Conjugation of German verb klarkommen 〈Interrogative〉
The conjugation of the verb klarkommen (get along, accept) is irregular. Basic forms are kommt/kömmt klar?, kam klar? and ist klargekommen?. The stem vowels are o - a - o. The auxiliary verb of klarkommen is sein. First syllable klar- of klarkommen is separable. The flection is in Active and the use as Interrogative. For a better understanding, countless examples of the verb klarkommen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for klarkommen. You can not just klarkommen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level B1. Comments ☆
B1 · irregular · sein · separable
kommt/kömmt⁷ klar? · kam klar? · ist klargekommen?
Change of the stem vowling o - a - o Umlauts in present tense Omission of consonant doubling mm - m - mm
⁷ Obsolete
get along, accept, clear, come to terms (with), cope (with), get by, get on with, get to grips (with), handle, put up with, tolerate, cope, manage
mit jemandem, etwas (im Zusammenleben) keine Probleme haben, sondern auskommen; mit einem vonstattengehenden, unter Umständen nachteiligen Geschehen leben können; zurechtkommen, (sein) Auskommen haben, (mit etwas) zurechtkommen, zu Rande kommen
(mit+D)
» Ich komme
klar
. I'm managing.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of klarkommen
Present
komm(e)⁵ | ich | klar? |
kommst/kömmst⁷ | du | klar? |
kommt/kömmt⁷ | er | klar? |
kommen | wir | klar? |
kommt | ihr | klar? |
kommen | sie | klar? |
Present Subj.
komme | ich | klar? |
kommest | du | klar? |
komme | er | klar? |
kommen | wir | klar? |
kommet | ihr | klar? |
kommen | sie | klar? |
Imperf. Subj.
käme | ich | klar? |
kämest | du | klar? |
käme | er | klar? |
kämen | wir | klar? |
kämet | ihr | klar? |
kämen | sie | klar? |
⁵ Only in colloquial use⁷ Obsolete
Indicative
The verb klarkommen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Present
komm(e)⁵ | ich | klar? |
kommst/kömmst⁷ | du | klar? |
kommt/kömmt⁷ | er | klar? |
kommen | wir | klar? |
kommt | ihr | klar? |
kommen | sie | klar? |
Perfect
bin | ich | klargekommen? |
bist | du | klargekommen? |
ist | er | klargekommen? |
sind | wir | klargekommen? |
seid | ihr | klargekommen? |
sind | sie | klargekommen? |
Pluperf.
war | ich | klargekommen? |
warst | du | klargekommen? |
war | er | klargekommen? |
waren | wir | klargekommen? |
wart | ihr | klargekommen? |
waren | sie | klargekommen? |
Future I
werde | ich | klarkommen? |
wirst | du | klarkommen? |
wird | er | klarkommen? |
werden | wir | klarkommen? |
werdet | ihr | klarkommen? |
werden | sie | klarkommen? |
Future Perfect
werde | ich | klargekommen | sein? |
wirst | du | klargekommen | sein? |
wird | er | klargekommen | sein? |
werden | wir | klargekommen | sein? |
werdet | ihr | klargekommen | sein? |
werden | sie | klargekommen | sein? |
⁵ Only in colloquial use⁷ Obsolete
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb klarkommen
Present Subj.
komme | ich | klar? |
kommest | du | klar? |
komme | er | klar? |
kommen | wir | klar? |
kommet | ihr | klar? |
kommen | sie | klar? |
Imperf. Subj.
käme | ich | klar? |
kämest | du | klar? |
käme | er | klar? |
kämen | wir | klar? |
kämet | ihr | klar? |
kämen | sie | klar? |
Perf. Subj.
sei | ich | klargekommen? |
seiest | du | klargekommen? |
sei | er | klargekommen? |
seien | wir | klargekommen? |
seiet | ihr | klargekommen? |
seien | sie | klargekommen? |
Pluperf. Subj.
wäre | ich | klargekommen? |
wärest | du | klargekommen? |
wäre | er | klargekommen? |
wären | wir | klargekommen? |
wäret | ihr | klargekommen? |
wären | sie | klargekommen? |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb klarkommen
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for klarkommen
Examples
Example sentences for klarkommen
-
Ich
komme
klar
.
I'm managing.
-
Tom wird schon
klarkommen
.
Tom will be fine.
-
Ich werde schon allein
klarkommen
.
I'll manage on my own.
-
Glaubst du, dass du
klarkommst
?
Do you think you can manage?
-
Tom
kommt
nicht mit seinen Nachbarnklar
.
Tom does not get along with his neighbors.
-
Ich
komme
mit den Nachbarn nicht mehrklar
.
I can't get along with the neighbors any more.
-
Ich bin in der Lage, mit solchen Problemen selbst
klarzukommen
.
I'm capable of dealing with problems like this myself.
Examples
Translations
Translation of German klarkommen
-
klarkommen
get along, accept, clear, come to terms (with), cope (with), get by, get on with, get to grips (with)
справляться, справиться, ладить, взаимодействовать, приспосабливаться
entenderse, apañarse con, comprender, entender, entenderse con, poder con, lidiar, llevarse
s'en sortir, composer avec, se débrouiller, faire face, s'accommoder, s'entendre
geçinmek, anlaşmak, başa çıkmak, üstesinden gelmek
arranjar-se com, dar-se bem com, entender-se bem com, não ter problemas, conviver, dar-se bem, entender-se, lidar
andare d'accordo con, raccapezzarsi, affrontare, chiara, far fronte
se descurca, face față
boldogul (vmivel), megbírkózik (vmivel), (meg)ért, kijönni, megbirkózni
radzić sobie, dogadywać się
τα καταφέρνω, αντεπεξέρχομαι, τα βγάζω πέρα
begrijpen, snappen, omgaan, overweg kunnen, uitkomen
vycházet, vyrovnat se
klara av, komma överens
klare sig, komme overens
うまくやる, やっていく, やりくりする, 対処する
adaptar-se, arribar a entendre's, entendre's, fer front
selviytyä, tulla toimeen
greie seg, håndtere, komme overens, takle
egon, onartu, onartzea
izdržati, prihvatiti, snaći se, snositi
согласување, извлекување, прилагодување
prilagoditi se, sodelovati, spoprijeti se
vyrovnať sa, vysporiadať sa
izdržati, prihvatiti, snositi, snositi se
snositi, izdržati, prihvatiti
справлятися, викручуватися, владнати, впоратися, порозумітися
справям се, разбирам се
ладзіць, справіцца
להסתדר، להתמודד
التكيف
باچیزی کنارآمدن، باکسی کنارآمدن، کنار آمدن
سنبھالنا، زندگی گزارنا، مقابلہ کرنا، نبردآزما ہونا
klarkommen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of klarkommen- mit jemandem, etwas (im Zusammenleben) keine Probleme haben, sondern auskommen, mit einem vonstattengehenden, unter Umständen nachteiligen Geschehen leben können, zurechtkommen, (sein) Auskommen haben, (mit etwas) zurechtkommen, zu Rande kommen
- mit jemandem, etwas (im Zusammenleben) keine Probleme haben, sondern auskommen, mit einem vonstattengehenden, unter Umständen nachteiligen Geschehen leben können, zurechtkommen, (sein) Auskommen haben, (mit etwas) zurechtkommen, zu Rande kommen
- mit jemandem, etwas (im Zusammenleben) keine Probleme haben, sondern auskommen, mit einem vonstattengehenden, unter Umständen nachteiligen Geschehen leben können, zurechtkommen, (sein) Auskommen haben, (mit etwas) zurechtkommen, zu Rande kommen
Meanings Synonyms
Prepositions
Prepositions for klarkommen
jemand/etwas
mitkommt
etwas klar
jemand/etwas
mitkommt
jemandem klar
jemand/etwas
mitkommt
jemandem/etwas klar
Usages Prepositions
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of klarkommen
≡ klargehen
≡ klarmachen
≡ draufkommen
≡ bekommen
≡ ausbekommen
≡ auskommen
≡ ankommen
≡ klarwerden
≡ dazukommen
≡ dahinkommen
≡ beikommen
≡ darumkommen
≡ drankommen
≡ klarlegen
≡ abkommen
≡ davonkommen
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb klarkommen
Summary of all verb tenses for klarkommen
Clear online presentation of the verb 'klar·kommen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb klar·kommen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (kommt/kömmt klar? - kam klar? - ist klargekommen?).
klarkommen conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | komm(e) klar? | kam klar? | komme klar? | käme klar? | - |
du | kommst/kömmst klar? | kamst klar? | kommest klar? | kämest klar? | komm(e) klar |
er | kommt/kömmt klar? | kam klar? | komme klar? | käme klar? | - |
wir | kommen klar? | kamen klar? | kommen klar? | kämen klar? | kommen klar |
ihr | kommt klar? | kamt klar? | kommet klar? | kämet klar? | kommt klar |
sie | kommen klar? | kamen klar? | kommen klar? | kämen klar? | kommen klar |
Indicative Active
- Present: komm(e) ich klar?, kommst/kömmst du klar?, kommt/kömmt er klar?, kommen wir klar?, kommt ihr klar?, kommen sie klar?
- Imperfect: kam ich klar?, kamst du klar?, kam er klar?, kamen wir klar?, kamt ihr klar?, kamen sie klar?
- Perfect: bin ich klargekommen?, bist du klargekommen?, ist er klargekommen?, sind wir klargekommen?, seid ihr klargekommen?, sind sie klargekommen?
- Pluperfect: war ich klargekommen?, warst du klargekommen?, war er klargekommen?, waren wir klargekommen?, wart ihr klargekommen?, waren sie klargekommen?
- Future: werde ich klarkommen?, wirst du klarkommen?, wird er klarkommen?, werden wir klarkommen?, werdet ihr klarkommen?, werden sie klarkommen?
- Future Perfect: werde ich klargekommen sein?, wirst du klargekommen sein?, wird er klargekommen sein?, werden wir klargekommen sein?, werdet ihr klargekommen sein?, werden sie klargekommen sein?
Subjunctive Active
- Present: komme ich klar?, kommest du klar?, komme er klar?, kommen wir klar?, kommet ihr klar?, kommen sie klar?
- Imperfect: käme ich klar?, kämest du klar?, käme er klar?, kämen wir klar?, kämet ihr klar?, kämen sie klar?
- Perfect: sei ich klargekommen?, seiest du klargekommen?, sei er klargekommen?, seien wir klargekommen?, seiet ihr klargekommen?, seien sie klargekommen?
- Pluperfect: wäre ich klargekommen?, wärest du klargekommen?, wäre er klargekommen?, wären wir klargekommen?, wäret ihr klargekommen?, wären sie klargekommen?
- Future: werde ich klarkommen?, werdest du klarkommen?, werde er klarkommen?, werden wir klarkommen?, werdet ihr klarkommen?, werden sie klarkommen?
- Future Perfect: werde ich klargekommen sein?, werdest du klargekommen sein?, werde er klargekommen sein?, werden wir klargekommen sein?, werdet ihr klargekommen sein?, werden sie klargekommen sein?
Conditional (würde) Active
- Imperfect: würde ich klarkommen?, würdest du klarkommen?, würde er klarkommen?, würden wir klarkommen?, würdet ihr klarkommen?, würden sie klarkommen?
- Pluperfect: würde ich klargekommen sein?, würdest du klargekommen sein?, würde er klargekommen sein?, würden wir klargekommen sein?, würdet ihr klargekommen sein?, würden sie klargekommen sein?
Imperative Active
- Present: komm(e) (du) klar, kommen wir klar, kommt (ihr) klar, kommen Sie klar
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: klarkommen, klarzukommen
- Infinitive II: klargekommen sein, klargekommen zu sein
- Participle I: klarkommend
- Participle II: klargekommen