre | er | veranlasst? |
wären | wir | veranlasst? |
wäret | ihr | veranlasst? |
wären | sie | veranlasst? |
Perf. Subj.
sei | ich | veranlasst | gewesen? |
seiest | du | veranlasst | gewesen? |
sei | er | veranlasst | gewesen? |
seien | wir | veranlasst | gewesen? |
seiet | ihr | veranlasst | gewesen? |
seien | sie | veranlasst | gewesen? |
Pluperf. Subj.
wäre | ich | veranlasst | gewesen? |
wärest | du | veranlasst | gewesen? |
wäre | er | veranlasst | gewesen? |
wären | wir | veranlasst | gewesen? |
wäret | ihr | veranlasst | gewesen? |
wären | sie | veranlasst | gewesen? |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Statal Passive present for the verb veranlassen
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Statal Passive for veranlassen
Examples
Example sentences for veranlassen
-
Wer hat das
veranlasst
?
Who gave the order?
-
Der Hausarzt
veranlasste
verschiedene Untersuchungen.
The family doctor ordered various examinations.
-
Welche Überlegung hat dich dazu
veranlasst
?
What consideration has led you to that?
-
Was veranlasst
dich, das zu glauben?
What makes you think that?
-
Was
veranlasste
dich dazu, dein Studium abzubrechen?
What prompted you to drop out of your studies?
-
Was hat dich dazu
veranlasst
, Portugiesisch zu lernen?
What made you learn Portuguese?
-
Der Abteilungsleiter
veranlasste
eine Inventur.
The department head ordered an inventory.
Examples
Translations
Translation of German veranlassen
-
veranlassen
cause, induce, prompt, bring about, actuate, arrange, bring on, bring to
побуждать, давать повод, дать повод, заказать, заставлять, инициировать, побудить, поручить
ordenar, provocar, causar, disponer, encargar, hacer que, impeler a, impulsar a hacer
faire faire, ordonner, donner un ordre, décider à, engager à, entrainer dans, entraîner dans, inciter
görev vermek, harekete geçirmek, neden olmak, sebep olmak, sebep vermek
ordenar, provocar, causar, comandar, determinar, fazer acontecer, induzir a, instigar
ordinare, provocare, cagionare, commissionare, indurre, indurre a, predisporre, provvedere a
comanda, determina, dispune, provoca
indít, intézkedik, késztet, megbízást adni, okoz, rábír
zlecać, polecać, polecić, skłaniać, spowodować, wykonywać, zarządzać, zarządzić
εντολή, κινούμαι, οδηγώ, παρακινώ, προκαλώ, φροντίζω
aanleiding geven tot, aanzetten, doen gebeuren, ertoe brengen, ervoor zorgen, opdracht geven, teweegbrengen, veroorzaken
přimět, dát podnět, dávat podnět, opatřovat, opatřovatřit, podněcovat, podněcovatnítit, pověřit
föranleda, ge uppdrag, se till, åstadkomma
foranledige, bestille, få til at ske, give order
依頼する, 促す, 引き起こす, 指示する
causar, comandar, disposar, encarregar, fer que, induir, motivar, ordenar
aiheuttaa, määrätä, käskyttää, saada aikaan
foranledige, forårsake, få til, gi oppdrag
agindu, bultzarazi, bultzatu, eragitea
naručiti, pokrenuti, uzrokovati, zadatak
заказ, поттикнување, предизвикување, упатство
naročiti, pripraviti, spodbuditi, ukazati
nariadiť, povoliť, spôsobiť, vyvolať
naručiti, pokrenuti, uzrokovati, zadužiti
naručiti, pokrenuti, uzrokovati, zadužiti
доручити, змушувати, спонукати
възлагам, накарвам, поръчвам, предизвиквам
даць загад, прычыняць, спрыяць
memesan, mendorong, menugaskan, menyebabkan
gây ra, khiến, đặt hàng, ủy thác
buyurtma bermoq, sabab bo‘lmoq, topsiriq bermoq, undamoq
ऑर्डर देना, कराना, ठेका देना, प्रेरित करना
下单, 促使, 委托, 导致
ก่อให้เกิด, ทำให้, ว่าจ้าง, สั่งซื้อ
유도하다, 유발하다, 의뢰하다, 주문하다
sifariş vermək, səbəb olmaq, tapşırmaq, təşviq etmək
გამოწვევა, დაკვეთა, შეკვეთა
অর্ডার করা, ঘটানো, প্ররোচিত করা
ngarkoj, porosit, shkaktoj, shtyj
ऑर्डर देणे, करून घेणे, ठेका देणे, प्रेरित करणे
अर्डर गर्नु, गराउनु, ठेक्का दिनु, प्रेरित गर्नु
ఆర్డర్ ఇవ్వు, కలిగించు, పని అప్పగించు, ప్రేరేపించు
izraisīt, pamudināt, pasūtīt, uzdot
ஆர்டர் செய், உண்டாக்கு, ஒப்பந்தம் வழங்கு, தூண்டு
ajendama, põhjustama, tellima
առաջացնել, հանձնարայել, մղել, պատվիրել
sebeb bûn, sîpariş kirin
לגרום، להורות، להניע
إحداث، تحفيز، تكليف، توجيه
تحریک کردن، مأموریت دادن، مجبور کردن
تفویض کرنا، حکم دینا، سبب بننا، کسی چیز کا ہونا
veranlassen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of veranlassen- einen Auftrag erteilen, anordnen, befehlen
- dazu bewegen, dass etwas Bestimmtes geschieht, bewirken, herbeiführen, hervorrufen, verursachen, bringen
- anordnen, loslegen lassen, (jemanden) motivieren, anweisen, animieren, (jemandem) Anlass geben
Meanings Synonyms
Prepositions
Prepositions for veranlassen
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of veranlassen
≡ herablassen
≡ einlassen
≡ davonlassen
≡ freilassen
≡ herlassen
≡ dalassen
≡ veranschlagen
≡ ablassen
≡ auslassen
≡ veranstalten
≡ durchlassen
≡ auflassen
≡ veranlagen
≡ entlassen
≡ anlassen
≡ erlassen
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb veranlassen
Summary of all verb tenses for veranlassen
Clear online presentation of the verb 'veranlasst sein' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb veranlasst sein can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (ist veranlasst? - war veranlasst? - ist veranlasst gewesen?).
veranlassen conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin veranlasst? | war veranlasst? | sei veranlasst? | wäre veranlasst? | - |
du | bist veranlasst? | warst veranlasst? | seiest veranlasst? | wärest veranlasst? | sei veranlasst |
er | ist veranlasst? | war veranlasst? | sei veranlasst? | wäre veranlasst? | - |
wir | sind veranlasst? | waren veranlasst? | seien veranlasst? | wären veranlasst? | seien veranlasst |
ihr | seid veranlasst? | wart veranlasst? | seiet veranlasst? | wäret veranlasst? | seid veranlasst |
sie | sind veranlasst? | waren veranlasst? | seien veranlasst? | wären veranlasst? | seien veranlasst |
Indicative Statal Passive
- Present: bin ich veranlasst?, bist du veranlasst?, ist er veranlasst?, sind wir veranlasst?, seid ihr veranlasst?, sind sie veranlasst?
- Imperfect: war ich veranlasst?, warst du veranlasst?, war er veranlasst?, waren wir veranlasst?, wart ihr veranlasst?, waren sie veranlasst?
- Perfect: bin ich veranlasst gewesen?, bist du veranlasst gewesen?, ist er veranlasst gewesen?, sind wir veranlasst gewesen?, seid ihr veranlasst gewesen?, sind sie veranlasst gewesen?
- Pluperfect: war ich veranlasst gewesen?, warst du veranlasst gewesen?, war er veranlasst gewesen?, waren wir veranlasst gewesen?, wart ihr veranlasst gewesen?, waren sie veranlasst gewesen?
- Future: werde ich veranlasst sein?, wirst du veranlasst sein?, wird er veranlasst sein?, werden wir veranlasst sein?, werdet ihr veranlasst sein?, werden sie veranlasst sein?
- Future Perfect: werde ich veranlasst gewesen sein?, wirst du veranlasst gewesen sein?, wird er veranlasst gewesen sein?, werden wir veranlasst gewesen sein?, werdet ihr veranlasst gewesen sein?, werden sie veranlasst gewesen sein?
Subjunctive Statal Passive
- Present: sei ich veranlasst?, seiest du veranlasst?, sei er veranlasst?, seien wir veranlasst?, seiet ihr veranlasst?, seien sie veranlasst?
- Imperfect: wäre ich veranlasst?, wärest du veranlasst?, wäre er veranlasst?, wären wir veranlasst?, wäret ihr veranlasst?, wären sie veranlasst?
- Perfect: sei ich veranlasst gewesen?, seiest du veranlasst gewesen?, sei er veranlasst gewesen?, seien wir veranlasst gewesen?, seiet ihr veranlasst gewesen?, seien sie veranlasst gewesen?
- Pluperfect: wäre ich veranlasst gewesen?, wärest du veranlasst gewesen?, wäre er veranlasst gewesen?, wären wir veranlasst gewesen?, wäret ihr veranlasst gewesen?, wären sie veranlasst gewesen?
- Future: werde ich veranlasst sein?, werdest du veranlasst sein?, werde er veranlasst sein?, werden wir veranlasst sein?, werdet ihr veranlasst sein?, werden sie veranlasst sein?
- Future Perfect: werde ich veranlasst gewesen sein?, werdest du veranlasst gewesen sein?, werde er veranlasst gewesen sein?, werden wir veranlasst gewesen sein?, werdet ihr veranlasst gewesen sein?, werden sie veranlasst gewesen sein?
Conditional (würde) Statal Passive
- Imperfect: würde ich veranlasst sein?, würdest du veranlasst sein?, würde er veranlasst sein?, würden wir veranlasst sein?, würdet ihr veranlasst sein?, würden sie veranlasst sein?
- Pluperfect: würde ich veranlasst gewesen sein?, würdest du veranlasst gewesen sein?, würde er veranlasst gewesen sein?, würden wir veranlasst gewesen sein?, würdet ihr veranlasst gewesen sein?, würden sie veranlasst gewesen sein?
Imperative Statal Passive
- Present: sei (du) veranlasst, seien wir veranlasst, seid (ihr) veranlasst, seien Sie veranlasst
Infinitive/Participle Statal Passive
- Infinitive I: veranlasst sein, veranlasst zu sein
- Infinitive II: veranlasst gewesen sein, veranlasst gewesen zu sein
- Participle I: veranlasst seiend
- Participle II: veranlasst gewesen