Heroic deeds of Антон
1881
Here we honor our hero Антон, who has regularly and tirelessly created new entries and evaluated existing ones. This has made this website more informative, helpful, and better. All other users of this German website and our German app benefit from this. Thank you, Антон!
Translations of Антон
Our hero Антон has added the following new entries
der Ansicht sein, dass etwas Unangenehmes eintritt oder geschieht; (etwas) fürchten; bibbern; (sich) ängstigen; bangen; Angst haben
der Ansicht sein, dass etwas Unangenehmes eintritt oder geschieht; (etwas) fürchten; bibbern; (sich) ängstigen; bangen; Angst haben
mehreren Personen einen Teil von irgendetwas geben; ausgeben
Personen in Gruppen etc. einteilen; einteilen
sich ausbreiten; sich verbreiten; verschmieren; zumessen; zuteilen; abgeben
auf jemanden, etwas warten, dem Eintreffen von etwas entgegensehen; denken, dass etwas kommen oder passieren wird; etwas annehmen; von etwas ausgehen
auf jemanden, etwas warten, dem Eintreffen von etwas entgegensehen; denken, dass etwas kommen oder passieren wird; etwas annehmen; von etwas ausgehen
etwas (räumlich) länger machen; die (räumliche) Ausdehnung von etwas erhöhen
sich eintragen lassen; registrieren; einschreiben; immatrikulieren; inskribieren
sich eintragen lassen; registrieren; einschreiben; immatrikulieren; inskribieren
sich vormerken lassen; (einen) Termin machen; (einen) Termin vereinbaren; (ein) Treffen vereinbaren
etwas Begonnenes weiterführen, weiterverfolgen; aufrechterhalten; fortfahren; fortführen; weiterführen
schmücken, als Schmuck (Zierde) wirken; adeln; auszeichnen; schmücken; veredeln; verschönern
schmücken, als Schmuck (Zierde) wirken; adeln; auszeichnen; schmücken; veredeln; verschönern
sich aus persönlichen Gründen wie mangelndem Selbstvertrauen oder gewissen Befürchtungen weigern, etwas direkt zu tun; anstellen; schämen; schwertun; sperren; zurückhalten
(die Geschwindigkeit erhöhen), sich schneller bewegen, schneller machen; etwas schneller bewerkstelligen, machen; eilen; galoppieren; hasten; hechten
etwas für glaubhaft oder wahrscheinlich halten; annehmen; meinen; vorausberechnen; assumieren; (von etwas) ausgehen
etwas für glaubhaft oder wahrscheinlich halten; annehmen; meinen; vorausberechnen; assumieren; (von etwas) ausgehen
in Geschäftsbücher eintragen; verbuchen
etwas erlangen, erringen; verbuchen
für die Bedürfnisbefriedigung verwenden; aufbrauchen; aufzehren; konsumieren; verwirtschaften
durch ständigen Gebrauch wertlos machen; verschleißen; abnutzen
jemanden auf eine Gefahr aufmerksam machen; jemanden mahnen
jemanden auf eine Gefahr aufmerksam machen; jemanden mahnen
(wörtlich) unter etwas darunter schreiben
(figurativ) seine Zustimmung zu etwas geben; absegnen; akzeptieren; anerkennen; annehmen; bejahen
leer werden
leer werden
den Inhalt verbrauchen oder entfernen; ausnehmen; ausschöpfen; austrinken; kippen
Luft in die Lunge und wieder hinauspumpen; Luft holen
größer werden; wachsen; anwachsen; steigen
schwerer oder dicker werden; zulegen
schwerer oder dicker werden; zulegen
etwas für eine spätere Verwendung an einen vorgesehen Ort ablegen
sich an einem Ort niederlassen, um beispielsweise eine Rast einzulegen
nicht vorhanden sein; mangeln; hapern
nicht vorhanden sein; mangeln; hapern
Zahlenwerte, Größen oder Ähnliches aufgrund bekannter Tatsachen näherungsweise bestimmen; interpolieren
davon ausgehen, dass etwas so sein wird; vermuten; wetten; tippen
eine Vermutung oder Theorie mit Fakten begründen; belegen; nachweisen
einen anschaulichen, nachvollziehbare Beleg (Beweis) liefern, der eine Eigenschaft glaubwürdig macht; aufzeigen; erkennen lassen; zeigen; zeugen
sich auf den Weg nach Hause machen, auf dem Weg nach Hause sein; heimgehen
zu Hause ankommen; heimkehren
zu Hause ankommen; heimkehren
einen Beitrag in einer Newsgroup oder in einem Forum im Internet veröffentlichen
einen Beitrag in einer Newsgroup oder in einem Forum im Internet veröffentlichen
sich mit jemandem bekannt machen; bekanntmachen
sich mit jemandem bekannt machen; bekanntmachen
sich Wissen über etwas aneignen; erfahren
etwas an einem geeigneten Ort zur späteren Verwendung verwahren; lagern; erhalten; bunkern; ansammeln; behalten
etwas an einem geeigneten Ort zur späteren Verwendung verwahren; lagern; erhalten; bunkern; ansammeln; behalten
die Hoffnung verlieren, keinen Ausweg wissen; hoffnungslos sein; verzagen; schwarzsehen; den Mut verlieren; (sich) verlorengeben
ein Gerät in Betrieb nehmen; anschalten
ein Gerät in Betrieb nehmen; anschalten
sich in eine Angelegenheit einmischen; einmischen; intervenieren
sich in eine Angelegenheit einmischen; einmischen; intervenieren
aktivieren; hinzuziehen; intervenieren; in Gang setzen; einsteigen; anknipsen
gemeinschaftlich an der gleichen Sache tätig sein; kooperieren; gemeinsam handeln
gemeinschaftlich an der gleichen Sache tätig sein; kooperieren; gemeinsam handeln
öffnen
einem Menschen oder einem Tier gewaltsam das Leben nehmen; das Leben nehmen
einem Menschen oder einem Tier gewaltsam das Leben nehmen; das Leben nehmen
einem Menschen oder einem Tier gewaltsam das Leben nehmen; das Leben nehmen
durch Zufuhr von Wärme heiß machen; anwärmen; aufheizen; aufwärmen; erwärmen
durch Zufuhr von Wärme heiß machen; anwärmen; aufheizen; aufwärmen; erwärmen
heiß werden; erwärmen; künstlich aufregen; heiß machen; echauffieren; heizen
bewirken, dass etwas nicht geschieht oder dass jemand etwas nicht tun kann; vermeiden; unterbinden; hintanhalten; hemmen; verhüten
etwas leichter machen, für weniger Gewicht sorgen
etwas in eine bestimmte Reihenfolge oder Verteilung bringen
einen Gegenstand (gewerbsmäßig) anfertigen; anfertigen; erzeugen; fabrizieren; fertigen; produzieren
einen Gegenstand (gewerbsmäßig) anfertigen; anfertigen; erzeugen; fabrizieren; fertigen; produzieren
einen Unterschied machen; feststellen, dass etwas verschieden ist; auseinanderhalten; differenzieren; trennen
einen Unterschied machen; feststellen, dass etwas verschieden ist; auseinanderhalten; differenzieren; trennen
anders sein als etwas, jemand, mit dem verglichen wird
Festigkeit/Stärke des Willens; Willensstärke
ein Beleg, eine Bestätigung für eine Behauptung oder Theorie; Beleg; Bestätigung
ein Beleg, eine Bestätigung für eine Behauptung oder Theorie; Beleg; Bestätigung
ein Beleg, eine Bestätigung für eine Behauptung oder Theorie; Beleg; Bestätigung
das Besprechen, die Diskussion eines Problems, das Gespräch zu einem bestimmten Sachverhalt; Diskussion; Debatte; Gespräch; Rücksprache
das Besprechen, die Diskussion eines Problems, das Gespräch zu einem bestimmten Sachverhalt; Diskussion; Debatte; Gespräch; Rücksprache
das akustische Formulieren von Lauten, Worten und Sätzen; Akzentuierung; Artikulation; Intonation; Lautierung
Gerät mit aneinandergereihten Zinken zum Ausrichten und Säubern von Haaren; Frisiergerät
Gerät mit aneinandergereihten Zinken zum Ausrichten und Säubern von Haaren; Frisiergerät
jemand, der heimlich feindliches Gebiet betritt und versucht, möglichst viele Information und Erkenntnisse über den Feind zu gewinnen
Zusammensetzung aus mehreren Schlaginstrumenten, die ein neues, eigenständiges Instrument bilden; Drumset; Basstrommel; Snaredrum; Tom-Tom; Tomtom
Vorgang des Denkens; Überlegung; der Gedanken
Vorgang des Denkens; Überlegung; der Gedanken
Vorgang des Denkens; Überlegung; der Gedanken
Vorgang des Denkens; Überlegung; der Gedanken
Person, die Hinrichtungen durchführt; Henker
Einrichtung, Gerät zum Heizen, Verbrennen
Einrichtung, Gerät zum Heizen, Verbrennen
mehrere hintereinander gekoppelte Fahrzeuge; Bahn; Eisenbahn; Eisenbahnzug
eine Stoßwaffe mit Stahlklinge, die auf einen Gewehrschaft aufgesteckt wird; Seitengewehr; Plempe
widerspruchsloses Befolgen von Aufforderungen gegenüber einer Autorität; Gehorsamkeit
widerspruchsloses Befolgen von Aufforderungen gegenüber einer Autorität; Gehorsamkeit
widerspruchsloses Befolgen von Aufforderungen gegenüber einer Autorität; Gehorsamkeit
Ort zur gesetzlichen Entscheidung von Rechtsstreitigkeiten; Gerichtshof
zubereitete Speise als eine Mahlzeit; Essen; Mahl; Mahlzeit; Speise; Gang
Person, die ein Fahrzeug steuert, lenkt, bedient oder fährt; Führer; Lenker; Fahrzeugführer
Person, die als berufliche Tätigkeit ein Fahrzeug steuert, lenkt, bedient oder fährt
bestimmte Verhaltens- oder Denkmuster; historisch und umgangssprachlich auch Geisteskrankheit
bestimmte Verhaltens- oder Denkmuster; historisch und umgangssprachlich auch Geisteskrankheit
sehr starke Abneigung gegen jemanden oder etwas, welche meist Aggression induziert; Abscheu; Animosität; Groll; Ressentiment; Übelwollen
das Erwerben von etwas gegen Geld; Einkaufen; Shoppen; Shopping
mit Hilfe eines Fotoapparates erzeugtes Bild; Kurzform für Fotografie; Fotografie; Lichtbild
aus Horn gewachsene, gebogene, spitz zulaufende Hautbildung an den Zehen und Vorderzehen von Wirbeltieren
aus Horn gewachsene, gebogene, spitz zulaufende Hautbildung an den Zehen und Vorderzehen von Wirbeltieren
die Eigenschaft, schön zu sein; Anmut; Grazie; Liebreiz; Pracht
die Eigenschaft, schön zu sein; Anmut; Grazie; Liebreiz; Pracht
eine äußerlich schöne weibliche Person; Traumfrau
auch für männliche Personen; Adonis
offizielles Dokument, Schriftsatz, Ausweis, Bescheinigung; Abhandlung; Bericht; Beschreibung; Brief; Broschüre
dünnes, in Form von Blättern vorliegendes Material, zum Beschreiben, Bedrucken und ähnlichem; Blatt; Bogen; Kanzleibogen; Rolle
Kissen zur Ablage des Kopfes im Bett; Kopfpolster
in unmittelbarer Nähe wohnende Person
Zusammentreffen von Personen, Fahrzeugen oder anderen Objekten; Treffen
Verlangen, Wunsch; Begierde
Freude, Gefallen; Freude; Gefallen; Wohlgefallen
Freude, Gefallen; Freude; Gefallen; Wohlgefallen
sexuelles Verlangen
sexuelles Verlangen
Aussage, dass man mit einer Meinung, einer Tat, einem Plan einverstanden ist; Bejahung; Billigung; Einverständnis
Aussage, dass man mit einer Meinung, einer Tat, einem Plan einverstanden ist; Bejahung; Billigung; Einverständnis
Aussage, dass man mit einer Meinung, einer Tat, einem Plan einverstanden ist; Bejahung; Billigung; Einverständnis
Aussage, dass man mit einer Meinung, einer Tat, einem Plan einverstanden ist; Bejahung; Billigung; Einverständnis
Überzeugung von der Richtigkeit oder Wahrheit einer Handlung oder eines anderen Menschen; Gewissheit; Glaube; Sicherheit; Zuversicht; Zutrauen
Einrichtung nach Art einer Kantine an Universitäten und Hochschulen, in der die Universitäts- und Hochschulangehörigen preiswert speisen können; Kantine; Mensa academica; Messe; Speisesaal
männliche Person, die in einem bestimmten Fach ausgebildet ist und entsprechende Kenntnisse hat; As; Autorität; Eingeweihter; Experte; Fachgröße
männliche Person, die in einem bestimmten Fach ausgebildet ist und entsprechende Kenntnisse hat; As; Autorität; Eingeweihter; Experte; Fachgröße
Zeit, die noch kommt
Zeit, die noch kommt
deutsche Entsprechung zu Futur I; Futur I
bestimmtes Spektrum der elektromagnetischen Wellen
Kurzform für Mikrowellenherd
Kurzform für Mikrowellenherd
an den Schlagadern fühlbare Druckwelle, welche in der Systole durch die Auswurfarbeit des Herzens entsteht; Herzpochen; Herzschlag; Pulsschlag
Kurzwort für Kugelschreiber; Kugelschreiber
Kurzwort für Kugelschreiber; Kugelschreiber
Wäsche, die unter der Oberbekleidung direkt auf der Haut getragen wird; Leibwäsche
Wäsche, die unter der Oberbekleidung direkt auf der Haut getragen wird; Leibwäsche
die vom Haupthaar ausgesparte Vorderseite des menschlichen Kopfes, auf der die Augen, die Nase und der Mund liegen; Angesicht; Antlitz
die vom Haupthaar ausgesparte Vorderseite des menschlichen Kopfes, auf der die Augen, die Nase und der Mund liegen; Angesicht; Antlitz
Vorderseite des Kopfes, auf der die Augen, die Nase und das Maul liegen
ein plötzlich ausgestoßener, lauter Ruf als Reaktion auf äußere oder innere Reize; Aufschrei; Brüllen; Kreischen
ein plötzlich ausgestoßener, lauter Ruf als Reaktion auf äußere oder innere Reize; Aufschrei; Brüllen; Kreischen
ein plötzlich ausgestoßener, lauter Ruf als Reaktion auf äußere oder innere Reize; Aufschrei; Brüllen; Kreischen
Fähigkeit eines Körpers, sich gegen Krankheitserreger zu verteidigen
der angeborene oder erworbene Zustand, zu etwas imstande zu sein; Begabung
der angeborene oder erworbene Zustand, zu etwas imstande zu sein; Begabung
der angeborene oder erworbene Zustand, zu etwas imstande zu sein; Begabung
erzählerisches Werk, das mit Schauspielern auf einer Bühne vorgeführt wird; Bühnenstück; Bühnenwerk; Bühnenspiel; Schauspiel
Haus, das zum Bewohnen gedacht ist; Wohngebäude
Getreideart; Korn; Secale cereale
Schmutz, unerwünschte Substanz; Schmutz
Schusswaffe ab 30 cm Gesamtlänge; Langwaffe; Schießgewehr
eine über den Bedarf vorhandene Menge an etwas; Überfülle; Übermaß; Überschuss; Üppigkeit
eine Lebenslage, die mehr als das zum Leben Notwendige bietet; Luxus; Reichtum; Wohlstand
etwas, das über das alltägliche Verständnis hinausgeht; eine Überschreitung der anerkannten Naturgesetze
etwas, das über das alltägliche Verständnis hinausgeht; eine Überschreitung der anerkannten Naturgesetze
rituell geäußerter Wunsch um Gottes Gnade oder Beistand für jemanden oder etwas
kurz für Bratpfanne; flaches Gefäß zum Braten auf dem Herd; Bratpfanne
kurz für Bratpfanne; flaches Gefäß zum Braten auf dem Herd; Bratpfanne
das Anblicken, das Ansehen, das Betrachten; Sicht; Beobachtung; Betrachtung
Bild, welches sich dem Betrachter bietet; Aussehen
Reiz, der Unlust auslöst
Reiz, der Unlust auslöst
negative Reaktion auf eine Bitte, ein Gesuch, eine Aufforderung, einen Antrag oder Ähnliches; Verweigerung einer Reaktion auf ein Schriftstück, einen Brief, einen Eid, einer Zahlung
negative Reaktion auf eine Bitte, ein Gesuch, eine Aufforderung, einen Antrag oder Ähnliches; Verweigerung einer Reaktion auf ein Schriftstück, einen Brief, einen Eid, einer Zahlung
negative Reaktion auf eine Bitte, ein Gesuch, eine Aufforderung, einen Antrag oder Ähnliches; Verweigerung einer Reaktion auf ein Schriftstück, einen Brief, einen Eid, einer Zahlung
negative Reaktion auf eine Bitte, ein Gesuch, eine Aufforderung, einen Antrag oder Ähnliches; Verweigerung einer Reaktion auf ein Schriftstück, einen Brief, einen Eid, einer Zahlung
zwischenmenschliche Zurückweisung oder Nicht-Annahme einer anderen Person
Satzzeichen; Beistrich
ein bleistiftähnliches Schreibgerät mit farbiger Mine; Farbstift
Laden oder Geschäft, das Heilmittel, Nahrung, Schönheits- und Pflegeprodukte verkauft
Staatsbürger von Ungarn
Angehöriger des Volks der Ungarn oder Magyaren; Magyar; Madjar
Kaufvorschlag; Anbot; Annonce; Anzeige; Ausschreibung; Inserat
Gesamtheit der auf dem Markt zum Verkauf bestimmten Handelsware; Sortiment
Vorschlag; Anerbieten; Bittgesuch; Kostenplan; Offerte; Ratschlag
Fußbekleidung, welche zum Sport in Hallen geeignet ist; Sportschuh
Fußbekleidung, welche zum Sport in Hallen geeignet ist; Sportschuh
die natürliche Zahl zwischen der Vier und der Sechs
Gebiet, in dem ein Kampf beziehungsweise eine Schlacht stattgefunden hat
Gebiet, in dem ein Kampf beziehungsweise eine Schlacht stattgefunden hat
Zustand, in dem jemand keine Hoffnung mehr hat; Hoffnungslosigkeit; Ausweglosigkeit; Aussichtslosigkeit
Zustand, in dem jemand keine Hoffnung mehr hat; Hoffnungslosigkeit; Ausweglosigkeit; Aussichtslosigkeit
ausführliches Gespräch über eine bestimmte Sache oder Angelegenheit; Meeting
ausführliches Gespräch über eine bestimmte Sache oder Angelegenheit; Meeting
ausführliches Gespräch über eine bestimmte Sache oder Angelegenheit; Meeting
ausführliches Gespräch über eine bestimmte Sache oder Angelegenheit; Meeting
ausführliches Gespräch über eine bestimmte Sache oder Angelegenheit; Meeting
Kritik eines künstlerischen, literarischen oder wissenschaftlichen Werks; Rezension; Rezension
offene Verletzung in der Haut oder im tieferliegenden Gewebe; Verletzung
offene Verletzung in der Haut oder im tieferliegenden Gewebe; Verletzung
Beibehaltung einer Lebenseinstellung oder eines Zustandes
Monogamie in einer Beziehung
der Zustand, süß zu sein, eine angenehme Empfindung hervorrufend; Süße
der Zustand, süß zu sein, eine angenehme Empfindung hervorrufend; Süße
Lebensmittel, die süß sind und als Naschzeug verwendet werden; Leckerei; Naschzeug; Nascherei; Süßkram; Süßware
Lebensmittel, die süß sind und als Naschzeug verwendet werden; Leckerei; Naschzeug; Nascherei; Süßkram; Süßware
Einrichtung, in welcher Tieren das Leben genommen werden darf; Schlachthaus
Preisnachlass
auf Lebensmittelverpackungen aufgedrucktes Datum, das angibt, bis wann die enthaltenen Lebensmittel bei korrekter Aufbewahrung ohne größere Geschmacks- und Qualitätsverluste genießbar sind
Schwester eines Elternteiles eines Kindes
Schwester eines Elternteiles eines Kindes
Handwerksberuf, der sich mit dem Schlachten von Tieren und der Zubereitung des Fleisches für die Nahrung beschäftigt; Fleischer; Fleischhauer; Fleischhacker; Katzoff; Metzler
Bewegung von Fahrzeugen, Menschen, Gütern, Nachrichten auf dafür vorgesehenen Strecken, Wegen
Bewegung von Fahrzeugen, Menschen, Gütern, Nachrichten auf dafür vorgesehenen Strecken, Wegen
Bewegung von Fahrzeugen, Menschen, Gütern, Nachrichten auf dafür vorgesehenen Strecken, Wegen
kurz für Geschlechtsverkehr; Geschlechtsverkehr
Ablagefläche aus Holz, Metall, Stein oder ähnlichem, die innen oder außen am unteren Ende eines Fensters angebracht ist; Fensterbank; Fenstersims; Sims
das Bilden, das Gestaltannehmen, das Sich-Bilden, die Formung von etwas; Formation
das Bilden, das Gestaltannehmen, das Sich-Bilden, die Formung von etwas; Formation
Aneignen, Aufbau von Wissen, Fähigkeiten, Fertigkeiten
Aneignen, Aufbau von Wissen, Fähigkeiten, Fertigkeiten
Person, die etwas überbringt; Kurier; Laufbursche; Sendbote; Überbringer; Übermittler
Person, die etwas überbringt; Kurier; Laufbursche; Sendbote; Überbringer; Übermittler
Person, die etwas überbringt; Kurier; Laufbursche; Sendbote; Überbringer; Übermittler
Garten Eden; Eden; Himmel; Himmelreich; Dilmum
eine Zeitform von Zeitwörtern, die aktuelles Geschehen anzeigt; Präsens
das räumliche Anwesendsein im hier und jetzt; Anwesenheit; Zugegensein
das zeitliche Jetzt zwischen der Vergangenheit und der Zukunft; Augenblick; Jetztzeit
Sitz- oder Ablagegelegenheit für mehrere Personen oder Dinge nebeneinander
Sitz- oder Ablagegelegenheit für mehrere Personen oder Dinge nebeneinander
Geldinstitut für Finanzdienstleistungen; Kreditinstitut; Finanzunternehmen; Bankhaus; Geldinstitut; Geldhaus
ein Verkaufstisch oder Ladentisch für Käse, Fleisch, Fisch, Salat oder Ähnliches; Theke; Tresen
ein Verkaufstisch oder Ladentisch für Käse, Fleisch, Fisch, Salat oder Ähnliches; Theke; Tresen
Kampfeinheit, Armee
Kampfeinheit, Armee
reich an Erfolgen; sieghaft; siegreich; vielversprechend
Eifersucht verspürend, von Eifersucht bestimmt; neidisch
nicht mehr dem neuesten Trend entsprechend, nicht mehr aktuell, nicht mehr auf dem neuesten Stand; anachronistisch; out; altbacken; altmodisch; angestaubt
nicht mehr dem neuesten Trend entsprechend, nicht mehr aktuell, nicht mehr auf dem neuesten Stand; anachronistisch; out; altbacken; altmodisch; angestaubt
Ordnungszahl 18; an der Stelle achtzehn stehend
allmählich, in kleinen Schritten voranschreitend; allmählich
gefühlsmäßig positiv empfundene Eigenschaft einer Person oder Sache; harmonisch; sympathisch; ausgewogen; gemütlich
kreisförmig; kreisrund; glatt
im Sinne von großartig; großartig; hervorragend; super; toll; unübertrefflich
neu, gerade eben erst, kürzlich
von froher, heiterer Art seiend; in guter Stimmung; unbeschwert froh; frohgemut; vergnügt; heiter
von froher, heiterer Art seiend; in guter Stimmung; unbeschwert froh; frohgemut; vergnügt; heiter
lustig, ausgelassen
stark interessiert an etwas; interessiert; wissbegierig
von kräftigem und aromatischem Geschmack oder Geruch
gut mit Gewürzen und Salzen abgeschmeckt; deftig; herzhaft; kräftig; pikant; scharf; räss
ohne Gesellschaft, ohne Kontakt zu anderen Menschen oder der Umwelt; allein; mutterseelenallein; verlassen
weit entfernt von der Zivilisation, weit entfernt von menschlichen Ansiedlungen; abgeschieden; abgelegen; entfernt; entlegen; gottverlassen
ohne Menschen oder nicht von Menschen bewohnt; menschenleer; unbewohnt; öde
ohne großen Kraftaufwand plastisch verformbar
endlos, zeitlich unbegrenzt; endlos; nie endend; immerwährend; unendlich; immer und ewig
unverfälscht
unverfälscht
aufrichtig, wahr
genau wahrnehmend, betrachtend; hellwach; konzentriert
mit Wolken; bewölkt; bedeckt
mit Wolken; bewölkt; bedeckt
so, wie unter diesen Umständen meist oder immer; alltäglich; gewohnt; gewohntermaßen; in der Regel; regulär
keine besonderen Merkmale aufweisend; durchschnittlich; gemein; nicht herausragend; nicht hervorragend; normal
der Sache völlig angemessen, entsprechend; vollkommen passend, genau richtig; akkurat; angemessen; bestechend; deutlich
der Sache völlig angemessen, entsprechend; vollkommen passend, genau richtig; akkurat; angemessen; bestechend; deutlich
den vorwiegenden, wichtigsten Teil betreffend; überwiegend; vorwiegend; vorrangig
den Kern einer Sache betreffend; schwerpunktmäßig; im Wesentlichen; primär; zentral; substanziell
den Kern einer Sache betreffend; schwerpunktmäßig; im Wesentlichen; primär; zentral; substanziell
nicht in der Lage, allein zurechtzukommen, sich selbst zu helfen; auf Hilfe angewiesen; hilfsbedürftig; ohnmächtig
Anweisungen oder Befehle eines Vorgesetzten oder Vormundes befolgend
Anweisungen oder Befehle eines Vorgesetzten oder Vormundes befolgend
in der Art und Weise eines Tieres, sich auf ein Tier beziehend, zu einem Tier gehörig; animalisch
in der Art und Weise eines Tieres, sich auf ein Tier beziehend, zu einem Tier gehörig; animalisch
in der Art und Weise eines Tieres, sich auf ein Tier beziehend, zu einem Tier gehörig; animalisch
prominent, in der Öffentlichkeit bekannt und meist angesehen; angesehen; bekannt; populär; renommiert
prominent, in der Öffentlichkeit bekannt und meist angesehen; angesehen; bekannt; populär; renommiert
recht groß, beträchtlich; ansehnlich; beträchtlich
recht groß, beträchtlich; ansehnlich; beträchtlich
recht groß, beträchtlich; ansehnlich; beträchtlich
geistig rege, mit einem großen Verstand; intelligent; intellektuell
für eine Person einen Sinn beinhaltend
für eine Person einen Sinn beinhaltend
vernünftig, einem Zweck entsprechend, wohldurchdacht; sinnig; sinnreich; zweckmäßig
Ordnungszahl 11; an der Stelle elf stehend, nach der zehnten Stelle kommend, dem zwölften vorangehend
lange anhaltend; auf Dauer; permanent
lange anhaltend; auf Dauer; permanent
die Farbe Gelb betreffend; in der Farbe Gelb
angenehm; Gemütlichkeit erweckend; behaglich; bequem; heimelig; angenehm
angenehm; Gemütlichkeit erweckend; behaglich; bequem; heimelig; angenehm
Bruchzahl 1/10; 10%, aus einem von zehn gleichen Teilen bestehend
sich vom Normalfall in den Eigenschaften oder der Wichtigkeit unterscheidend; besonders
nicht sauber, mit Schmutz behaftet; befleckt; beschmutzt; besudelt; dreckig; unrein
nicht sauber, mit Schmutz behaftet; befleckt; beschmutzt; besudelt; dreckig; unrein
von einer Person stammend; eigen
nur die eigene Person betreffend, nicht für Fremde bestimmt; intim; vertraulich
in eigener Person; eigenhändig; selbst; selber
in eigener Person; eigenhändig; selbst; selber
deutlich besser als der Durchschnitt, sehr gut
deutlich besser als der Durchschnitt, sehr gut
von geringer Dicke; mager; schmal; abgemagert; abgezehrt; ausgehungert
kraftlos, leise; piepsig; schwach
viel Wasser oder Flüssigkeit enthaltend; wenig gehaltvoll an Nährstoffen; wässrig
nicht ohne etwas oder jemanden zurechtkommend; angewiesen; ausgeliefert; hörig
vom Wahnsinn geprägt, an Wahnsinn erinnernd; irrsinnig; verrückt; wahnwitzig
aufgeräumt und geordnet; aufgeräumt; genau; geordnet; systematisch; strukturiert
positiv den Erwartungen entsprechend, anständig; anständig; löblich
ordnungsliebend; akribisch; ordnungsliebend; penibel
ordnungsliebend; akribisch; ordnungsliebend; penibel
Ordnungszahl 1000; an der Stelle tausend stehend
Ordnungszahl 1000; an der Stelle tausend stehend
Ordnungszahl 1000; an der Stelle tausend stehend
zu Preußen gehörig
ausgedehnt; ausgedehnt; groß
eine Ordnung habend, geordnet, einer Vorschrift folgend; ordentlich; planmäßig; vorschriftsmäßig
ungewöhnlich schnell und auf unkritische Weise bereit, Dinge, die von anderen behauptet werden, als wahr zu akzeptieren, und dadurch leicht zu täuschen; gutgläubig; vertrauensselig; naiv
ungewöhnlich schnell und auf unkritische Weise bereit, Dinge, die von anderen behauptet werden, als wahr zu akzeptieren, und dadurch leicht zu täuschen; gutgläubig; vertrauensselig; naiv