Conjugation of German verb gleichbleiben ⟨Statal Passive⟩ ⟨Subordinate⟩

The conjugation of the verb gleichbleiben (stay the same, remain unchanged) is irregular. Basic forms are ... gleichgeblieben ist, ... gleichgeblieben war and ... gleichgeblieben gewesen ist. The stem vowels are ei - ie - ie. The auxiliary verb of gleichbleiben is sein. First syllable gleich- of gleichbleiben is separable. The flection is in Statal Passive and the use as Subordinate. For a better understanding, countless examples of the verb gleichbleiben are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for gleichbleiben. You can not just gleichbleiben conjugate, but all German verbs. Comments

irregular · sein · separable

gleich·geblieben sein

... gleichgeblieben ist · ... gleichgeblieben war · ... gleichgeblieben gewesen ist

 Change of the stem vowling  ei - ie - ie 

English stay the same, remain unchanged

unverändert bleiben

sich+A, (sich+D)

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of gleichbleiben

Present

... ich gleichgeblieben bin
... du gleichgeblieben bist
... er gleichgeblieben ist
... wir gleichgeblieben sind
... ihr gleichgeblieben seid
... sie gleichgeblieben sind

Imperfect

... ich gleichgeblieben war
... du gleichgeblieben warst
... er gleichgeblieben war
... wir gleichgeblieben waren
... ihr gleichgeblieben wart
... sie gleichgeblieben waren

Imperative

-
sei (du) gleichgeblieben
-
seien wir gleichgeblieben
seid (ihr) gleichgeblieben
seien Sie gleichgeblieben

Present Subj.

... ich gleichgeblieben sei
... du gleichgeblieben seiest
... er gleichgeblieben sei
... wir gleichgeblieben seien
... ihr gleichgeblieben seiet
... sie gleichgeblieben seien

Imperf. Subj.

... ich gleichgeblieben wäre
... du gleichgeblieben wärest
... er gleichgeblieben wäre
... wir gleichgeblieben wären
... ihr gleichgeblieben wäret
... sie gleichgeblieben wären

Infinitive

gleichgeblieben sein
gleichgeblieben zu sein

Participle

gleichgeblieben seiend
gleichgeblieben gewesen

Indicative

The verb gleichbleiben conjugated in the indicative Statal Passive in the present, past, and future tenses


Present

... ich gleichgeblieben bin
... du gleichgeblieben bist
... er gleichgeblieben ist
... wir gleichgeblieben sind
... ihr gleichgeblieben seid
... sie gleichgeblieben sind

Imperfect

... ich gleichgeblieben war
... du gleichgeblieben warst
... er gleichgeblieben war
... wir gleichgeblieben waren
... ihr gleichgeblieben wart
... sie gleichgeblieben waren

Perfect

... ich gleichgeblieben gewesen bin
... du gleichgeblieben gewesen bist
... er gleichgeblieben gewesen ist
... wir gleichgeblieben gewesen sind
... ihr gleichgeblieben gewesen seid
... sie gleichgeblieben gewesen sind

Pluperf.

... ich gleichgeblieben gewesen war
... du gleichgeblieben gewesen warst
... er gleichgeblieben gewesen war
... wir gleichgeblieben gewesen waren
... ihr gleichgeblieben gewesen wart
... sie gleichgeblieben gewesen waren

Future I

... ich gleichgeblieben sein werde
... du gleichgeblieben sein wirst
... er gleichgeblieben sein wird
... wir gleichgeblieben sein werden
... ihr gleichgeblieben sein werdet
... sie gleichgeblieben sein werden

Future Perfect

... ich gleichgeblieben gewesen sein werde
... du gleichgeblieben gewesen sein wirst
... er gleichgeblieben gewesen sein wird
... wir gleichgeblieben gewesen sein werden
... ihr gleichgeblieben gewesen sein werdet
... sie gleichgeblieben gewesen sein werden
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb gleichbleiben


Present Subj.

... ich gleichgeblieben sei
... du gleichgeblieben seiest
... er gleichgeblieben sei
... wir gleichgeblieben seien
... ihr gleichgeblieben seiet
... sie gleichgeblieben seien

Imperf. Subj.

... ich gleichgeblieben wäre
... du gleichgeblieben wärest
... er gleichgeblieben wäre
... wir gleichgeblieben wären
... ihr gleichgeblieben wäret
... sie gleichgeblieben wären

Perf. Subj.

... ich gleichgeblieben gewesen sei
... du gleichgeblieben gewesen seiest
... er gleichgeblieben gewesen sei
... wir gleichgeblieben gewesen seien
... ihr gleichgeblieben gewesen seiet
... sie gleichgeblieben gewesen seien

Pluperf. Subj.

... ich gleichgeblieben gewesen wäre
... du gleichgeblieben gewesen wärest
... er gleichgeblieben gewesen wäre
... wir gleichgeblieben gewesen wären
... ihr gleichgeblieben gewesen wäret
... sie gleichgeblieben gewesen wären

Future Subj.

... ich gleichgeblieben sein werde
... du gleichgeblieben sein werdest
... er gleichgeblieben sein werde
... wir gleichgeblieben sein werden
... ihr gleichgeblieben sein werdet
... sie gleichgeblieben sein werden

Fut. Perf. Subj.

... ich gleichgeblieben gewesen sein werde
... du gleichgeblieben gewesen sein werdest
... er gleichgeblieben gewesen sein werde
... wir gleichgeblieben gewesen sein werden
... ihr gleichgeblieben gewesen sein werdet
... sie gleichgeblieben gewesen sein werden

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

... ich gleichgeblieben sein würde
... du gleichgeblieben sein würdest
... er gleichgeblieben sein würde
... wir gleichgeblieben sein würden
... ihr gleichgeblieben sein würdet
... sie gleichgeblieben sein würden

Past Cond.

... ich gleichgeblieben gewesen sein würde
... du gleichgeblieben gewesen sein würdest
... er gleichgeblieben gewesen sein würde
... wir gleichgeblieben gewesen sein würden
... ihr gleichgeblieben gewesen sein würdet
... sie gleichgeblieben gewesen sein würden

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Statal Passive present for the verb gleichbleiben


Present

sei (du) gleichgeblieben
seien wir gleichgeblieben
seid (ihr) gleichgeblieben
seien Sie gleichgeblieben

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Statal Passive for gleichbleiben


Infinitive I


gleichgeblieben sein
gleichgeblieben zu sein

Infinitive II


gleichgeblieben gewesen sein
gleichgeblieben gewesen zu sein

Participle I


gleichgeblieben seiend

Participle II


gleichgeblieben gewesen
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German gleichbleiben


German gleichbleiben
English stay the same, remain unchanged
Russian не измениться, не изменяться, оставаться неизменным
Spanish permanecer igual, mantenerse igual
French rester inchangé
Turkish değişmemek, sabit kalmak
Portuguese permanecer igual, manter-se igual
Italian rimanere invariato
Romanian rămâne neschimbat
Hungarian változatlan marad
Polish pozostać niezmiennym
Greek παραμένω αμετάβλητος
Dutch onveranderd blijven
Czech zůstat nezměněn
Swedish förbli oförändrad
Danish forblive uændret
Japanese 変わらない
Catalan romanent
Finnish pysyä muuttumattomana
Norwegian forbli uendret
Basque aldatu gabe
Serbian ostati nepromenjen
Macedonian остана непроменет
Slovenian ostati nespremenjen
Slowakisch zostať nezmenený
Bosnian ostati nepromijenjen
Croatian ostati nepromijenjen
Ukrainian залишатися незмінним
Bulgarian остава непроменен
Belorussian заставацца нязменным
Indonesian tetap sama, tetap tidak berubah
Vietnamese giữ nguyên, không thay đổi
Uzbek o'zgarmas bo'lib qolmoq
Hindi अपरिवर्तित रहना, यथावत रहना
Chinese 保持不变
Thai คงเดิม, ไม่เปลี่ยนแแปลง
Korean 변하지 않다
Azerbaijani dəyişmədən qalmaq, dəyişməmək
Georgian არ შეიცვალოს
Bengali অপরিবর্তিত থাকা, বদল না হওয়া
Albanian mbetet i njëjtë
Marathi बदलत नाही, यथावत राहणे
Nepali अपरिवर्तित रहनु, बदलिँदैन
Telugu మారకుండా ఉండడం
Latvian nemainīties, palikt nemainīgam
Tamil மாறாமல் இருக்கிறது
Estonian jääda muutumatuna
Armenian չփոխվել
Kurdish guherîn nakin
Hebrewלהישאר ללא שינוי
Arabicيبقى كما هو
Persianثابت ماندن
Urduبدلنا نہیں

gleichbleiben in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of gleichbleiben

  • unverändert bleiben

gleichbleiben in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb gleichbleiben

Summary of all verb tenses for gleichbleiben


Clear online presentation of the verb 'gleich·geblieben sein' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb gleich·geblieben sein can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (... gleichgeblieben ist - ... gleichgeblieben war - ... gleichgeblieben gewesen ist).

gleichbleiben conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich ... gleichgeblieben bin... gleichgeblieben war... gleichgeblieben sei... gleichgeblieben wäre-
du ... gleichgeblieben bist... gleichgeblieben warst... gleichgeblieben seiest... gleichgeblieben wärestsei gleichgeblieben
er ... gleichgeblieben ist... gleichgeblieben war... gleichgeblieben sei... gleichgeblieben wäre-
wir ... gleichgeblieben sind... gleichgeblieben waren... gleichgeblieben seien... gleichgeblieben wärenseien gleichgeblieben
ihr ... gleichgeblieben seid... gleichgeblieben wart... gleichgeblieben seiet... gleichgeblieben wäretseid gleichgeblieben
sie ... gleichgeblieben sind... gleichgeblieben waren... gleichgeblieben seien... gleichgeblieben wärenseien gleichgeblieben

Indicative Statal Passive

  • Present: ... ich gleichgeblieben bin, ... du gleichgeblieben bist, ... er gleichgeblieben ist, ... wir gleichgeblieben sind, ... ihr gleichgeblieben seid, ... sie gleichgeblieben sind
  • Imperfect: ... ich gleichgeblieben war, ... du gleichgeblieben warst, ... er gleichgeblieben war, ... wir gleichgeblieben waren, ... ihr gleichgeblieben wart, ... sie gleichgeblieben waren
  • Perfect: ... ich gleichgeblieben gewesen bin, ... du gleichgeblieben gewesen bist, ... er gleichgeblieben gewesen ist, ... wir gleichgeblieben gewesen sind, ... ihr gleichgeblieben gewesen seid, ... sie gleichgeblieben gewesen sind
  • Pluperfect: ... ich gleichgeblieben gewesen war, ... du gleichgeblieben gewesen warst, ... er gleichgeblieben gewesen war, ... wir gleichgeblieben gewesen waren, ... ihr gleichgeblieben gewesen wart, ... sie gleichgeblieben gewesen waren
  • Future: ... ich gleichgeblieben sein werde, ... du gleichgeblieben sein wirst, ... er gleichgeblieben sein wird, ... wir gleichgeblieben sein werden, ... ihr gleichgeblieben sein werdet, ... sie gleichgeblieben sein werden
  • Future Perfect: ... ich gleichgeblieben gewesen sein werde, ... du gleichgeblieben gewesen sein wirst, ... er gleichgeblieben gewesen sein wird, ... wir gleichgeblieben gewesen sein werden, ... ihr gleichgeblieben gewesen sein werdet, ... sie gleichgeblieben gewesen sein werden

Subjunctive Statal Passive

  • Present: ... ich gleichgeblieben sei, ... du gleichgeblieben seiest, ... er gleichgeblieben sei, ... wir gleichgeblieben seien, ... ihr gleichgeblieben seiet, ... sie gleichgeblieben seien
  • Imperfect: ... ich gleichgeblieben wäre, ... du gleichgeblieben wärest, ... er gleichgeblieben wäre, ... wir gleichgeblieben wären, ... ihr gleichgeblieben wäret, ... sie gleichgeblieben wären
  • Perfect: ... ich gleichgeblieben gewesen sei, ... du gleichgeblieben gewesen seiest, ... er gleichgeblieben gewesen sei, ... wir gleichgeblieben gewesen seien, ... ihr gleichgeblieben gewesen seiet, ... sie gleichgeblieben gewesen seien
  • Pluperfect: ... ich gleichgeblieben gewesen wäre, ... du gleichgeblieben gewesen wärest, ... er gleichgeblieben gewesen wäre, ... wir gleichgeblieben gewesen wären, ... ihr gleichgeblieben gewesen wäret, ... sie gleichgeblieben gewesen wären
  • Future: ... ich gleichgeblieben sein werde, ... du gleichgeblieben sein werdest, ... er gleichgeblieben sein werde, ... wir gleichgeblieben sein werden, ... ihr gleichgeblieben sein werdet, ... sie gleichgeblieben sein werden
  • Future Perfect: ... ich gleichgeblieben gewesen sein werde, ... du gleichgeblieben gewesen sein werdest, ... er gleichgeblieben gewesen sein werde, ... wir gleichgeblieben gewesen sein werden, ... ihr gleichgeblieben gewesen sein werdet, ... sie gleichgeblieben gewesen sein werden

Conditional (würde) Statal Passive

  • Imperfect: ... ich gleichgeblieben sein würde, ... du gleichgeblieben sein würdest, ... er gleichgeblieben sein würde, ... wir gleichgeblieben sein würden, ... ihr gleichgeblieben sein würdet, ... sie gleichgeblieben sein würden
  • Pluperfect: ... ich gleichgeblieben gewesen sein würde, ... du gleichgeblieben gewesen sein würdest, ... er gleichgeblieben gewesen sein würde, ... wir gleichgeblieben gewesen sein würden, ... ihr gleichgeblieben gewesen sein würdet, ... sie gleichgeblieben gewesen sein würden

Imperative Statal Passive

  • Present: sei (du) gleichgeblieben, seien wir gleichgeblieben, seid (ihr) gleichgeblieben, seien Sie gleichgeblieben

Infinitive/Participle Statal Passive

  • Infinitive I: gleichgeblieben sein, gleichgeblieben zu sein
  • Infinitive II: gleichgeblieben gewesen sein, gleichgeblieben gewesen zu sein
  • Participle I: gleichgeblieben seiend
  • Participle II: gleichgeblieben gewesen

Comments



Log in

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9