Conjugation of German verb überlegen 〈Interrogative〉
The conjugation of the verb überlegen (consider, ponder) is regular. Basic forms are überlegt?, überlegte? and hat überlegt?. The auxiliary verb of überlegen is haben. Verb überlegen can be used reflexivly. Prefix über- of überlegen is not separable. Can also be used separable. The flection is in Active and the use as Interrogative. For a better understanding, countless examples of the verb überlegen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for überlegen. You can not just überlegen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level A1. Comments ☆
A1 · regular · haben · inseparable
überlegt? · überlegte? · hat überlegt?
consider, ponder, reflect, cogitate, contemplate, see about, think about, think of, think over, reason, think
mit einem bestimmten Ziel nachdenken, in Gedanken versinken, etwas überdenken; denken, erwägen, reflektieren, grübeln, nachdenken
(sich+D, acc.)
» Er handelt überlegt
. He acts thoughtfully.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of überlegen
Imperf. Subj.
überlegte | ich? |
überlegtest | du? |
überlegte | er? |
überlegten | wir? |
überlegtet | ihr? |
überlegten | sie? |
⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb überlegen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Perfect
habe | ich | überlegt? |
hast | du | überlegt? |
hat | er | überlegt? |
haben | wir | überlegt? |
habt | ihr | überlegt? |
haben | sie | überlegt? |
Pluperf.
hatte | ich | überlegt? |
hattest | du | überlegt? |
hatte | er | überlegt? |
hatten | wir | überlegt? |
hattet | ihr | überlegt? |
hatten | sie | überlegt? |
Future I
werde | ich | überlegen? |
wirst | du | überlegen? |
wird | er | überlegen? |
werden | wir | überlegen? |
werdet | ihr | überlegen? |
werden | sie | überlegen? |
Future Perfect
werde | ich | überlegt | haben? |
wirst | du | überlegt | haben? |
wird | er | überlegt | haben? |
werden | wir | überlegt | haben? |
werdet | ihr | überlegt | haben? |
werden | sie | überlegt | haben? |
⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb überlegen
Imperf. Subj.
überlegte | ich? |
überlegtest | du? |
überlegte | er? |
überlegten | wir? |
überlegtet | ihr? |
überlegten | sie? |
Perf. Subj.
habe | ich | überlegt? |
habest | du | überlegt? |
habe | er | überlegt? |
haben | wir | überlegt? |
habet | ihr | überlegt? |
haben | sie | überlegt? |
Pluperf. Subj.
hätte | ich | überlegt? |
hättest | du | überlegt? |
hätte | er | überlegt? |
hätten | wir | überlegt? |
hättet | ihr | überlegt? |
hätten | sie | überlegt? |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb überlegen
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for überlegen
Examples
Example sentences for überlegen
-
Er handelt
überlegt
.
He acts thoughtfully.
-
Ich versuche
zu
überlegen
.
I am trying to think.
-
Seine Meinungen sind gut
überlegt
.
His opinions are well thought out.
-
Ich
überlege
nach Paris zu gehen.
I'm thinking of going to Paris.
-
Er
überlegt
sich, Seemann zu werden.
He is considering becoming a sailor.
-
Ich
überlege
auch, nach Korea zu gehen.
I'm also thinking of going to Korea.
-
Er agiert
überlegt
.
He acts thoughtfully.
Examples
Translations
Translation of German überlegen
-
überlegen
consider, ponder, reflect, cogitate, contemplate, debate, see about, think about
обдумывать, размышлять, мысленно взвесить, мысленно взвешивать, мыслить, накидывать, накинуть, обдумать
reflexionar, considerar, pensar, contemplar, meditar sobre, mirar, plantearse, reflexionar sobre
considérer, réfléchir, changer d'avis, délibérer sur, réfléchir sur, réfléchir à, méditer
düşünmek, değerlendirmek
considerar, imaginar, pensar, pensar em, pensar sobre, refletir, refletir sobre, ponderar
considerare, meditare su, pensarci, pensare a, ragionare su, riflettere su, ripensare a, valutare
considera, gandi, medita, reflecta
meggondol, átgondol
przemyśleć, rozważać, zastanawiać się, myśleć, namyślać nad, namyślać się, namyślić się, pomyśleć
αναλογίζομαι, σκεφτώ
overdenken, overleggen, nadenken
přemýšlet, uvažovat, zvažovat
reflektera, överväga
overveje, reflektere
じっくり考える, 思案する, 熟考する, 考える
considerar, meditar, reflexionar
keskustella, miettiä, pohtia
tenke, vurdere
gogoeta, pentsatu
preispitivati, razmišljati
разгледување, размислување
premisliti, razmisliti
premýšľať, uvažovať, zvažovať
preispitati, razmišljati
preispitivati, promišljati, razmišljati
міркувати, обдумувати, обмірковувати, передумати, розмірковувати
обмислям, размишлявам
разважаць, раздумваць
הרהור، שקילה
تأمل، تريث، تفكير، تفكير عميق
اندیشیدن، تامل کردن، اندیسه کردن، تأمل، تفکر
سوچنا، غور کرنا، تجزیہ کرنا
überlegen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of überlegen- mit einem bestimmten Ziel nachdenken, in Gedanken versinken, etwas überdenken, denken, erwägen, reflektieren, grübeln, nachdenken
- mit einem bestimmten Ziel nachdenken, in Gedanken versinken, etwas überdenken, denken, erwägen, reflektieren, grübeln, nachdenken
Meanings Synonyms
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of überlegen
≡ davorlegen
≡ überblenden
≡ überbinden
≡ überbremsen
≡ überantworten
≡ festlegen
≡ überbleiben
≡ überblättern
≡ fortlegen
≡ überbringen
≡ überbieten
≡ auflegen
≡ belegen
≡ überbeißen
≡ beilegen
≡ drauflegen
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb überlegen
Summary of all verb tenses for überlegen
Clear online presentation of the verb 'überlegen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb überlegen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (überlegt? - überlegte? - hat überlegt?).
überlegen conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | überleg(e)? | überlegte? | überlege? | überlegte? | - |
du | überlegst? | überlegtest? | überlegest? | überlegtest? | überleg(e) |
er | überlegt? | überlegte? | überlege? | überlegte? | - |
wir | überlegen? | überlegten? | überlegen? | überlegten? | überlegen |
ihr | überlegt? | überlegtet? | überleget? | überlegtet? | überlegt |
sie | überlegen? | überlegten? | überlegen? | überlegten? | überlegen |
Indicative Active
- Present: überleg(e) ich?, überlegst du?, überlegt er?, überlegen wir?, überlegt ihr?, überlegen sie?
- Imperfect: überlegte ich?, überlegtest du?, überlegte er?, überlegten wir?, überlegtet ihr?, überlegten sie?
- Perfect: habe ich überlegt?, hast du überlegt?, hat er überlegt?, haben wir überlegt?, habt ihr überlegt?, haben sie überlegt?
- Pluperfect: hatte ich überlegt?, hattest du überlegt?, hatte er überlegt?, hatten wir überlegt?, hattet ihr überlegt?, hatten sie überlegt?
- Future: werde ich überlegen?, wirst du überlegen?, wird er überlegen?, werden wir überlegen?, werdet ihr überlegen?, werden sie überlegen?
- Future Perfect: werde ich überlegt haben?, wirst du überlegt haben?, wird er überlegt haben?, werden wir überlegt haben?, werdet ihr überlegt haben?, werden sie überlegt haben?
Subjunctive Active
- Present: überlege ich?, überlegest du?, überlege er?, überlegen wir?, überleget ihr?, überlegen sie?
- Imperfect: überlegte ich?, überlegtest du?, überlegte er?, überlegten wir?, überlegtet ihr?, überlegten sie?
- Perfect: habe ich überlegt?, habest du überlegt?, habe er überlegt?, haben wir überlegt?, habet ihr überlegt?, haben sie überlegt?
- Pluperfect: hätte ich überlegt?, hättest du überlegt?, hätte er überlegt?, hätten wir überlegt?, hättet ihr überlegt?, hätten sie überlegt?
- Future: werde ich überlegen?, werdest du überlegen?, werde er überlegen?, werden wir überlegen?, werdet ihr überlegen?, werden sie überlegen?
- Future Perfect: werde ich überlegt haben?, werdest du überlegt haben?, werde er überlegt haben?, werden wir überlegt haben?, werdet ihr überlegt haben?, werden sie überlegt haben?
Conditional (würde) Active
- Imperfect: würde ich überlegen?, würdest du überlegen?, würde er überlegen?, würden wir überlegen?, würdet ihr überlegen?, würden sie überlegen?
- Pluperfect: würde ich überlegt haben?, würdest du überlegt haben?, würde er überlegt haben?, würden wir überlegt haben?, würdet ihr überlegt haben?, würden sie überlegt haben?
Imperative Active
- Present: überleg(e) (du), überlegen wir, überlegt (ihr), überlegen Sie
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: überlegen, zu überlegen
- Infinitive II: überlegt haben, überlegt zu haben
- Participle I: überlegend
- Participle II: überlegt